Namibia, ein geografisch großes Land in Afrika mit einer kleinen Bevölkerung, entwickelt sich als attraktives Investitionsziel für Privatpersonen mit hohem Nettovermögen. Mit seinem stabilen politischen Umfeld, einer soliden wirtschaftlichen Verwaltung und reichhaltigen Mineralressourcen scheint Namibia eine einzigartige Kombination aus Geschäftsmöglichkeiten, Investitionen und sogar Wohnmöglichkeiten zu bieten. In diesem Artikel werden wir die Gründe erforschen, warum Namibia als Investitions-Hotspot Aufmerksamkeit gewinnt.
Die Digitalisierung der Finanzmärkte hat spannende und schnelle Veränderungen hervorgerufen. Um über die neusten Entwicklungen zu informieren, werden auch immer mehr Events in diesem Bereich organisiert. Falls Sie also Ihr Wissen im Bereich der Fintech, Digitalisierung oder Vermögensverwaltung erweitern möchten, hier ist eine Liste mit den wichtigsten europäischen Veranstaltungen für September und Oktober 2023.
Zum ersten Mal wurden in der Europäischen Union mehr Elektroautos als Dieselautos neu zugelassen. Laut ACEA, dem europäischen Herstellerverband, liegt der Anteil der Dieselautos bei 13,4%, während der Marktanteil der E-Autos im Juni 2023 auf 15,1% gestiegen ist. Laut dieser Aussage haben Elektrofahrzeuge den höchsten Anstieg verzeichnet.
Hohes Wachstum, Schuldenabbau und verstärkte Investitionen: Griechenlands Wirtschaft hat in den letzten zwei Jahren besser abgeschnitten als die anderer europäischer Länder. Griechenland ist nicht mehr das "schwarze Schaf" Europas, sondern eine Erfolgsgeschichte der Reformen und des Aufschwungs.
Es ist vielleicht nicht sofort ersichtlich, dass die Finanzindustrie auch beim Übergang zum Pariser Klimaabkommen, einem rechtlich durchsetzbaren internationalen Klimaschutzabkommen, helfen kann. Um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu halten, müssen alle Bereiche der Gesellschaft dekarbonisiert werden. Bis 2050 sollen Netto-Null-Emissionen erreicht werden. Die Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF) steht vor einer schwierigen Herausforderung. Im Folgenden erläutern wir die Einzelheiten.
Singapur, eines der größten Finanzzentren der Welt, entwickelt sich rasch zu einem führenden globalen Zentrum für digitale Vermögenswerte. Die Nation zählt zu den ersten wichtigen Nationen, die nach der Schweiz einen umfassenden Rahmen für die Regulierung digitaler Vermögenswerte erstellten.
Die Europäische Zentralbank (EZB) plant eine deutlich strengere Überwachung der Bankenliquidität. Der Ansturm auf US-Regionalbanken und auf die Credit Suisse hat nach Ansicht mehrerer Aufseher deutlich gemacht, dass die damit verbundenen Risiken womöglich nicht ausreichend beachtet wurden.
Obwohl Finnland eine relativ große Fläche hat, leben dort nur etwa 5,53 Millionen Menschen. Das Land hat die geringste Bevölkerungsdichte in der EU. Sein nominales Bruttoinlandsprodukt (BIP) erreichte im Jahr 2022 insgesamt 266,7 Mrd. EUR (zum Vergleich: das BIP Dänemarks mit 5,85 Millionen Einwohnern betrug 88,5 Mrd. EUR).

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol