"Die Chinesen verwenden zwei Pinselstriche, um das Wort 'Krise' zu schreiben. Ein Pinselstrich steht für die Gefahr, der andere für die Chance. In einer Krise sollte man sich der Gefahr bewusst sein, aber auch die Chance erkennen", sagte John F. Kennedy vor vielen Jahren. In einem LinkedIn-Posting widerlegte Emily Chang, eine Geschäftsfrau chinesischer Abstammung und CEO von Wunderman Thompson West, ihn, indem sie erklärte, dass das Zeichen für "Krise" in Mandarin eine Kombination aus den Wörtern "Gefahr, gefährden" und "ein entscheidender Punkt, an dem sich etwas zu ändern beginnt" ist, nicht gerade "Chance".
Die Welt der Robotik hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, und intelligente Maschinen sind in verschiedenen Branchen immer häufiger anzutreffen. Diese innovativen Roboter haben Fertigungsprozesse verändert, die Effizienz verbessert und neue Möglichkeiten für die Automatisierung eröffnet. In diesem Artikel stellen wir führende Robotikunternehmen vor, die die Industrie mit modernster Technologie und Lösungen revolutionieren.
Die VAE haben sich zu einem Magneten für die Superreichen entwickelt, mit einem Vermögenszuwachs von 20% im Jahr 2021, der vor allem von sehr vermögenden Einzelpersonen und Family Offices getragen wird. Prognosen zufolge wird sich dieser Trend fortsetzen und bis 2026 ein Gesamtfinanzvermögen von $1 Billion erreichen.
R360, das führende Investment-Netzwerk, bietet eine kuratierte Plattform für Superreiche, um Zugang zu exklusiven Investitionsmöglichkeiten zu erhalten, Kontakte zu einflussreichen Personen zu knüpfen und einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Dieser Artikel befasst sich mit den Feinheiten von R360, seinem strengen Auswahlverfahren und den Vorteilen, die es seinen privilegierten Mitgliedern bietet.
Der Bereich der Philanthropie ist ein dynamisches Ökosystem - ein Netzwerk miteinander verbundener Einrichtungen, die unermüdlich daran arbeiten, eine kollektive Wirkung zu erzielen, die über die Bemühungen des Einzelnen hinausgeht. Im folgenden Beitrag tauchen wir tief in die wichtigsten Trends ein, die die Landschaft der Philanthropie im Jahr 2023 prägen werden, und untersuchen ihre Auswirkungen auf den Sektor. Wir untersuchen die treibenden Kräfte hinter diesem Wandel und die sich daraus ergebenden Folgen für Spender und gemeinnützige Organisationen.
Die Kluft zwischen den Geschlechtern bei der Geldanlage wird zwar kleiner, aber sie ist immer noch vorhanden. Seit Jahrzehnten zeigen die Daten, dass Frauen seltener investiert haben als Männer und oft weniger Vertrauen in ihre Investitionen und finanzielle Sicherheit haben als Männer.
Mit seinen 2,8 Millionen Einwohnern bleibt Litauen ein erstklassiges Ziel für Fintech-Unternehmen, die nach Europa expandieren wollen. Der unvergleichliche Zugang zum Kundenmarkt der Europäischen Union, der mehr als 500 Millionen Menschen zählt, untermauert durch die digitale Infrastruktur Litauens und unterstützt durch die Fintech-freundliche Regulierungsbehörde des Landes, bleiben die Schlüsselattribute für Litauens Attraktivität.
Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Werbung zu einem festen Bestandteil der globalen Unterhaltungs- und Medienindustrie geworden. Da die Technologie immer weiter voranschreitet, nutzen Unternehmen zunehmend digitale Kanäle, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Der digitale Werbemarkt hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erfahren, und dieser Trend wird sich voraussichtlich bis 2023 fortsetzen.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol