Stellen Sie sich eine Welt vor, in der ein Anstieg Ihrer Anlagerenditen um 20% nicht das Ergebnis einer glücklichen Aktienauswahl ist, sondern vielmehr das Ergebnis von Algorithmen, die rund um die Uhr an der Optimierung Ihres Portfolios arbeiten.
In den letzten Jahren hat das Gespenst der Cybersicherheit die Finanzbranche mehr denn je bedroht. Aktuellen Daten von Statista zufolge gab es im Jahr 2022 weltweit 1.829 gemeldete Cybervorfälle in der Finanzbranche, was einem Rückgang von 2.527 im Vorjahr entspricht. Außerdem ging die Zahl der Datenschutzverletzungen von 690 im Jahr 2021 auf 477 im Jahr 2022 zurück.
YouTube, die beliebte Video-Sharing-Plattform im Besitz von Alphabet, wird auch 2023 die digitale Landschaft dominieren. Trotz Herausforderungen wie sinkenden Werbeeinnahmen und zunehmendem Wettbewerb bleibt das Geschäftsmodell von YouTube robust und anpassungsfähig.
In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Techniktrends für 2023 vor, auf die jeder vorbereitet sein muss. Sie werden die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und mit der Welt um uns herum interagieren, verändern. Diese Trends werden neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum in verschiedenen Branchen eröffnen.
"Es ist Europas Zeit zu glänzen", sagte Robert Cielen, Head of International Wealth Management Europe bei der Credit Suisse, vor einem Jahr gegenüber der Fachausgabe von Euromoney. Er und eine Reihe seiner Kollegen aus dem europäischen Bankensektor wollen, dass die Region für das Private-Banking-Geschäft wieder attraktiv wird.
In der schnelllebigen Finanzwelt von heute hat sich das Silicon Valley zu einer Goldgrube für Ultra-High-Net-Worth Individuals (UHNWIs) und High-Net-Worth Individuals (HNWIs) entwickelt. Statista sagt, dass der Wert aller Transaktionen auf dem globalen Fintech-Markt bis 2023 etwa $14,27 Billionen USD erreichen wird. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass dieser Bereich das Potenzial hat, schnell zu wachsen.
Mittelständische Unternehmen stehen vor einem dringenden Problem: Sie müssen einen Nachfolger finden, der ihr Erbe fortführt. Hier kommt Tradineo ins Spiel, ein Startup-Unternehmen, das sich dieser Herausforderung stellt, indem es mittelständische Familienunternehmen erwirbt und an ein neues Management übergibt. Erfahren Sie, wie Tradineo die Nachfolgeplanung im deutschen Mittelstand mit innovativen Strategien umgestaltet.
Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Vermögensverwaltungsbranche, revolutioniert die Art und Weise, wie Anlagedienstleistungen erbracht werden, und verändert das Kundenerlebnis. Der Aufstieg von Robo-Advisors und die Integration von KI-gestützten Modellen sind nur einige Beispiele dafür, wie diese Technologie bereits ihren Stempel aufdrückt. Die Integration von KI in die Vermögensverwaltung bringt viele Vorteile mit sich, doch es gibt auch einige Bedenken, die die besten Vermögensverwaltungsplattformen, wie Altoo, ausräumen.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol