Irgendwann verlieren alle Vermögensbesitzer die direkte Kontrolle über ihre Finanzen, und unzureichende Vorbereitungen auf diese harte Wahrheit - insbesondere für den Fall, dass dieser Zeitpunkt früher als erwartet eintritt oder andere unvorhersehbare Umstände eintreten - stellen eines der größten Risiken für das Erbe eines UHNWI dar. Dieser Artikel skizziert drei wesentliche "Vermächtnis-Leitplanken", die Ultra-Wohlhabende haben sollten, um die Zukunft ihres Vermögens zu schützen, wenn sie es nicht aktiv verwalten.
Einigen Schätzungen zufolge sind bei den Waldbränden in Los Angeles im Januar 2025 Kunstwerke im Wert von mehreren Milliarden Dollar verloren gegangen. Während einzigartige Gemälde und andere Arten von Sammlerstücken, die normalerweise ausgestellt werden, gegen viele Arten von Risiken versichert und abgesichert werden können, ist es relativ schwierig, sie im Falle einer katastrophalen Naturkatastrophe aus der Gefahrenzone zu bringen. Für UHNWIs mit Wohnsitzen auf der ganzen Welt wirft die jüngste Tragödie in Los Angeles eine wichtige Frage auf: An welchem geografischen Ort sind Sammlerstücke am wenigsten von höherer Gewalt bedroht? Dieser Artikel gibt Antworten auf der Grundlage allgemein anerkannter wissenschaftlicher Erkenntnisse
Während des Großbrandes in Los Angeles im Januar 2025 unternahm der Eigentümer der Palisades Village Mall einen entscheidenden Schritt zum Schutz seines Eigentums: Er heuerte private Feuerwehrleute an, um es vor den Flammen zu schützen. Dieser proaktive Ansatz für den Brandschutz ist nur ein Beispiel dafür, wie wohlhabende Privatpersonen wichtige Dienstleistungen privat sichern und öffentliche Ressourcen ergänzen oder sogar ersetzen, um ihr Vermögen zu schützen und Kontinuität zu gewährleisten.
Anfang dieses Monats trafen sich einige der weltweit einflussreichsten Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik in Davos zum Weltwirtschaftsforum 2025. Während sie sich mit kritischen Themen befassten, die die globale Wirtschaft und die politische Ordnung prägen, empfehlen wir Family Officers, sich auch damit zu befassen, wie diese Diskussionen strukturiert und durch Daten ermöglicht wurden. Die WEF-Teilnehmer - wie alle Family-Office-Kunden, ob sie nun dieses Jahr in Davos waren oder nicht - verlangen klare, genaue Daten und sind auf Expertenteams angewiesen, die diese Daten liefern.
Das Weltwirtschaftsforum 2025 war das erste, das nicht unter der operativen Leitung von Klaus Schwab stand, der die Organisation 1971 als Europäisches Managementforum gegründet hatte. Während sich die globale wirtschaftspolitische Landschaft seither erheblich verändert hat, blieb Schwab bemerkenswert konsequent - und erfolgreich - bei der Konzentration auf drei zunehmend wichtige Aspekte der globalen Zusammenarbeit. Ultra High Net Worth Individuals (UHNWIs) sollten nicht nur die Bedeutung dieser Aspekte berücksichtigen, sondern auch, wie er sie durch seine Führung angegangen ist.
Eine Welle technologischer Innovationen verändert die Art und Weise, wie die reichsten Menschen der Welt ihr Vermögen verwalten. Künstliche Intelligenz, Blockchain und Quantencomputer sind keine futuristischen Konzepte mehr - sie gestalten die Vermögensverwaltung heute neu. Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), beschreibt diese Ära als "gesellschaftliche Revolution", in der Zusammenarbeit und Innovation den Erfolg in allen Branchen, einschließlich der Finanzdienstleistungen, bestimmen werden.
Angesichts der Tatsache, dass der designierte amerikanische Präsident Trump Berichten zufolge seine Begeisterung für Kryptowährungen zum Ausdruck gebracht hat und in mehreren Ländern regulatorische Diskussionen über strategische Bitcoin-Reserven stattfinden, zeichnet sich das Jahr 2025 als ein entscheidendes Jahr für digitale Vermögenswerte ab. Für Family-Office-Experten bietet dieser Artikel eine kurze Einführung in diesen Bereich, in dem das Konzept des Web3 weithin als das "nächste große Ding" angesehen wird.
Basierend auf den Berichten von Capgemini, Knight Frank und UBS für das Jahr 2024 hat der globale Reichtum neue Höhen erreicht, angetrieben durch eine starke Performance der Aktienmärkte und einen Anstieg der Zahl der Millionäre weltweit. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Ergebnisse dieser Berichte und beleuchtet die Vermögensverteilung, neue Trends und regionale Ungleichheiten.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol