Die Geschichte der Computerkriminalität ist so umfangreich und vielfältig wie die des Computers und des Internets zusammen. Mit der Einführung neuer Technologien passt sie sich an und verändert sich. Der erste dokumentierte Fall von Cyberkriminalität geht auf das Jahr 1834 zurück, als sich Räuber Zugang zum französischen Telegrafensystem verschafften und Bankdaten stahlen.
Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, hat den Start ihres X-Konkurrenten (früher Twitter) - Threads, in der Europäischen Union angekündigt.
In diesem Jahr haben nur wenige Personen einen so großen Einfluss gehabt wie Sam Altman, CEO von OpenAI. Altmans visionäre Führung und bahnbrechende Innovationen haben OpenAI an die Spitze der KI-Branche katapultiert und ihm den Titel "TIME Magazine's 2023 CEO of the Year" eingebracht. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt Altmans bedeutende Beiträge und die Herausforderungen, die er auf dem Weg dorthin gemeistert hat.
Die Filmindustrie ist bei verschiedenen Aspekten der Erstellung, Bearbeitung und Verbreitung von Inhalten stark auf Technologie angewiesen. Die digitale Transformation hat zwar viele Vorteile gebracht, aber sie hat die Branche auch erheblichen Cybersicherheitsrisiken ausgesetzt.
Augmented Reality (AR) entwickelt sich immer mehr zu einer Spitzentechnologie, die die Grenzen zwischen der physischen und der virtuellen Welt verwischt. AR hat sich bereits zu einem bahnbrechenden Werkzeug entwickelt, das zahlreiche Branchen revolutioniert. Die Zukunft von AR wird sogar noch umwälzender sein, mit endlosen Möglichkeiten am Horizont.
In einer Zeit der rasanten technologischen Entwicklung befindet sich die Finanzdienstleistungsbranche an einem Scheideweg, an dem Tradition und Innovation aufeinanderprallen.
In einer Zeit, in der der technologische Fortschritt die Landschaft der Finanzindustrie umgestaltet, haben Privatbanken erhebliche Auswirkungen. Das Aufkommen des offenen Finanzwesens, das die Transparenz und Interkonnektivität von Finanzdienstleistungen fördert, bietet diesen Instituten eine einzigartige Chance.
Die Finanztechnologie (FinTech) bietet Möglichkeiten für Investitionen, schafft neue Lösungen und Technologien und verbessert den Zugang zu Bankdienstleistungen. Der Sektor wächst schnell, und die Berichte deuten auf ein beachtliches Geschlechtergefälle hin. Laut dem Findexable-Bericht "Diversity for Growth 2021" sind nur 11% aller FinTech-Vorstandssitze mit Frauen besetzt, und weniger als 20% der Führungskräfte in Unternehmen sind Frauen.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol