Sammlerstücke: Die teuersten und wertvollsten Filmrequisiten, die je verkauft wurden

Film-Memorabilia haben einen besonderen Platz im Herzen von Filmliebhabern, und ihr Wert ist in den letzten Jahren in die Höhe geschnellt. Von kultigen Kostümen bis hin zu legendären Fahrzeugen sind die Fans bereit, viel Geld für ein Stück Filmgeschichte zu bezahlen. In diesem Artikel stellen wir die teuersten Filmrequisiten vor, die jemals versteigert wurden, die unglaublichen Preise, die sie erzielten, und die Geschichten hinter ihrer Bedeutung.

Robby der Roboter aus "Forbidden Planet" - $5,375 Millionen

Robby der Roboter ist vielleicht nicht so leicht zu erkennen wie andere Filmroboter, aber sein Einfluss auf das Genre ist unbestreitbar. Robby, der 1956 in dem Science-Fiction-Film "Forbidden Planet" zum ersten Mal zu sehen war, war einer der ersten Roboter mit Persönlichkeit auf der Leinwand. Sein futuristisches Design und seine einnehmende Persönlichkeit ebneten den Weg für zukünftige Roboterfiguren im Kino.

Im Jahr 2017 wurde eine vollständig zusammengesetzte Version von Robby, dem Roboter, zusammen mit seinem Original-Jeep und zusätzlichem Zubehör für erstaunliche $5,375 Millionen versteigert. Dieser rekordverdächtige Preis verdeutlicht die anhaltende Popularität und kulturelle Bedeutung von Robby als beliebte Figur des Science-Fiction-Genres.

 

James Bonds Aston Martin DB5 aus "Goldfinger" - $4,6 Millionen

James Bond, der smarte und kultivierte Spion, ist bekannt für seine Vorliebe für Luxusautos und hochmoderne Gadgets. Ein herausragendes Fahrzeug ist der Aston Martin DB5, der erstmals 1964 im Film Goldfinger zu sehen war. Ausgestattet mit einer Reihe von beeindruckenden Merkmalen, darunter ein kugelsicheres Schild, Maschinengewehre und ein Schleudersitz, wurde der DB5 zum Synonym für Bonds Image.

Im Jahr 2010 wurde einer der von Bond umgebauten Aston Martin DB5, die in den Filmen verwendet wurden, für unglaubliche $4,6 Millionen versteigert. Dieses ikonische Auto ist der Inbegriff von Raffinesse und Stil und hat die Fantasie von Bond-Fans auf der ganzen Welt beflügelt. 

 

Das Batmobile aus "Batman" - $4,6 Millionen

Batman, der kultige Kreuzritter mit dem Umhang, hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auftritte auf der großen Leinwand gehabt. Einer der bekanntesten Aspekte der Figur ist sein schnittiges und leistungsstarkes Fahrzeug, das Batmobile. Es gab zwar mehrere Versionen des Batmobils, aber das Original, das in der Fernsehserie "Batman" aus den 1960er Jahren und im darauffolgenden Film verwendet wurde, gilt als das ikonischste.

Das Original-Batmobile wurde von dem Autokonstrukteur George Barris in nur 15 Tagen aus einem Lincoln Futura-Konzeptfahrzeug von 1955 gebaut. Im Jahr 2013 wurde das legendäre Fahrzeug für erstaunliche $4,6 Millionen versteigert und war damit eine der teuersten jemals verkauften Filmrequisiten. 

 

Die Statue des Malteser Falken aus "Der Malteser Falke" - $4,085 Millionen

Der Malteser Falke" ist ein klassischer Film noir, der zum Synonym für das Genre geworden ist. Der Film dreht sich um den Privatdetektiv Sam Spade und seine Suche nach einer wertvollen Statue, die als "Malteser Falke" bekannt ist. Für den Film wurden mehrere Kopien der Vogelskulptur angefertigt, aber ein bestimmtes Requisit sticht als das wertvollste hervor.

Im Jahr 2013 wurde die Statue des Malteser Falken mit der einzigartigen Biegung der Schwanzfedern für den unglaublichen Preis von $4,085 Millionen versteigert. Die Bedeutung der Statue in der Filmgeschichte und ihre zentrale Rolle in der Handlung des Films trugen zu diesem Rekordpreis bei.

 

Audrey Hepburns Kleid aus "My Fair Lady" - $3,7 Millionen

Audrey Hepburn ist nicht nur eine Hollywood-Legende, sondern auch eine Modeikone. Ihre Eleganz und Anmut auf der Leinwand haben sie zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen aller Zeiten gemacht. In dem Film My Fair Lady verwandelt sich Hepburns Figur, Eliza Doolittle, von einer Blumenverkäuferin aus Cockney in eine mondäne Dame. Das schwarz-weiße Ascot-Kleid, das Hepburn in dem Film trägt, ist ein Symbol für die Reise ihrer Figur.

Im Jahr 2011 wurde dieses ikonische Kleid versteigert und erregte die Aufmerksamkeit von Modefans und Hepburn-Fans gleichermaßen. Der geschätzte Verkaufspreis von $200.000 bis $300.000 übertraf alle Erwartungen und erreichte einen Endpreis von $3,7 Millionen. Das Kleid zeigt zusammen mit anderen Stücken aus der persönlichen Sammlung der Schauspielerin Debbie Reynolds die anhaltende Anziehungskraft des zeitlosen Stils von Audrey Hepburn.

Wir glauben, dass Ihnen Folgendes gefallen könnte

Die Sicherung eines diversifizierten Vermögens ist ein fortlaufender Prozess. Dabei gehören Markt- und Wirtschaftskräfte zu den am häufigsten diskutierten und analysierten Faktoren, wenn es um die Zukunftsfähigkeit von Portfolios geht.
Am 3. Februar 2025 unterzeichnete US-Präsident Trump eine Durchführungsverordnung zur Ausarbeitung eines Plans für die Einrichtung eines Staatsfonds auf Bundesebene (SWF). Diese Initiative wird natürlich Auswirkungen auf die globalen Märkte haben, lädt aber auch UHNWIs dazu ein, darüber nachzudenken, was man aus der Beobachtung dieser massiven staatlichen Investitionsvehikel im Allgemeinen lernen kann. In vielerlei Hinsicht spiegeln die Ziele von Staatsfonds die Ziele von sehr vermögenden Privatpersonen und ihren Familien wider - beide sind darauf ausgerichtet, ihr Vermögen über Generationen hinweg zu vermehren und zu bewahren und dabei Risiken und Chancen abzuwägen. Beginnend mit diesem Beitrag über die Governance von Staatsfonds werden wir in den kommenden Wochen die auffälligen Parallelen zwischen staatlichen
Sehr vermögende Privatpersonen (UHNWIs) ziehen es oft vor, sich unauffällig zu verhalten. Doch im heutigen digitalen Zeitalter reicht Diskretion allein nicht mehr aus. Cyberkriminelle haben es jetzt auf Family Offices abgesehen - spezialisierte Einrichtungen, die das Vermögen und die Angelegenheiten der reichsten Familien der Welt verwalten.

Falls Sie es verpasst haben

Die Sicherung eines diversifizierten Vermögens ist ein fortlaufender Prozess. Dabei gehören Markt- und Wirtschaftskräfte zu den am häufigsten diskutierten und analysierten Faktoren, wenn es um die Zukunftsfähigkeit von Portfolios geht.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Direkt in Ihren Posteingang.
Linkes Menü-Symbol