Als derzeit am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Südostasiens bieten Vietnams technologischer Vorsprung und seine unerforschten Perspektiven eine Vielzahl von Möglichkeiten für ausländische Investoren. Zusammen mit dem Aufstieg neuer Fintech-Unternehmen hat der Vermögensverwaltungssektor in dem Land ein spektakuläres Wachstum erlebt.
Auch wenn Golf und Vermögensverwaltung auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, so haben sie doch gemeinsame Prinzipien, die den Einzelnen zum finanziellen Erfolg führen können. Bei näherer Betrachtung wird deutlich, dass wir aus dem Golfsport wertvolle Lehren für unseren finanziellen Erfolg ziehen können. Machen Sie sich also auf den Weg zu Ihrem finanziellen Erfolg und schlagen Sie auf dem Grün der Vermögensverwaltung ab.
Wenn man sich die Prognosen von vor ein paar Jahren über den Umfang der Vermögenswerte ansieht, die die Asset- und Wealth-Management-Branche (AWM) heute verwalten wird, wird man feststellen, dass einige Vorhersagen einfach nicht eintreffen.
Ultra High Net Worth Individuals (UHNWIs) und High Net Worth Individuals (HNWIs) können den technologischen Wandel in der Vermögensverwaltung - digitales Onboarding - in einer Zeit, in der die digitale Transformation die Branchen neu definiert, nicht mehr ignorieren. Es ist ein entscheidender Wandel bei Finanzdienstleistungen und Geschäftsabläufen, der Effizienz, Sicherheit und Personalisierung kombiniert.
Ist es besser, ein internes Anlageteam aufzubauen oder den gesamten Anlageverwaltungsprozess auszulagern? Für viele Family Offices ist die Kombination von internem und externem Fachwissen oft der effektivste Weg zum Erfolg.
Mit der Weiterentwicklung von Vermögensverwaltungsstrategien gewinnt die Integration von ESG-Faktoren zunehmend an Bedeutung. Biodiversität, ein wichtiges ESG-Element, ist von zentraler Bedeutung für eine nachhaltige Zukunft. Vermögensverwalter können nun die biologische Vielfalt in ihre Anlagestrategien integrieren. Dieser Artikel untersucht die Verbindung zwischen Vermögensverwaltung, ESG und Biodiversität.
Wie die New York Times kürzlich feststellte, vererbten im Rahmen des großen Generationentransfers mehr als 18.000 UHNW-Familien (Ultra High Net Worth) in den USA ihr Vermögen an die Generation X und die Millennials. Daher haben sich wohlhabende Familien an Family Offices gewandt. Dennoch ist das Family Office nicht die letzte Stufe der Entwicklung der Vermögensverwaltung.
Auf die "Big 5"-Vermögensmärkte in Afrika - Südafrika, Ägypten, Nigeria, Kenia und Marokko - entfallen zusammen 56% der vermögenden Privatpersonen Afrikas und über 90% der USD-Milliardäre des Kontinents. Laut dem jüngsten Africa Wealth Report 2023 ist Südafrika, und hier vor allem Johannesburg, mit einem verwalteten Vermögen von knapp über 85 Mrd. USD das führende Zentrum für Vermögensverwaltung in Afrika.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol