Unwetter, Dürren und Überschwemmungen werden immer heftiger. Einer der weltweit führenden Rückversicherer, die börsennotierte Münchener Rück, rechnet damit, dass die versicherten Naturkatastrophenschäden die Marke von hundert Milliarden US-Dollar überschreiten werden. Der Konzern hat bereits vor 50 Jahren vor den Folgen der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung gewarnt. Was verursacht den Klimawandel? Das ist die entscheidende Frage von heute. Für die Versicherer stellt sich noch eine weitere: Was sind die Folgen?
Private-Equity-Firmen haben sich zu wichtigen Akteuren im Bankensektor entwickelt und markieren einen bemerkenswerten Wandel in der dynamischen Finanzwelt.
Seit Jahrhunderten bestimmen die Familiendynastien das wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Leben in Hamburg. Ihre Namen stehen auf den Gebäuden der Hansestadt, auf Straßenschildern und Stiftungsplakaten. Ihre Aktivitäten und Geschäfte haben der Stadt und ihnen selbst großes Ansehen und immensen Wohlstand gebracht. Einige von ihnen werden im folgenden Text erwähnt.
Gold wird oft als die einzige sichere Anlage betrachtet. Sein Wert als Währung ergab sich nicht nur aus seiner Schönheit und Seltenheit, sondern auch aus seiner Beständigkeit. Im Gegensatz zu anderen Währungen, wie z. B. Papier oder Muscheln, verfällt Gold nicht mit der Zeit, was es zu einem stabilen und zuverlässigen Wertaufbewahrungsmittel macht. Aber auch Bargeld oder bestimmte Währungen gelten als sichere Häfen.
Hongkong, das als Finanzzentrum Asiens bekannt ist, festigt seinen Anspruch als Zielort für vermögende Family Offices. Im Jahr 2023 eröffnete die Stadt die Hong Kong Academy for Wealth Legacy, eine Akademie, die sich der Förderung von Finanztalenten und der Zusammenarbeit zwischen Family Offices und Vermögensverwaltungsexperten widmet. Mit der Unterstützung von Branchenführern und dem Engagement der Regierung, neue Family Offices anzuziehen, ist Hongkong auf dem besten Weg, den Löwenanteil des asiatischen Vermögens zu verwalten.
Entdecken Sie das Leben und das Vermächtnis von Jörg Bucherer, dem berühmten Präsidenten der Bucherer Einzelhandelskette, der kürzlich im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Erleben Sie seinen bemerkenswerten Werdegang, von der Übernahme des Familienunternehmens bis hin zu seinen strategischen Expansionen und innovativen Beiträgen zur Luxusuhrenindustrie.
Drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Deutsche Mark (DM) als offizielles Zahlungsmittel in den Westzonen eingeführt. Seit 2001 ist die Banknote Geschichte. Aber auch Ende 2022 waren nach Angaben der Bundesbank noch D-Mark-Münzen und -Banknoten im Wert von rund 12,3 Milliarden im Umlauf.
Er begann seine Karriere als Unternehmensberater und gründete im Jahr 2000 mit zwei Freunden eine Werbeagentur. Beide Unternehmen wurden später aufgelöst. Der deutsche Finanzminister Christian Lindner sagt jedoch, dass er aus dieser Phase gestärkt hervorging und dass er sein Scheitern auch als Chance sah.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol