Sportphilanthropie ist eine Strategie des sozialen Engagements, die die Plattform des Sports nutzt, um einen positiven sozialen Wandel zu bewirken. Der Umfang dieses sozialen Beitrags kann von kleinen, basisorientierten Sportentwicklungsprogrammen bis hin zu Kampagnen in Verbindung mit Sportorganisationen oder persönlichen Projekten von Profisportlern reichen. Die Sportphilanthropie fungiert als Sprachrohr für alle Initiativen, die den Sport als zentrales Instrument nutzen. Lassen Sie uns in die verschiedenen Facetten der Sportphilanthropie eintauchen.
Keine andere Motorsportart wird so aufmerksam verfolgt wie die Formel 1 (F1). In diesem robusten Sport machen die Details den Unterschied. Die Rundenzeiten werden in Tausendstelsekunden gemessen, die Positionen der Autos beim Start werden durch Zehntelsekundenunterschiede bestimmt. Alles wird unter schnell wechselnden Bedingungen, oft unter großem Druck, bewertet.
Die Betriebsergebnisse von Privatkundenbanken in elf europäischen Ländern sind im vergangenen Jahr um durchschnittlich 18 Prozent gestiegen, während die Erträge um etwa acht Prozent zunahmen, so eine Strategieanalyse des Bankensektors von Strategy& - einer Abteilung des Beratungsunternehmens PwC. Der Anstieg der Zinssätze im vergangenen Jahr führte zu höheren Gewinnen bei den europäischen Banken. Aber auch Kostensenkungen haben zu ihrer verbesserten Leistung beigetragen.
Zweifellos schlägt die Blockchain hohe Wellen, da sie die Art und Weise, wie wir über Geld denken und mit ihm umgehen, revolutioniert. Diese innovative Technologie hat das Potenzial, ein nahtloses, effizientes und kostengünstiges globales Banken-Ökosystem zu schaffen. In diesem Artikel wird untersucht, warum Blockchain die globale Zahlungslandschaft umgestaltet und was dies für Unternehmen, Verbraucher und Finanzinstitute bedeutet.
Im Bereich FinTech nimmt die Schweiz in vielerlei Hinsicht eine Vorreiterrolle ein, folgt Trends und etabliert sich als globaler Katalysator für Finanzinnovationen. Die Digitalisierung der Finanzmärkte hat zu interessanten und schnellen Veränderungen geführt.
Seit dem ersten Flug vor 75 Jahren hat sich der Flughafen Zürich zu einer wichtigen Drehscheibe für den internationalen Verkehr in der Schweiz entwickelt. Dieses Jubiläum wird mit einem dreitägigen Flughafenfest für die Bevölkerung und alle Flughafenfans vom 1. bis 3. September 2023 gefeiert. Aus diesem Anlass werfen wir einen Blick zurück auf 75 Jahre Flughafen Zürich und die Geschichte der Schweizer Luftfahrt.
Mit dem jüngsten Ransomware-Angriff auf Xplain ist die Cybersicherheit in der Schweiz ins Rampenlicht gerückt. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die aktuelle Situation. Ausserdem erklären wir Ihnen, warum Sicherheit der Schlüssel zur Altoo Wealth Management Plattform ist.
Eine der dringendsten Herausforderungen für die Weltgemeinschaft ist die Umstellung auf nachhaltige Lebensmittelsysteme. Dies ist für die Bekämpfung der Armut, die Eindämmung des Klimawandels und die Erhaltung der biologischen Vielfalt von entscheidender Bedeutung. Für viele Länder und Regionen ist dieser Übergang jedoch sehr schwierig und mit vielen Herausforderungen verbunden. Einige Staaten haben den Übergang jedoch bereits vollzogen, darunter der indische Bundesstaat Sikkim.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol