Der internationale Handel mit Gütern und Dienstleistungen sowie Investitionen im Ausland sind für die offene Schweizer Wirtschaft von grossem Nutzen. Deshalb ist es wichtig, gute Wirtschaftsbeziehungen mit anderen Ländern aufzubauen. Erfahren Sie hier, wie die Wirtschaftslandschaft der Schweiz aussieht und was der Erfolgsfaktor ist.
Finanz-Podcasts bieten eine Fülle von Informationen für vermögende Privatpersonen, die informiert bleiben und kluge finanzielle Entscheidungen treffen wollen. Egal, ob Sie sich für Immobilieninvestitionen, Ruhestandsplanung oder Philanthropie interessieren, es gibt einen Podcast für Sie. Hier sind fünf der besten Finanz-Podcasts des Jahres 2023.
Keine andere Motorsportart wird so aufmerksam verfolgt wie die Formel 1 (F1). In diesem robusten Sport machen die Details den Unterschied. Die Rundenzeiten werden in Tausendstelsekunden gemessen, die Positionen der Autos beim Start werden durch Zehntelsekundenunterschiede bestimmt. Alles wird unter schnell wechselnden Bedingungen, oft unter großem Druck, bewertet.
Die Betriebsergebnisse von Privatkundenbanken in elf europäischen Ländern sind im vergangenen Jahr um durchschnittlich 18 Prozent gestiegen, während die Erträge um etwa acht Prozent zunahmen, so eine Strategieanalyse des Bankensektors von Strategy& - einer Abteilung des Beratungsunternehmens PwC. Der Anstieg der Zinssätze im vergangenen Jahr führte zu höheren Gewinnen bei den europäischen Banken. Aber auch Kostensenkungen haben zu ihrer verbesserten Leistung beigetragen.
Im Bereich FinTech nimmt die Schweiz in vielerlei Hinsicht eine Vorreiterrolle ein, folgt Trends und etabliert sich als globaler Katalysator für Finanzinnovationen. Die Digitalisierung der Finanzmärkte hat zu interessanten und schnellen Veränderungen geführt.
Die digitale Landschaft ist ein zunehmend feindseliger Ort, an dem täglich etwa 30.000 Websites weltweit Hackern zum Opfer fallen. Diese Cyberangriffe, die unverhältnismäßig häufig kleine Unternehmen treffen, finden alle 39 Sekunden statt und verursachen jährlich Kosten in Höhe von $10,5 Billionen. Mit wachsendem Wohlstand steigt auch die Gefährdung durch diese unerbittlichen Bedrohungen - ein Faktor, dem hochentwickelte Systeme zur Vermögensverwaltung wie Altoo entgegenwirken sollen.
Mit dem jüngsten Ransomware-Angriff auf Xplain ist die Cybersicherheit in der Schweiz ins Rampenlicht gerückt. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die aktuelle Situation. Ausserdem erklären wir Ihnen, warum Sicherheit der Schlüssel zur Altoo Wealth Management Plattform ist.
Die philanthropische Landschaft Indiens befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, bei dem die private Philanthropie in den Mittelpunkt rückt, um die Vermögensverteilung zu verbessern. Die soziale Verantwortung von Unternehmen, die Philanthropie von Familien und das Spenden von Einzelpersonen sind wichtige Säulen, um positive Veränderungen voranzutreiben. Die Konzentration auf Sektoren wie Bildung und Gesundheit spiegelt das wachsende Engagement von Einzelpersonen und Unternehmen wider, die Wohlstandslücke zu schließen.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol