Die Geschichte der reichsten Monarchenfamilie Europas reicht fast ein Jahrtausend zurück (12. Jahrhundert), als der Name Liechtenstein erstmals erwähnt wurde. Der erste Fürst des Staates Liechtenstein, Karl I. (1569-1627), legte jedoch tatsächlich den Grundstein für eines der erfolgreichsten Finanzimperien der modernen Welt.
Die innovativsten Volkswirtschaften der Welt sind im Jahr 2023 die Schweiz, Schweden, die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und Singapur. Abgesehen davon wurden im jüngsten Global Innovation Index (GII) Tokio-Yokohama, Shenzhen-Hongkong-Guangzhou und Seoul als Spitzenreiter in der Kategorie Wissenschafts- und Technologiecluster ermittelt.
Zürich ist ein Zentrum des Luxus und des Wohlstands, das weltweit sehr vermögende Privatpersonen (UHNWI) und sehr vermögende Privatpersonen (HNWI) anzieht. Zürich hat sich mit seiner Mischung aus historischem Charme, Finanzkraft und herausragenden Einrichtungen nach und nach zu einem unvergleichlichen Rückzugsort für die Elite entwickelt.
Die Schweiz gehört zu den stärksten nationalen Marken der Welt und die Schweizer Unternehmen zu den weltweit bekanntesten. So lässt sich das diesjährige Brand Finance-Ranking, das jedes Jahr den finanziellen Wert der stärksten Marken auf dem Kontinent und in der Welt ermittelt, in einem Satz beschreiben.
Als derzeit am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Südostasiens bieten Vietnams technologischer Vorsprung und seine unerforschten Perspektiven eine Vielzahl von Möglichkeiten für ausländische Investoren. Zusammen mit dem Aufstieg neuer Fintech-Unternehmen hat der Vermögensverwaltungssektor in dem Land ein spektakuläres Wachstum erlebt.
In den letzten Jahren hat sich in den oberen Rängen der Vermögensverwaltung ein unbestreitbarer Wandel vollzogen: Family Offices. Die traditionellen Hüter des Vermögens von UHNWIs und HNWIs bewegen sich zunehmend in den Gewässern der privaten Märkte. Diese bedeutende Veränderung ist mehr als nur ein flüchtiger Trend - sie bedeutet eine tiefere Ausrichtung an den zugrunde liegenden Finanzstrategien, Finanzmärkten und Bestrebungen einiger der reichsten Menschen der Welt.
Der Genuss eines hochwertigen Espressos gehört nicht nur im Café, sondern auch zu Hause zum Alltag. Die Jura-Kaffeevollautomaten aus Schweizer Produktion zählen zu den besten der Welt.
In der globalisierten Welt haben sich viele Städte zu pulsierenden Wirtschaftszentren entwickelt, die sowohl Einheimische als auch Auswanderer anziehen, die bessere Arbeitsmöglichkeiten und eine höhere Lebensqualität suchen. Mit der gestiegenen Nachfrage nach Wohnraum in den attraktivsten Städten sind jedoch auch die Kosten für den Kauf einer Wohnung in die Höhe geschnellt und übertreffen oft das Lohnwachstum.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol