Die zehn reichsten Menschen der Welt im Jahr 2024 haben laut der diesjährigen Forbes-Rangliste einen erheblichen Zuwachs ihres jeweiligen Nettovermögens erfahren, der auf steigende Aktienkurse oder strategische Investitionen zurückzuführen ist. Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, wie sich diese Personen und ihre Unternehmen in letzter Zeit entwickelt haben.
Er begann seine Karriere als Unternehmensberater und gründete im Jahr 2000 mit zwei Freunden eine Werbeagentur. Beide Unternehmen wurden später aufgelöst. Der deutsche Finanzminister Christian Lindner sagt jedoch, dass er aus dieser Phase gestärkt hervorging und dass er sein Scheitern auch als Chance sah.
Wenn es um die reichsten Menschen der Welt geht, dominieren oft Namen wie Musk und Zuckerberg die Schlagzeilen. Es gibt jedoch eine Frau, deren Geschichte sich von den anderen abhebt - Françoise Bettencourt Meyers. Mit 70 Jahren ist Bettencourt Meyers nicht nur die reichste Frau der Welt, sondern laut Bloomberg Billionaires Index auch der 13. reichste Mensch insgesamt. Ihr unglaubliches Vermögen beruht auf dem Besitz ihrer Familie von L'Oréal, dem größten Kosmetikunternehmen der Welt.
Die Lauder Foundation ist eine bekannte philanthropische Organisation mit Sitz in New York City. Sie wurde 1987 von Leonard A. Lauder, dem Sohn des Kosmetikunternehmers Estée Lauder, und seiner Frau Evelyn gegründet. Die Stiftung hat in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Bildung, Kunst und Kultur, jüdische Anliegen und Krankheitsforschung, bedeutende Beiträge geleistet. Mit ihrem Schwerpunkt auf der Unterstützung von Organisationen, die mit den persönlichen Interessen ihrer Gründer übereinstimmen, hat die Lauder Foundation eine entscheidende Rolle bei der Förderung positiver Veränderungen in der Gesellschaft gespielt.
Die wirtschaftliche Landschaft der Live-Musik ist seit langem Gegenstand von Intrigen und Analysen. In den letzten Jahren hat der Aufstieg von Pop-Superstar Taylor Swift ein neues Licht auf die Branche und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft im Allgemeinen geworfen. Das als "Swiftonomics" bezeichnete Phänomen erforscht die Überschneidung von Musik, Verbraucherausgaben und Marktdynamik.
In der Welt der Wirtschaft und des Reichtums haben nur wenige Namen so viel Gewicht wie Savitri Jindal. Als Vorsitzende der Jindal Group, eines Konglomerats mit Interessen in den Bereichen Metalle, Bergbau und Energieerzeugung, hat Jindal ein erstaunliches Vermögen angehäuft. Mit einem Nettovermögen von $16,4 Milliarden ist sie laut der Forbes India Rich List 2022 nicht nur die reichste Frau in Indien, sondern auch die reichste Frau in ganz Asien.
In der reichen Geschichte der Formel 1 ragen diese Fahrer als die größten Champions heraus, die der Sport je gesehen hat. Ihr außergewöhnliches Talent, ihre Entschlossenheit und ihr Kampfgeist haben dem Sport einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt. Von Lewis Hamiltons rekordverdächtigen Erfolgen bis hin zu Michael Schumachers Dominanz hat jeder Fahrer zu den Überlieferungen und Legenden der Formel 1 beigetragen.
Ihr Interesse an mRNA, der genetischen Boten-Ribonukleinsäure, die DNA-Anweisungen zur Herstellung spezifischer Proteine sendet, wurde oft abgelehnt. Während Katalin Karikó glaubte, dass sie erfolgreich sein könnte, sahen viele Wissenschaftler ihre Vision nicht. Zusammen mit ihrem Kollegen Drew Weissman wurde sie 2023 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet.
Gemeinsam besitzen die zehn reichsten Familien der Welt ein Vermögen in Höhe von mehr als eine Billion US-Dollar, wie der Finanzdienst Bloomberg Ende 2022 errechnet hat. Die Vermögenswerte speisen sich in erster Linie aus den gehaltenen Anteilen am eigenen Familienunternehmen. In der Rangliste fehlt jedoch Vermögen, die von einem einzigen Erben kontrolliert wird oder Familien-Clans, deren Vermögensquellen zu undurchsichtig sind, wie etwa die Rockefellers. Hier sind momentan die reichsten Familien der Welt.
Als Marketingexperte des deutschen Kosmetikunternehmens Blendax reiste der Österreicher Dietrich Mateschitz durch die ganze Welt. Auf einer Reise durch Thailand wurde sein Jetlag durch einen in Südost- und Ostasien verkauften Energiebooster namens Krating Daeng kuriert. Auf dem Logo waren zwei große, rote Stiere abgebildet, die sich gegenseitig angriffen.
Die Geschichte der reichsten Monarchenfamilie Europas reicht fast ein Jahrtausend zurück (12. Jahrhundert), als der Name Liechtenstein erstmals erwähnt wurde. Der erste Fürst des Staates Liechtenstein, Karl I. (1569-1627), legte jedoch tatsächlich den Grundstein für eines der erfolgreichsten Finanzimperien der modernen Welt.
Elon Musk, der Unternehmer hinter SpaceX und Tesla, fasziniert die Welt mit seinen kühnen Zielen und unermüdlichen Innovationen. Eine neue Biografie von Walter Isaacson bietet einen noch nie dagewesenen Einblick in Musks persönliches und berufliches Leben.
Gibt es einen Ort auf der Welt, an dem gute Regierungsführung und Wirtschaftswachstum selbstverständlich sind? Wo die besten globalen Praktiken übernommen werden? Vor vierzehn Jahren stellte der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Paul Romer seine Theorie der Charter Cities vor.
Mit ihrer Eloquenz, ihrer Leidenschaft für Gerechtigkeit und ihrer vorausschauenden Politik hat sich die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová sowohl innerhalb der Slowakei als auch auf der internationalen Bühne Anerkennung erworben. Čaputovás Präsidentschaft ist von einem starken Engagement für Transparenz, Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung geprägt.
Im September 2021 übernahm der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Maroš Šefčovič, die Verantwortung für die Beziehungen zur Schweiz. Der erfahrenste Kommissar, der bereits unter Kommissionspräsident José Manuel Barroso und später unter Jean-Claude Juncker tätig war, scheint ein harter Hund zu sein.
Der Verleger des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy hat die Veröffentlichung seines zweiten Memoirenbandes, Le Temps des Combats (Die Zeit der Schlachten), vorgezogen. Das 560 Seiten starke Buch umfasst den Zeitraum von 2009, zwei Jahre nach Sarkozys Wahl, bis kurz vor den Präsidentschaftswahlen 2012, die er gegen den Sozialisten François Hollande verlor.
Sheryl Sandberg ist eine der prominentesten Führungskräfte des Silicon Valley, die Facebook als globalen Technologieriesen etabliert und Google, wie wir es heute kennen, mitgestaltet hat. Werfen wir daher einen genaueren Blick auf die Persönlichkeit Sheryl Sandberg.