Das Weltwirtschaftsforum (WEF) wurde 1971 als gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Genf, Schweiz, gegründet und hat eine lange Tradition, Menschen zusammenzubringen. Sie alle haben eines gemeinsam: Die führenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und anderen Bereichen der Gesellschaft haben den Antrieb und den Einfluss, positive Veränderungen herbeizuführen. Die 54. Jahrestagung findet wie üblich in Davos, dem Top-Bergferienort in der Schweiz, statt und wird vom 15. bis 19. Januar 2024 abgehalten.
Für vermögende Privatpersonen, die mit ihren Spenden etwas bewirken wollen, ist es wichtig, die wesentlichen Unterschiede zwischen Wohltätigkeit und Philanthropie zu verstehen. Beide Ansätze haben ihre Vorzüge und können sich im Rahmen einer umfassenden Spendenstrategie gegenseitig ergänzen. In diesem umfassenden Artikel gehen wir auf die Definitionen von Wohltätigkeit und Philanthropie, ihre Bedeutung und die Art und Weise, wie sie unsere Gesellschaft prägen, ein.
Der Family-Office-Sektor (FO) befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend, da sowohl die Anzahl der Niederlassungen als auch das verwaltete Vermögen (AUM) erheblich gestiegen sind. Es wird erwartet, dass die Größe des globalen FO-Marktes während des Prognosezeitraums mit einer CAGR von 7,21% wächst und bis 2027 USD 19.567,22 Millionen erreicht. In den letzten Jahren standen die FOs unter dem Druck, höhere risikobereinigte Renditen zu erwirtschaften und die betriebliche Effizienz zu steigern. Das Hauptziel war jedoch nach wie vor, das Familienvermögen zu erhalten und zu vermehren. Welches sind die wichtigsten strategischen Veränderungen für FOs im Jahr 2024?

Liebe Kunden, Partner und Freunde, wir haben einige aufregende Neuigkeiten, die wir mit Ihnen teilen möchten, da wir in unseren neuen Büroräumen einen neuen Weg einschlagen. Unsere neue Adresse lautet: Altoo AG Zugerstrasse 77 6340 Baar Schweiz Dieser Wechsel markiert einen wichtigen Meilenstein für uns. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten und dem Wachstum, das diese [...]

Primus inter pares, d.h. "der Erste unter Gleichen", ist die Bezeichnung für den Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Schweizer Regierung besteht aus den sieben Mitgliedern des Bundesrates. Der Basler Sozialdemokrat Beat Jans wurde kürzlich als Nachfolger von Alain Berset zu dessen Präsidenten gewählt. Er erhielt 134 Stimmen von 245 gültigen Wahlzetteln.
Die rasante technologische Entwicklung verändert praktisch jeden Aspekt der Finanzbranche. Wenn es darum geht, wie vermögende Privatpersonen und ihre Dienstleister das ihnen anvertraute Vermögen verstehen und vermehren, ist der Aufstieg digitaler Vermögensplattformen das prominenteste Beispiel. Lesen Sie weiter, um einen Überblick darüber zu erhalten, was diese Lösungen sind, warum sie immer beliebter werden und worauf Sie bei einer guten Plattform achten sollten.
Die Vermögensverwaltungsbranche befindet sich aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung in einem tiefgreifenden Wandel. Um mit den Erwartungen der Kunden Schritt zu halten und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, setzen die Unternehmen der Vermögensverwaltungsbranche vor allem auf Daten und digitale Innovationen. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten aktuellen Technologietrends in der Vermögensverwaltung und ihre Auswirkungen auf die Branche ein.
Im Jahr 2024 bereitet sich die Welt auf viele wichtige Ereignisse vor, die Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft verändern werden. Diese Ereignisse sind nicht nur Daten im Kalender, sondern Wendepunkte, die die Geschichte der Welt verändern und die Zukunft bestimmen könnten.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol