Im Jahr 2022 wurde die Welt Zeuge des unglaublichen Aufstiegs und plötzlichen Falls von Sam Bankman-Fried, einem 30-jährigen Wunderkind, das zum Gesicht der Kryptowährungsbranche geworden war. Als Gründer einer der größten Kryptowährungsbörsen, FTX, wurde Bankman-Fried nicht nur für seinen unternehmerischen Erfolg gefeiert, sondern auch für seine Philanthropie und seinen politischen Einfluss. Anfang November waren sein Imperium und sein Image als scharfsinniger und altruistischer Milliardär jedoch in Scherben.
Um das dringende Problem des Klimawandels proaktiv anzugehen, haben die Banken auf den Philippinen entscheidende Maßnahmen ergriffen. Die Finanzinstitute haben die dringende Notwendigkeit erkannt, die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Umwelt zu verringern, und haben eine Reihe von Initiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit und zur Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks eingeleitet.
Millennials (geboren zwischen den frühen 1980er Jahren und 1996) sowie die Generation Z (geboren zwischen 1997 und 2012) sind in einer Zeit des unaufhaltsamen technischen und sozialen Wandels aufgewachsen. Die traditionellen Institutionen sind ihnen suspekt. Die Technologieblase, die Währungskrise, die Große Rezession, die wirtschaftlichen Turbulenzen von COVID-19, die wachsende Ungleichheit zwischen den Superreichen und allen anderen sowie die Besorgnis über soziale und ökologische Ungerechtigkeiten tragen zur Skepsis gegenüber der Fähigkeit des Aktienmarktes bei, verlässliche Renditen zu erwirtschaften.
Canary Wharf, Londons legendäres Finanzviertel, steht am Scheideweg. Die jüngste Entscheidung der HSBC, ihren Hauptsitz nach zwei Jahrzehnten zu verlegen, hat die glitzernde Ansammlung von Bürotürmen an einen kritischen Punkt gebracht. Der Weggang von HSBC und anderen Institutionen wirft Fragen über die Zukunft des Viertels auf. Da hybride Arbeitsmodelle und der automatisierte Handel das Bankwesen verändern, stellen Experten den Bedarf an massiven Wolkenkratzern für Großbanken in Frage.
Das vielfältige Geschäftsportfolio und die beeindruckende finanzielle Leistung der Walt Disney Company unterstreichen ihre Position als führendes Unternehmen der globalen Unterhaltungsbranche. Mit seinen Themenparks, Resorts, Fernsehnetzwerken und Streaming-Diensten für digitale Inhalte zieht Disney weiterhin ein weltweites Publikum in seinen Bann. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten der Geschäftstätigkeit von Disney, seine Geschäftssegmente und seine finanzielle Leistung untersuchen.
In den letzten Jahren hat sich das Unterhaltungsangebot dramatisch verändert. Streaming-Dienste dominieren heute das traditionelle Fernsehen und Kino. Ihre Bequemlichkeit hat ein weltweites Publikum in ihren Bann gezogen, was zu Abonnements und veränderten Gewohnheiten geführt hat. In diesem Artikel werden die profitabelsten Plattformen in dieser dynamischen Branche vorgestellt.
Israel hat sich als Kraftwerk in der globalen High-Tech-Industrie etabliert. Von revolutionären Navigations-Apps bis hin zu lebensrettenden pharmazeutischen Durchbrüchen hat der High-Tech-Sektor des Landes eine außergewöhnliche Geschichte der globalen Auswirkungen gewebt. Durch die Kombination modernster technologischer Kompetenzen mit einem unternehmerischen Geist hat sich Israel zu einer Brutstätte der Innovation und des Erfolges für High-Tech-Startups entwickelt.
Private Equity ist eine weit verbreitete Art des Beteiligungskapitals und eine beliebte alternative Investitionsoption. Unternehmen können in der Finanzbranche schnell expandieren und Investoren erhoffen sich durch die Investition hohe Renditen. Doch welche Arten unterscheidet man genau und welche Risiken können auftreten?

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol