Nur drei von zehn Erwachsenen in den USA sind in der Lage, alle sechs in der Umfrage abgefragten Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) richtig zu benennen. Dies ist das Ergebnis der Anfang 2023 durchgeführten Studie des Pew Research Center, das sich mit Meinungsumfragen und demografischer Forschung beschäftigt.
Auf dem weltweiten Weg zur Kohlenstoffneutralität spielt Norwegen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung grüner Energie und hat sich von einem ölreichen Land zu einem führenden Innovator im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt.
In der globalen Wirtschaftsarena rückt Indien in den Mittelpunkt der Diskussion zwischen sehr vermögenden Privatpersonen (UHNWI) und sehr vermögenden Privatpersonen (HNWI).
Mit Goldimporten in Höhe von 98,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 hat die Schweiz ihre Position als Zentrum des weltweiten Goldhandels gefestigt. Im Vergleich zum Vorjahr war dies ein großer Sprung von 6,2 Milliarden US-Dollar, was zeigt, wie wichtig das Land für den Markt des wertvollen Metalls ist.
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und China sind ein Eckpfeiler der globalen Finanzlandschaft. Ihre Handelsinteraktionen, die oft als chinesisch-amerikanische Handelsbeziehungen bezeichnet werden, wirken sich auf den internationalen Märkten aus und beeinflussen damit Vermögenswerte, Investitionsmöglichkeiten und globale Lieferketten.
Die Fahrzeugbatterie ist ein Dreh- und Angelpunkt im Kampf gegen den Klimawandel. Die weltweite Umstellung auf Elektromobilität zeigt die Bedeutung von Rohstoffen, die noch nicht in großen Mengen abgebaut werden. Vor allem Lithium ist Gegenstand der Diskussion.
Die Region des Golf-Kooperationsrates (GCC) hat sich zu einer Hochburg der Kapitalmärkte entwickelt, deren Aktienmärkte Rekordhöhen erreicht haben. Nach einer starken Performance im Jahr 2022 bereitet sich der GCC mittelfristig auf noch mehr Aufregung vor. Allein im ersten Quartal 2023 haben die Unternehmen der Region bei 10 Börsengängen bereits beeindruckende $3,4 Milliarden eingenommen. Werfen wir einen Blick auf die aktuellen Marktbedingungen.
Roche, ein renommiertes multinationales Schweizer Gesundheitsunternehmen, hat sich als dominierende Kraft in der Pharmaindustrie etabliert. Mit einer reichen Geschichte und einem starken Engagement für Innovation ist Roche ein führender Akteur in der "Big Pharma"-Branche geworden. In diesem Artikel werden wir das Kerngeschäft von Roche, die jüngsten wirtschaftlichen Ergebnisse und die Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens untersuchen.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol