Der von ihr gegründete Risikofonds La Famiglia erinnert an ein Gerät, das seit Jahrzehnten gefragt und immer noch zuverlässig und mit modernster Technik ausgestattet ist. Genau das ist es, was Jeanette zu Fürstenberg, laut Handelsblatt die Investorin des Jahres 2022, schafft. Mit der Unterstützung von Unternehmen und führenden Unternehmern aus der alten und neuen Wirtschaft verschafft La Famiglia ihren Portfoliounternehmen einen wertvollen frühen Marktzugang, wirkungsvolle Partnerschaften und fundiertes Know-how.
In der sich schnell wandelnden Welt der Vermögensverwaltung setzen Ultra-High-Net-Worth-Individuals (UHNWIs) und High-Net-Worth-Individuals (HNWIs) zunehmend auf Business Intelligence (BI) als entscheidendes Instrument in ihrem Finanzarsenal. Da die Finanzlandschaft immer komplexer wird, liegt der Schlüssel zum Erfolg für diese Personen in ihrer Fähigkeit, BI-Tools und -Taktiken effektiv einzusetzen, und nicht in ihrem Geld. Durch informierte, datengestützte Entscheidungsfindung bietet diese Konvergenz von Spitzentechnologie und Finanzwissen einen überzeugenden Weg, um ihr Vermögen nicht nur zu sichern, sondern auch drastisch zu steigern.
Das Jahresende ist der perfekte Zeitpunkt, um den Haushalt, das Investitionsportfolio und die jüngsten finanziellen Entscheidungen zu überprüfen. Gibt es irgendwelche Schwachstellen? Was sind die Stärken?
Lebensqualität (LQ) ist ein Konzept, das darauf abzielt, das Wohlbefinden zu erfassen. Wenn Kultur und Wertesysteme im Zusammenhang mit den Zielen, Erwartungen, Normen und Anliegen der Menschen einbezogen werden, wird die Lebensqualität zu einer messbaren Kategorie.
Family Offices (FOs) widmen einen größeren Teil ihrer Zeit und ihres Vermögens der Philanthropie. Wohltätige Spenden sind für viele Familien und Family Offices eines der wichtigsten Mittel, um Erfolg zu definieren. Philanthropie ist eine wunderbare Möglichkeit, Familienmitglieder, insbesondere jüngere Generationen, einzubinden, um Werte zu teilen und zu ehren, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu erkunden und individuelle Stärken zu nutzen.
In der heutigen vernetzten Welt sind die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den Ländern ein faszinierender Untersuchungsgegenstand. Ein unkonventionelles, aber aufschlussreiches Instrument, das Licht in diese Unterschiede bringt, ist der Big-Mac-Index. Dieser faszinierende Wirtschaftsindikator mag zwar skurril klingen, bietet aber wertvolle Einblicke in die globale Vermögensverteilung und Kaufkraft.
Der neue Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) birgt sowohl Versprechen als auch Gefahren. Denn die Welt wird mehr und mehr von digitalen Kräften kontrolliert. Einerseits treibt die KI eine neue Ära des technologischen Fortschritts voran und bietet raffinierte Werkzeuge für die Verwaltung riesiger Finanzimperien. Andererseits öffnet sie potenziell die Büchse der Pandora für Cyber-Bedrohungen, die das Fundament dieser wohlhabenden Vermächtnisse gefährden könnten. In dem Maße, wie die digitalen Fußabdrücke von UHNWIs und HNWIs wachsen, wächst auch das Zielgebiet für Cyberkriminelle. Daher ist es sehr wichtig, das komplizierte Netz von Risiken zu verstehen und zu durchschauen, das mit
Das Wirtschaftswachstum aufgrund des demografischen Wandels ist eine einzigartige Chance für die demografische Dividende. Die Bevölkerung im Nahen Osten und in Nordafrika wird sich in den nächsten zwanzig Jahren voraussichtlich verdoppeln. Mit den richtigen Investitionen und Möglichkeiten können junge Menschen eine stabile Zukunft in ihren Ländern aufbauen.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol