Vermögende Familien und ihre Berater stehen vor der Herausforderung, komplexe Informationen aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten, darunter Investmentmanager, Anwälte und Wirtschaftsprüfer. Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zu einem mächtigen Verbündeten, der dabei hilft, wertvolle Erkenntnisse aus dieser Informationsflut zu gewinnen und eine klare Kommunikation innerhalb von Family Offices zu ermöglichen. Im Folgenden stellen wir die vier wichtigsten Anwendungsfälle für KI in Family Offices vor und erläutern, worauf Sie achten sollten, wenn Sie diese nutzen.
Die Kapitalrendite (ROI) ist der mit einer Investition erzielte Gewinn geteilt durch die Kosten dieser Investition. Obwohl diese Berechnung den Zeitwert des Geldes nicht direkt berücksichtigt - eine wichtige Überlegung, da es bei einigen Investitionen länger dauert, bis sie Gewinne abwerfen, als bei anderen - bietet sie eine schnelle, nützliche Möglichkeit, den künftigen Erfolg eines bestimmten Projekts abzuschätzen. Wie können Sie dieses Konzept bei der Bewertung potenzieller Investitionen in neue Technologien anwenden? Welche Faktoren sollten Sie dabei berücksichtigen? Hier finden Sie unsere Vorschläge.
Führungskräfte von Vermögensverwaltungsunternehmen sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, mit neuen Technologien Zeit zu sparen, Kosten zu senken und ihre Prozesse effektiver zu gestalten. Ihre Kollegen zögern jedoch oft, ihre gewohnten Arbeitsabläufe zu ändern. Lesen Sie, wie Sie neue digitale Lösungen am besten unternehmensweit einführen und so zum Erfolg des gesamten Teams beitragen können.
ChatGPT ist ein revolutionäres Werkzeug, das die Kluft zwischen Mensch und Maschine überbrückt. Dieses fortschrittliche Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde, hat neue Möglichkeiten der natürlichen Sprachverarbeitung eröffnet und die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, verändert. In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigsten Begriffen, nützlichen Eingabeaufforderungen und allem, was Sie wissen müssen, um die Leistungsfähigkeit von ChatGPT und KI-Tools nutzen zu können.
WealthTech ist definiert als jede technologiegestützte Wealth-Fintech, die den Vertrieb, die Herstellung und die Post-Trade- und Back-Office-Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette der Vermögensverwaltung erleichtert. Mit seiner wachsenden Wirtschaft und dem zunehmenden Wohlstand entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum zu einer wichtigen Region im globalen Wealth Management. Die Branche steckt jedoch noch in den Kinderschuhen, denn rund 40 bis 45% des persönlichen Finanzvermögens (PFA) bestehen aus Bargeld und Einlagen.
Zweiundzwanzig Länder haben sich das Ziel gesetzt, die weltweite Kernenergiekapazität bis zum Jahr 2050 im Vergleich zum Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung im Jahr 2020 zu verdreifachen. Die Unterzeichner des Aufrufs auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen 2023 in Dubai, besser bekannt als COP28, betonten die Schlüsselrolle der Kernenergie im Kampf gegen den Klimawandel.
Die rasante technologische Entwicklung verändert praktisch jeden Aspekt der Finanzbranche. Wenn es darum geht, wie vermögende Privatpersonen und ihre Dienstleister das ihnen anvertraute Vermögen verstehen und vermehren, ist der Aufstieg digitaler Vermögensplattformen das prominenteste Beispiel. Lesen Sie weiter, um einen Überblick darüber zu erhalten, was diese Lösungen sind, warum sie immer beliebter werden und worauf Sie bei einer guten Plattform achten sollten.
Die Vermögensverwaltungsbranche befindet sich aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung in einem tiefgreifenden Wandel. Um mit den Erwartungen der Kunden Schritt zu halten und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, setzen die Unternehmen der Vermögensverwaltungsbranche vor allem auf Daten und digitale Innovationen. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten aktuellen Technologietrends in der Vermögensverwaltung und ihre Auswirkungen auf die Branche ein.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol