Altoo ist stolz darauf, im Bereich der Vermögenstechnologie an der Spitze der technischen Innovation zu stehen.
Das Vermögen von Frauen ist ein Thema, das in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen hat, da Frauen heute mehr Vermögen als früher anhäufen. Trotz der Zuwächse besteht nach wie vor ein Vermögensgefälle, da Familien, die von Frauen geführt werden, ein geringeres Vermögen haben. Einem Bericht von BCG zufolge kontrollieren Frauen derzeit 40% des weltweiten Vermögens, und es wird erwartet, dass diese Zahl in den kommenden Jahren deutlich steigen wird.
Mit 1,2 Millionen verkauften Uhren sicherte sich Rolex im vergangenen Jahr die Spitzenposition in der Schweizer Uhrenindustrie. Der Umsatz erreichte 9,3 Milliarden Schweizer Franken, und der Marktanteil von Rolex lag bei 29,2%. Die zweitplatzierte Richemont-Uhrenmarke Cartier erwirtschaftete 2,7 Milliarden Schweizer Franken und verkaufte 2750 Stück ihrer Luxusgüter.
Photofairs New York ist eine Debüt-Fotomesse, die im Rahmen der Armory Show im prestigeträchtigen Javits Center in Manhattan stattfindet. Diese Veranstaltung wird einen bedeutenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene ausüben, indem sie eine bahnbrechende Verschmelzung von Fotografie und neuen Technologien präsentiert.
Family Offices auf der ganzen Welt sehen sich mit einem seismischen Wandel in der Vermögensverteilung zwischen den Generationen konfrontiert. Die Generation Y und Z wird erwachsen und ihr digitaler Ansatz stört bereits die langjährigen Traditionen der Vermögensverwaltung und der Familienführung.
Monaco ist eines der führenden Länder, die als Zufluchtsort für vermögende Privatpersonen (High-Net-Worth Individuals, HNWIs) und sehr vermögende Privatpersonen (Ultra-High-Net-Worth Individuals, UHNWIs) gelten. Doch das Fürstentum am Mittelmeer hat mehr zu bieten als nur seine attraktiven, steuerlich effizienten Strukturen. Bei näherer Betrachtung bietet Monaco eine Vielzahl anspruchsvoller Dienstleistungen, die die finanzielle Zukunft von HNWIs und UHNWIs sichern können. Diese Dienstleistungen gehen weit über reine Steuervorteile hinaus und bieten ein umfassendes Ökosystem für Finanzplanung und Vermögensverwaltung.
YouTube, die beliebte Video-Sharing-Plattform im Besitz von Alphabet, wird auch 2023 die digitale Landschaft dominieren. Trotz Herausforderungen wie sinkenden Werbeeinnahmen und zunehmendem Wettbewerb bleibt das Geschäftsmodell von YouTube robust und anpassungsfähig.
Die Schweiz blieb auch 2022 die weltweite Nummer eins in der grenzüberschreitenden Vermögensverwaltung für Privatkunden. Mit 2,249 Milliarden Franken gingen die Bestände gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent zurück. Der Schweizer Franken blieb mit einem Anteil von über 50% die wichtigste Anlagewährung bei Schweizer Banken.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol