Die rasante technologische Entwicklung verändert praktisch jeden Aspekt der Finanzbranche. Wenn es darum geht, wie vermögende Privatpersonen und ihre Dienstleister das ihnen anvertraute Vermögen verstehen und vermehren, ist der Aufstieg digitaler Vermögensplattformen das prominenteste Beispiel. Lesen Sie weiter, um einen Überblick darüber zu erhalten, was diese Lösungen sind, warum sie immer beliebter werden und worauf Sie bei einer guten Plattform achten sollten.
Die Vermögensverwaltungsbranche befindet sich aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung in einem tiefgreifenden Wandel. Um mit den Erwartungen der Kunden Schritt zu halten und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, setzen die Unternehmen der Vermögensverwaltungsbranche vor allem auf Daten und digitale Innovationen. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten aktuellen Technologietrends in der Vermögensverwaltung und ihre Auswirkungen auf die Branche ein.
In einer Welt, die zunehmend von datengesteuerten Algorithmen und maschineller Präzision gelenkt wird, befinden sich Ultra-High-Net-Worth Individuals (UHNWIs) und High-Net-Worth Individuals (HNWIs) am Scheideweg. Die transformative Kraft der Technologie ist unbestreitbar. Die rasante digitale Entwicklung bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, nicht nur in Bezug auf die Beherrschung der Vielzahl verfügbarer technologischer Tools, sondern auch in Bezug auf die Vorbeugung gegen eine Reihe von sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen.
In der sich ständig verändernden Welt der Finanzverwaltung hat sich die digitale Vermögensverwaltung zu einem wichtigen Instrument für Privatpersonen entwickelt. Sie nutzt die Technologie, um einen umfassenden Echtzeit-Überblick über das Finanzportfolio einer Person zu geben.
Der Aufstieg von Unternehmerinnen und erfolgreichen berufstätigen Frauen ist ein Grund dafür, dass die Macht der Frauen in der Vermögensverwaltung immer mehr zum Thema wird.
Während der Intelligenzquotient (IQ) oft als Schlüsselfaktor für den Erfolg angesehen wird, spielt der emotionale Quotient (EQ) eine noch wichtigere Rolle beim Aufbau von Wohlstand und finanziellem Erfolg. Die Fähigkeit, starke Beziehungen aufzubauen, wirksame Entscheidungen zu treffen, Belastbarkeit zu zeigen und sich kontinuierlich selbst zu verbessern, sind alles Facetten der emotionalen Intelligenz, die auf dem Weg zum finanziellen Erfolg unerlässlich sind.
Nach einer Prognose der Boston Consulting Group könnte das Gesamtvermögen der Frauen, die rund ein Drittel des weltweiten Vermögens besitzen, bis 2023 zwischen $81 Billionen und $93 Billionen betragen. Immerhin machen Frauen die Hälfte der Bevölkerung aus. Sie sind weitgehend für die finanziellen Entscheidungen ihrer Familien verantwortlich und verfügen über die Mehrheit der Kaufkraft der Verbraucher. Das moderne Gesicht des Wohlstands ist weiblich.
In der sich schnell wandelnden Welt der Vermögensverwaltung setzen Ultra-High-Net-Worth-Individuals (UHNWIs) und High-Net-Worth-Individuals (HNWIs) zunehmend auf Business Intelligence (BI) als entscheidendes Instrument in ihrem Finanzarsenal. Da die Finanzlandschaft immer komplexer wird, liegt der Schlüssel zum Erfolg für diese Personen in ihrer Fähigkeit, BI-Tools und -Taktiken effektiv einzusetzen, und nicht in ihrem Geld. Durch informierte, datengestützte Entscheidungsfindung bietet diese Konvergenz von Spitzentechnologie und Finanzwissen einen überzeugenden Weg, um ihr Vermögen nicht nur zu sichern, sondern auch drastisch zu steigern.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol