Ende Juni legte die Europäische Kommission zwei Vorschläge vor, mit denen sichergestellt werden soll, dass Bürger und Unternehmen im gesamten Euroraum weiterhin mit Euro-Banknoten und -Münzen bezahlen können und Zugang zu ihnen haben, und mit denen der Rahmen für einen digitalen Euro abgesteckt werden soll, den die Europäische Zentralbank in Zukunft als Ergänzung zum Bargeld-Euro herausgeben könnte.
In der sich rasch entwickelnden Finanzwelt ist die Technologie zu einem Katalysator für Veränderungen in allen Branchen geworden. Die Vermögensverwaltung bildet hier keine Ausnahme. Traditionelle Ansätze in der Vermögensverwaltung werden durch technologische Fortschritte durchbrochen und bieten neue Möglichkeiten, größere Effizienz und ein besseres Kundenerlebnis. In diesem Artikel befassen wir uns mit aufkommenden Technologietrends, die die Vermögensverwaltung für Privatpersonen mit beträchtlichen finanziellen Ressourcen revolutionieren.
Fettleibigkeit hat sich in den letzten Jahren zu einem weltweiten Problem entwickelt, was dazu geführt hat, dass sie als chronische Krankheit eingestuft wird. In diesen Fällen ist der Punkt, an dem einfaches Kalorienzählen und etwas Sport die Lösung des Problems sind, längst überschritten.
Das Vereinigte Königreich und insbesondere London ist eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt - mit unübertroffenen menschlichen, marktbezogenen und digitalen Verbindungen. Aber was macht London zu einer globalen Stadt und was sind ihre Stärken und Vorteile?
Die für ihre bahnbrechenden und futuristischen Entwürfe bekannte Zaha Hadid inspiriert und beeinflusst die zeitgenössische Architektur auch noch Jahre nach ihrem frühen Tod. Als erste Frau überhaupt wurde sie 2004 mit dem Pritzker-Architekturpreis ausgezeichnet. Ihr revolutionäres Werk, das sich über die Architektur hinaus auf die Stadt- und Innenraumgestaltung erstreckt, bleibt ein Symbol für visionären Luxus und Erhabenheit.
Einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg der Luxusmarken ist ihre starke Präsenz in Asien. Sie wurden durch den Rückgang des Tourismus während der Pandemie hart getroffen, aber sie sind wieder im Aufwind. Hier sind die Details.
Willkommen in der Ära der Non-Fungible Tokens (NFTs), die die Luxusgüterindustrie revolutionieren. Die Luxusgüterindustrie spürt den Einfluss von NFTs in der digitalen Mode, in der Kunst und in der Virtualisierung von physischen Vermögenswerten. Von digitaler Couture, die virtuelle Laufstege ziert, bis hin zu digitaler Kunst, die Auktionsrekorde bricht - lesen Sie, wie NFTs den Luxus auf ungeahnte Weise umgestalten.
Die Weltmacht führt Ausfuhrbeschränkungen ein, die ab dem nächsten Monat gelten werden.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol