Die Trends in der Vermögensverwaltung für 2023 entwickeln sich weiter. Die Art der Kunden-Berater-Beziehung wird durch demografische Veränderungen, technologische Fortschritte und sich ändernde Dienstleistungserwartungen neu definiert.
Erleben Sie ein neues Maß an finanzieller Klarheit und Kontrolle über Ihr Family Office. Altoo Wealth Platform!

Widersprüchliche Meinungen zu Kryptowährungen

Jüngere Generationen sind besonders an risikoreichen digitalen Vermögenswerten wie Kryptowährungen interessiert. Berichten zufolge sind 44% der Millennials daran interessiert, diesen Bereich zu erforschen, verglichen mit nur 12% der Menschen im Alter von 55 Jahren und älter.

Es ist jedoch unbestreitbar, dass mit dem Angebot von Kryptowährungsprodukten Risiken verbunden sind, insbesondere wenn es um langfristige Anlagestrategien geht. In dem Maße, in dem die Aufsicht über diese Anlageklasse Gestalt annimmt, sollte es möglich sein, die damit verbundenen Risiken bis zu einem gewissen Grad zu reduzieren, mehr Anleger zur Teilnahme zu ermutigen und einen schützenden Anker für Vermögensverwaltungsfirmen zu schaffen.

Ansprache von Frauen in der Vermögensverwaltung

Nach Angaben der Boston Consulting Group hat der Anteil des von Frauen kontrollierten Vermögens stark zugenommen und liegt derzeit bei 32%. Laut der UBS-Studie "Women's Wealth 2030" wird diese Zahl bis 2024 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,7% auf insgesamt $97 Billionen anwachsen. Ein Großteil dieser Ungleichheit ist auf die Gestaltung von Waren, Dienstleistungen und Marketingkampagnen von Unternehmen zurückzuführen, die sich häufig ausschließlich an Männer richten. Vermögensverwaltungsunternehmen haben keine Chance, wenn sie sich nur auf Männer konzentrieren, wenn man bedenkt, wie viel Einfluss Frauen derzeit haben und in Zukunft haben werden. Es ist daher zu erwarten, dass diese Waren oder Dienstleistungen besser auf die weibliche Nachfrage zugeschnitten sind.

Regulatorische Herausforderung

Aus diesem Grund ist der Trend, dass Vermögensberater beliebte Messaging-Apps wie Facebook Messenger und WhatsApp nutzen, nicht aufzuhalten. Denn die Sicherstellung, dass die Kommunikation gemäß den Compliance-Standards abgewickelt wird, kann sich auf das Kundenerlebnis und die Sicherheit der Kundendaten auswirken.

Ihr Reichtum, unsere Priorität: Altoo's Konsolidierungskraft, sicheres Dokumentenmanagement und nahtlose Teilhabe an Interessengruppen für vermögende Privatpersonen. Vorschau Plattform.

Infolgedessen legen die Aufsichtsbehörden strengere Standards für die Einhaltung der Vorschriften fest, was zu rekordverdächtigen Geldbußen führen kann. Nach Angaben des Wall Street Journal wurden elf der weltweit größten Banken und Brokerfirmen wegen aufsichtsrechtlicher Unzulänglichkeiten mit Geldbußen in Höhe von $1,8 Mrd. belegt. Diese Bußgelder waren normalerweise für Betrugsfälle reserviert. Die Unternehmen werden durch diesen Trend unter Druck gesetzt, die Einhaltung der Vorschriften schneller zu bewerkstelligen, was wiederum für die Kunden von Vorteil sein kann. 

Interaktion zwischen Mensch und Technik

Die Präferenzen für digitale Dienstleistungen werden stark von den Unterschieden zwischen den Generationen beeinflusst: 34 % der Millennials und 35 % der Anleger der Generation X halten sie für wichtig bei der Wahl eines Vermögensverwalters oder Finanzberaters. Die Bedeutung der älteren Generation (55 Jahre und älter) sinkt jedoch auf 16 %, was darauf hindeutet, dass dieser Bereich aufgrund von Vermögensübertragungen immer wichtiger wird.
Viele Anleger aller Altersgruppen und Regionen bevorzugen dennoch die traditionellen Mittel der Fernkommunikation. Etwa 57% bevorzugen Telefongespräche, 49% ziehen persönliche Treffen vor und 48% bevorzugen E-Mails.
Obwohl sie einen beträchtlichen Anteil am globalen Vermögen haben, investieren nur 49% der weiblichen Online-Investoren in den USA in digitale Vermögenswerte, verglichen mit 60% der Männer. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wichtigsten Triebkräfte für die Entwicklung hin zu einem optimalen Vermögensverwaltungssystem die Technologie und die neuen, immer komplexeren Kundenbedürfnisse sein werden. Mehr Kunden als je zuvor werden Zugang zu einer größeren Auswahl an Waren und Dienstleistungen haben wollen. Die nahe Zukunft steht also ganz im Zeichen dieses technologischen Wandels.

Erfahren Sie mehr über Wealth Management

Für sehr wohlhabende Familien stellt eine Familienbank sowohl einen leistungsstarken konzeptionellen Rahmen als auch in einigen Fällen einen formal strukturierten Ansatz für den Einsatz von Kapital dar. Das Family Banking ist mehr als nur ein finanzielles Instrument und schafft eine Grundlage für die Förderung des Erbes, die weit über die Zahlen in den Bilanzen hinausgeht. Im Folgenden gehen wir auf dieses Modell ein, erläutern, wie es sich in die Abläufe eines Family Office integrieren lässt, und stellen die wichtigsten Überlegungen vor, die moderne Family-Office-Gründer bei der Umsetzung dieses bewährten Ansatzes berücksichtigen sollten.
Seit Jahrhunderten verlassen sich sehr wohlhabende Familien bei der Verwaltung ihrer finanziellen Angelegenheiten auf spezielle Teams. Die Methoden, der Handlungsspielraum und die Komplexität dieser Teams haben sich als Reaktion auf die wirtschaftlichen Veränderungen, den technologischen Fortschritt und die sich entwickelnden globalen Möglichkeiten erheblich weiterentwickelt. Durch die Untersuchung dieser Veränderungen können wir wertvolle Lehren für Vermögensinhaber ziehen, die in der heutigen Zeit Family Offices aufbauen.
Nach Angaben des Global Impact Investing Network (GIIN) werden im Jahr 2024 mehr als $1 Billionen an verwalteten Vermögenswerten darauf ausgerichtet sein, neben finanziellen Erträgen auch sozialen und ökologischen Nutzen zu erzielen. Was sind die beliebtesten Formen dieser Anlagen und wie gehen Family Offices an sie heran? Dieser Artikel fasst die wichtigsten Informationen zusammen.
Im Bereich des Impact Investing - also Investitionen, die gleichzeitig finanzielle Renditen erzielen und einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten - entwickelt sich Blended Finance zu einer beliebten Strategie. Im Jahr 2024 stellte das Global Impact Investing Network (GIIN) fest, dass 43% der befragten Impact-Investoren angaben, seit 2021 an einem Blended-Finance-Geschäft beteiligt gewesen zu sein, und 24% gaben an, dies in Zukunft zu planen. In diesem Artikel werden die Grundlagen erläutert, die UHNWIs über Blended Finance und seinen wesentlichen Bestandteil, das katalytische Kapital, wissen sollten.
In ganz Westeuropa spielen UHNW-Frauen (Ultra High Net Worth Women) eine zunehmend einflussreiche Rolle bei Impact Investing. Sie verwalten derzeit ein Vermögen von etwa 4,6 Billionen Euro, eine Summe, die in den nächsten zehn Jahren um fast die Hälfte ansteigen wird (McKinsey & Company via Bloomberg, 2024). Dieser wachsende finanzielle Einfluss führt zu einer Verschiebung der Prioritäten des Privatkapitals. Diese Anleger geben sich nicht mehr mit rein finanziellen Erträgen zufrieden, sondern versuchen, ihr Vermögen in Bereiche zu lenken, die ihren Werten entsprechen. Digitale Plattformen, die Transparenz, Kontrolle und einen nahtlosen Abgleich mit persönlichen Überzeugungen bieten, sind zu wichtigen Instrumenten in diesem Wandel geworden.
Impact Investing - der Einsatz von Kapital zur Erzielung messbarer sozialer oder ökologischer Vorteile neben den finanziellen Erträgen - ist zu einer strategischen Entscheidung für UHNWIs geworden. Dies ist kein vorübergehender Trend, sondern entspricht ihren Zielen, ein dauerhaftes Vermächtnis zu schaffen und gleichzeitig dringende globale Herausforderungen zu bewältigen. In diesem Artikel werden fünf wichtige Gründe dafür erörtert.
Die Verwaltung des Vermögens einer Familie war noch nie so anspruchsvoll wie heute. Die Komplexität des Portfolios steigt ebenso wie die Erwartungen an Transparenz, digitalen Zugang und die Bereitschaft zur Einhaltung von Vorschriften. Für Family-Office-Fachleute sind traditionelle Ansätze, die regelmäßige Treffen zur Überprüfung von Tabellenkalkulationen und Unterlagen beinhalten, nicht mehr ausreichend. Glücklicherweise können Finanztechnologieunternehmen (Fintechs) den Beratern dabei helfen, die Erwartungen von Vermögensinhabern im digitalen Zeitalter zu erfüllen. In diesem Artikel beleuchten wir, wie das Fintech-Unternehmen, das wir am besten kennen - unseres -, genau das tut.
In einer Zeit, in der digitale Sicherheitslücken Schlagzeilen machen und Bankenriesen über Nacht ins Wanken geraten können, stehen UHNWIs bei der Absicherung ihres Vermögens vor ständigen Herausforderungen. In diesem Artikel wird untersucht, wie Fintech-Firmen zu den neuen Wächtern der finanziellen Sicherheit aufsteigen und durch speziell entwickelte Technologie, beispiellose Transparenz und strenge Compliance einen besseren Schutz bieten.
Altoo: Der sichere Schweizer Profi für konsolidiertes Asset- und Dokumentenmanagement. Plattform-Vorschau.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Direkt in Ihren Posteingang.
Linkes Menü-Symbol