Der asiatisch-pazifische Raum (APAC) erlebt ein bemerkenswertes Wachstum im Sachversicherungssektor mit einer erwarteten Steigerung von $92,3 Milliarden im Jahr 2023 auf $141,8 Milliarden bis 2027, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,3% entspricht, so die Studie "Property Insurance Market Trends and Analysis by Region, Line Of Business, Competitive Landscape, and Forecast to 2027".
In einer Welt, in der Innovationen das Tempo des Fortschritts diktieren, erweist sich Japan als Pionier im Bereich der Robotik und hat sich eine Nische mit mechanisierten Wunderwerken geschaffen, die nicht nur faszinieren, sondern auch solide finanzielle Aussichten versprechen. Der japanische Robotersektor ist nicht nur eine bloße Zurschaustellung technologischer Fähigkeiten, sondern ein Bereich, in dem sehr vermögende Privatpersonen (UHNWI) und sehr vermögende Privatpersonen (HNWI) potenzielle Investitionsmöglichkeiten ins Auge fassen können. Japan steht an der Spitze einer Robotik-Revolution, die Schaltkreise und Silizium mit Fleisch und Knochen verbindet.
Nur drei von zehn Erwachsenen in den USA sind in der Lage, alle sechs in der Umfrage abgefragten Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) richtig zu benennen. Dies ist das Ergebnis der Anfang 2023 durchgeführten Studie des Pew Research Center, das sich mit Meinungsumfragen und demografischer Forschung beschäftigt.
Auf dem weltweiten Weg zur Kohlenstoffneutralität spielt Norwegen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung grüner Energie und hat sich von einem ölreichen Land zu einem führenden Innovator im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt.
In der globalen Wirtschaftsarena rückt Indien in den Mittelpunkt der Diskussion zwischen sehr vermögenden Privatpersonen (UHNWI) und sehr vermögenden Privatpersonen (HNWI).
Mit Goldimporten in Höhe von 98,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 hat die Schweiz ihre Position als Zentrum des weltweiten Goldhandels gefestigt. Im Vergleich zum Vorjahr war dies ein großer Sprung von 6,2 Milliarden US-Dollar, was zeigt, wie wichtig das Land für den Markt des wertvollen Metalls ist.
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und China sind ein Eckpfeiler der globalen Finanzlandschaft. Ihre Handelsinteraktionen, die oft als chinesisch-amerikanische Handelsbeziehungen bezeichnet werden, wirken sich auf den internationalen Märkten aus und beeinflussen damit Vermögenswerte, Investitionsmöglichkeiten und globale Lieferketten.
Die Fahrzeugbatterie ist ein Dreh- und Angelpunkt im Kampf gegen den Klimawandel. Die weltweite Umstellung auf Elektromobilität zeigt die Bedeutung von Rohstoffen, die noch nicht in großen Mengen abgebaut werden. Vor allem Lithium ist Gegenstand der Diskussion.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol