Technologie-Trends für die Vermögensverwaltung in 2022

Erfahren Sie, wie sich die Technologietrends in der Vermögensverwaltung im Jahr 2022 entwickeln und wie Plattformen wie Altoo eine interessante Lösung für die Vermögensverwaltung bieten. Lesen Sie hier mehr.
Vereinfachen Sie komplexes Wealth Management: Entdecken Sie die Premium-Funktionen von Altoo. Vorschau Altoo Wealth Platform.

Die wichtigsten Technologietrends im Wealth Management 2022

Welche Technologien regieren das Wealth-Management in 2023?

Jetzt, wo wir mehr als die Hälfte des Jahres 2022 hinter uns haben, blicken wir zurück auf einige der aufregendsten globalen Trends in Vermögensverwaltung. Diese drei Trends in der Investmentbranche haben den Vermögensverwaltungssektor in den letzten 12 Monaten geprägt, und es wird spannend sein zu sehen, wie sie sich im Jahr 2023 weiter verändern, entwickeln und verbessern werden.

01- Daten und künstliche Intelligenz (KI) erleichtern maßgeschneiderte Vorhersagen

Die Trends in der Vermögensverwaltungsbranche zeigen, dass Big Data ein wichtiger Bestandteil des modernen Lebens ist, und die Technologie-Software für die Vermögensverwaltung nutzt diese Daten, um die Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung historischer Informationen über Interessen, Ziele, Verhalten und frühere Anlageentscheidungen können Vermögensverwalter und Finanzplanungsplattformen leichter eine maßgeschneiderte Beratung anbieten, die auf den Markt reagiert.

Open-Banking-Initiativen und APIs erleichtern den sicheren Zugriff auf Daten über bestehende Vermögens- und Anlageportfolios, die in Anwendungen eingespeist werden, um sicherzustellen, dass die Informationen stets aktuell und korrekt sind. Und schließlich verbessert die Möglichkeit, Trends in der Vermögensverwaltungsbranche durch Analysen mit künstlicher Intelligenz zu bewerten, auch die Fähigkeit von Beratern und Software für maschinelles Lernen, den Markt zu beurteilen und tiefgreifende Einblicke zu geben - in Echtzeit.

02- Cybersicherheitsinfrastruktur hat höchste Priorität für die Vermögensverwaltungstechnologie

Die Sammlung von Nutzerdaten hat zwar ihre Vorteile in Bezug auf die Personalisierung, birgt aber auch das Risiko eines Verstoßes. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen sind potenzielle Ziele für Cyber-Kriminelle, weshalb robuste Cybersicherheitsmaßnahmen im Jahr 2022 zu einer der obersten Prioritäten für Technologieunternehmen in der Vermögensverwaltung wurden.

Ihr Reichtum, unsere Priorität: Altoo's Konsolidierungskraft, sicheres Dokumentenmanagement und nahtlose Teilhabe an Interessengruppen für vermögende Privatpersonen. Vorschau Plattform.

"Die Zeiten, in denen man sein Vermögen mit Hilfe von Tabellenblättern verwalten und verfolgen musste, sind endgültig vorbei. Dank der aufregenden Entwicklungen in der Vermögensverwaltungstechnologie ist es nicht nur einfacher, alles an einem Ort zu überwachen und zu verwalten, sondern auch zu analysieren und zu verstehen."

Der Einsatz von Instrumenten wie der Multifaktor-Authentifizierung - z. B. die Eingabe eines Codes von einem Mobiltelefon aus, nachdem ein Passwort auf einem Desktop eingegeben wurde - trägt dazu bei, das Risiko von Hacking und Imitationen zu verringern. Sprach- und Gesichtserkennung sind ebenfalls wertvolle Instrumente, um Betrüger in mobilen Anwendungen auszusortieren.

Was den physischen Aspekt betrifft, so wählen viele Unternehmen ihren Standort mit Bedacht. Altoo zum Beispiel ist in der Schweiz beheimatet. Dieses neutrale europäische Land ist dafür bekannt, dass es ein hohes Maß an Datenschutz bietet und über eine außergewöhnliche Internet-Infrastruktur verfügt, die zu einer tadellosen Leistung der Server in den Rechenzentren führt.

03 - Front-End-Schnittstellen und leistungsfähigere Tools erleichtern es dem Einzelnen, sein Vermögen persönlich zu überwachen

In der Vergangenheit mussten Vermögenseigentümer große, schwerfällige Berichte mit Branchenjargon lesen, um ihr Portfolio zu verstehen. Die neuesten Trends in der Vermögensverwaltung zeigen eine Verlagerung hin zu technologischen Produkten und Dienstleistungen für die Vermögensverwaltung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Benutzerfreundliche Plattformen - wie Altoo - sind so konzipiert, dass sie die Konsolidierung und Interaktion mit dem Vermögen mühelos ermöglichen. Alles wird auf einer intuitiven Plattform zusammengeführt - nicht nur die bankfähigen und nicht bankfähigen Vermögenswerte und ihre Schlüsselkennzahlen wie Performance und Werte, sondern auch wichtige Dokumente, Notizen und sichere Kommunikationsmittel, und da es sich um eine Online-Plattform handelt, sind diese Informationen aktuell und rund um die Uhr verfügbar.

Sind Sie bereit, sich ein makelloses Leben zu gönnen? Vermögensverwaltungstechnologie Plattform?

Wenn Sie herausfinden möchten, wie die sich entwickelnde Vermögensverwaltungstechnologie Sie bei der Verwaltung Ihres komplexen Anlageportfolios unterstützen kann, sollten Sie Altoo ausprobieren. Altoo ist die erste Vermögensverwaltungsplattform, die speziell für Vermögensinhaber und Family Offices entwickelt wurde. Ihr intuitives Design vermeidet komplexe Fachbegriffe und nutzt einfache Grafiken, um die Vermögensplanung und -verwaltung zu erleichtern.

Wenn Sie mehr über die Vermögensverwaltungstechnologie von Altoo erfahren möchten, Kontakt uns heute.

Erfahren Sie mehr über Wealth Management

Für sehr wohlhabende Familien stellt eine Familienbank sowohl einen leistungsstarken konzeptionellen Rahmen als auch in einigen Fällen einen formal strukturierten Ansatz für den Einsatz von Kapital dar. Das Family Banking ist mehr als nur ein finanzielles Instrument und schafft eine Grundlage für die Förderung des Erbes, die weit über die Zahlen in den Bilanzen hinausgeht. Im Folgenden gehen wir auf dieses Modell ein, erläutern, wie es sich in die Abläufe eines Family Office integrieren lässt, und stellen die wichtigsten Überlegungen vor, die moderne Family-Office-Gründer bei der Umsetzung dieses bewährten Ansatzes berücksichtigen sollten.
Seit Jahrhunderten verlassen sich sehr wohlhabende Familien bei der Verwaltung ihrer finanziellen Angelegenheiten auf spezielle Teams. Die Methoden, der Handlungsspielraum und die Komplexität dieser Teams haben sich als Reaktion auf die wirtschaftlichen Veränderungen, den technologischen Fortschritt und die sich entwickelnden globalen Möglichkeiten erheblich weiterentwickelt. Durch die Untersuchung dieser Veränderungen können wir wertvolle Lehren für Vermögensinhaber ziehen, die in der heutigen Zeit Family Offices aufbauen.
Nach Angaben des Global Impact Investing Network (GIIN) werden im Jahr 2024 mehr als $1 Billionen an verwalteten Vermögenswerten darauf ausgerichtet sein, neben finanziellen Erträgen auch sozialen und ökologischen Nutzen zu erzielen. Was sind die beliebtesten Formen dieser Anlagen und wie gehen Family Offices an sie heran? Dieser Artikel fasst die wichtigsten Informationen zusammen.
Im Bereich des Impact Investing - also Investitionen, die gleichzeitig finanzielle Renditen erzielen und einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten - entwickelt sich Blended Finance zu einer beliebten Strategie. Im Jahr 2024 stellte das Global Impact Investing Network (GIIN) fest, dass 43% der befragten Impact-Investoren angaben, seit 2021 an einem Blended-Finance-Geschäft beteiligt gewesen zu sein, und 24% gaben an, dies in Zukunft zu planen. In diesem Artikel werden die Grundlagen erläutert, die UHNWIs über Blended Finance und seinen wesentlichen Bestandteil, das katalytische Kapital, wissen sollten.
In ganz Westeuropa spielen UHNW-Frauen (Ultra High Net Worth Women) eine zunehmend einflussreiche Rolle bei Impact Investing. Sie verwalten derzeit ein Vermögen von etwa 4,6 Billionen Euro, eine Summe, die in den nächsten zehn Jahren um fast die Hälfte ansteigen wird (McKinsey & Company via Bloomberg, 2024). Dieser wachsende finanzielle Einfluss führt zu einer Verschiebung der Prioritäten des Privatkapitals. Diese Anleger geben sich nicht mehr mit rein finanziellen Erträgen zufrieden, sondern versuchen, ihr Vermögen in Bereiche zu lenken, die ihren Werten entsprechen. Digitale Plattformen, die Transparenz, Kontrolle und einen nahtlosen Abgleich mit persönlichen Überzeugungen bieten, sind zu wichtigen Instrumenten in diesem Wandel geworden.
Impact Investing - der Einsatz von Kapital zur Erzielung messbarer sozialer oder ökologischer Vorteile neben den finanziellen Erträgen - ist zu einer strategischen Entscheidung für UHNWIs geworden. Dies ist kein vorübergehender Trend, sondern entspricht ihren Zielen, ein dauerhaftes Vermächtnis zu schaffen und gleichzeitig dringende globale Herausforderungen zu bewältigen. In diesem Artikel werden fünf wichtige Gründe dafür erörtert.
Die Verwaltung des Vermögens einer Familie war noch nie so anspruchsvoll wie heute. Die Komplexität des Portfolios steigt ebenso wie die Erwartungen an Transparenz, digitalen Zugang und die Bereitschaft zur Einhaltung von Vorschriften. Für Family-Office-Fachleute sind traditionelle Ansätze, die regelmäßige Treffen zur Überprüfung von Tabellenkalkulationen und Unterlagen beinhalten, nicht mehr ausreichend. Glücklicherweise können Finanztechnologieunternehmen (Fintechs) den Beratern dabei helfen, die Erwartungen von Vermögensinhabern im digitalen Zeitalter zu erfüllen. In diesem Artikel beleuchten wir, wie das Fintech-Unternehmen, das wir am besten kennen - unseres -, genau das tut.
In einer Zeit, in der digitale Sicherheitslücken Schlagzeilen machen und Bankenriesen über Nacht ins Wanken geraten können, stehen UHNWIs bei der Absicherung ihres Vermögens vor ständigen Herausforderungen. In diesem Artikel wird untersucht, wie Fintech-Firmen zu den neuen Wächtern der finanziellen Sicherheit aufsteigen und durch speziell entwickelte Technologie, beispiellose Transparenz und strenge Compliance einen besseren Schutz bieten.
Altoo: Der sichere Schweizer Profi für konsolidiertes Asset- und Dokumentenmanagement. Plattform-Vorschau.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Direkt in Ihren Posteingang.
Linkes Menü-Symbol