Welches sind die stabilsten Währungen in der Krise?

Bildnachweis: Adobe Stock
Gold wird oft als die einzige sichere Anlage betrachtet. Sein Wert als Währung ergab sich nicht nur aus seiner Schönheit und Seltenheit, sondern auch aus seiner Beständigkeit. Im Gegensatz zu anderen Währungen, wie z. B. Papier oder Muscheln, verfällt Gold nicht mit der Zeit, was es zu einem stabilen und zuverlässigen Wertaufbewahrungsmittel macht. Aber auch Bargeld oder bestimmte Währungen gelten als sichere Häfen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten der digitalen Vermögensverwaltung - mit Altoo. Plattform-Vorschau.

Währungen sind nur eine der vielen Arten von bankfähigen und nicht-bankfähigen Vermögenswerten, die Sie mit der Altoo Wealth Platform an einem Ort verfolgen können. Die Plattform konsolidiert, analysiert und visualisiert automatisch Daten aus verschiedenen Quellen über Ihr gesamtes Portfolio.

Die stabilsten Währungen sind nicht unbedingt die stärksten oder teuersten. Entscheidend ist, dass sie ihre Wechselkurse halten, d. h., dass ihre Kurse im Laufe der Zeit nicht zu stark schwanken. Schweizer Franken, japanischer Yen oder US-Dollar - diese Währungen haben alle Krisen gut überstanden.

Laut Goldman Sachs ist der Status einer Währung als sicherer Hafen in der Regel das Ergebnis einer Kombination historischer und wirtschaftlicher Faktoren, etwa eines großen Nettoüberschusses an internationalen Investitionen. Oft verhalten sich die Märkte so, dass sie auf die gleiche Weise reagieren, auch wenn die ursprünglichen Faktoren an Bedeutung verloren haben.

Der Schweizer Franken ist die stabilste Währung der Welt

Die stabilste Währung der Welt im Jahr 2023 ist der Schweizer Franken, die offizielle Währung der Schweiz und Liechtensteins. Angesichts der starken Wirtschaft und des hochentwickelten Bankensystems des Landes war der Franken dazu bestimmt, eine der stabilsten Währungen der Welt zu werden. Die Bindung an Gold verleiht ihm zudem den Status einer "sicheren Währung". Der Franken war bis Mitte 1999 durch Gold gedeckt - länger als andere Währungen. Der Ruf des Edelmetalls als Stabilisator hat sich also auf den Franken übertragen und ist ihm bis heute in gewisser Weise anhaftend.

Optimieren Sie Ihr Vermögensmanagement: Einfachere Verwaltung für UHNWIs. Altoo Plattform Vorschau

Ein zweiter Grund ist, dass die Schweiz als Schutzraum für konservative Europäer gilt. Die Währung reagiert gut auf europäische Krisen. "Die Ukraine liegt in Europa, und der Nahe Osten ist nahe an Europa, auch wegen seiner hohen Energieabhängigkeit von der Region", sagen die Experten von Goldman Sachs. Zurzeit ist der Franken die beste Krisenwährung.

Die drittmeist gehandelte Währung ist der japanische Yen

Der japanische Yen hat sich aus ganz anderen Gründen als der Schweizer Franken eine gute Position unter den stabilen Währungen erarbeitet. Er reagiert positiv, wenn US-Aktien einbrechen. Andererseits leidet er unter den hohen Renditen von US-Anleihen; die US-Währung ist für japanische Anleger viel attraktiver.

Darüber hinaus ist es Japan trotz der höchsten Staatsverschuldung der Welt gelungen, die Inflationsraten über lange Zeiträume niedrig zu halten. Der japanische Yen ist nach dem US-Dollar und dem Euro die am dritthäufigsten gehandelte Währung auf dem Devisenmarkt. Darüber hinaus steht Japan an achter Stelle der zehn Länder mit den größten Goldreserven der Welt.

Die Attraktivität des US-Dollars

Die Experten von Goldman Sachs bezeichnen den US-Dollar als einen sicheren Schutz vor Wirtschaftskrisen. Da die US-Zentralbank Fed die Zinsen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf einem hohen Niveau halten wird, bleibt die US-Währung größtenteils relativ stabil. In der Rangliste der stabilsten Währungen der Welt für das Jahr 2023 belegt der US-Dollar den siebten Platz. Als meistgetauschte und beliebteste Währung der Welt ist der US-Dollar schon seit geraumer Zeit nicht mehr durch Gold gedeckt, d.h. es gibt nicht genug Gold auf der Welt, um jeden Dollar zu decken. Sicherlich wurde der Goldstandard als Grundlage für ein Währungssystem innerhalb eines Landes größtenteils aufgegeben, dennoch argumentieren viele Menschen, dass dies ein wichtiger Faktor für die Stabilität einer Währung ist.

Nordische Schönheit

Die Top 3 für 2023 werden von der norwegischen Krone abgeschlossen. Sie profitiert von den hohen Ölexporten des Landes, die einen gewissen Schutz vor Inflation bieten können. Diese Tatsache hat aber auch einige Nachteile: Der Wert der Krone fällt mit dem Ölpreis. Dennoch ist Norwegen eines der wenigen Länder der Welt, das keine Nettoverschuldung hat, d. h., es muss sich kein Geld leihen, um es zurückzuzahlen. Eine weitere interessante Tatsache über die norwegische Krone ist, dass sie an keine andere Währung gekoppelt ist. Dies trägt kaum zur Stabilität der Währung im weiteren Sinne bei, zeigt aber den Kurs des Landes, seine nationale Währung zu stützen und damit zu stärken.

Wie und wo auch immer Sie Ihr Vermögen anlegen, Altoo hilft Ihnen, die Performance jedes einzelnen Vermögenswerts übersichtlich darzustellen und im Vergleich zur Gesamtmarktentwicklung zu analysieren.

Wir glauben, dass Ihnen Folgendes gefallen könnte

Family Offices bauen ihr Dienstleistungsangebot rapide aus, wobei sich Family Engagement und Bildung als die am häufigsten hinzugefügte Dienstleistung seit 2023 erweist. Hinter diesem Trend verbirgt sich eine komplexe Realität: Erfolgreiches Engagement für Familien erfordert, dass man über die traditionellen Bildungsansätze hinausgeht, um eine aktive Beteiligung zu ermöglichen, Lernbedürfnisse zu befriedigen, die über die Finanzen hinausgehen, und die Herausforderungen global verteilter Familien zu bewältigen.
Family Offices rekrutieren häufig Talente aus Investmentbanken, Private-Equity- und Vermögensverwaltungsfirmen. Im Rahmen von Family Offices haben diese Fachleute jedoch mit Herausforderungen zu kämpfen, die in anderen Bereichen der Finanzbranche weniger üblich sind: die Steuerung der Familiendynamik, die Überbrückung von Wissenslücken zwischen den Generationen und der Ausgleich zwischen aktiven Geschäftsinteressen und Anlageportfolios. Hochentwickelte digitale Vermögensplattformen bieten eine Lösung, um Family-Office-Experten in diesem komplexen Umfeld zum Erfolg zu verhelfen.
Der globale Family-Office-Markt hat die $20.13 Milliarden Wert und wird voraussichtlich auf $27,61 Milliarden bis 2030. Dieses Wachstum spiegelt einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise wider, wie sehr vermögende Familien an die Vermögensverwaltung herangehen, weg von der einfachen Verwaltung hin zur strategischen Wertschöpfung über Generationen hinweg.

Falls Sie es verpasst haben

Für viele Family Offices sind die Risiken nicht mehr theoretisch. Die Governance ist informell, die Berichterstattung verzögert sich, und die Portfolios werden von Quartal zu Quartal komplexer. Dennoch verlassen sich viele immer noch auf einfache Tabellenkalkulationen, um Milliardenbeträge zu erfassen. Nach Angaben von Copia Wealth, die sich auf Daten von KPMG aus dem Jahr 2025 berufen, verwenden mehr als 57% der weltweiten Family Offices weiterhin allgemeine Tools wie Excel für die wichtigsten Finanzberichte.
Altoo: Der sichere Schweizer Profi für konsolidiertes Asset- und Dokumentenmanagement. Plattform-Vorschau.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Direkt in Ihren Posteingang.
Linkes Menü-Symbol