Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Doch wie ist die Meinung der Ultra-High-Net-Worth-Individuals (UHNWIs) bisher? Das Forschungsinstitut Resfutura hat nun eine entsprechende Studie veröffentlicht.
Elon Musk, der Unternehmer hinter SpaceX und Tesla, fasziniert die Welt mit seinen kühnen Zielen und unermüdlichen Innovationen. Eine neue Biografie von Walter Isaacson bietet einen noch nie dagewesenen Einblick in Musks persönliches und berufliches Leben.
Gibt es einen Ort auf der Welt, an dem gute Regierungsführung und Wirtschaftswachstum selbstverständlich sind? Wo die besten globalen Praktiken übernommen werden? Vor vierzehn Jahren stellte der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Paul Romer seine Theorie der Charter Cities vor.
Am Anfang hiess sie Schweizerische Kreditanstalt. Durch Erfolge und Krisen hat die Credit Suisse die moderne Finanzgeschichte der Schweiz mitgeschrieben und geprägt. Sie hat fast 167 Jahre überlebt, vom 19. bis ins 21. Jahrhundert. Das Ende der Credit Suisse geht mit einer epochalen Zäsur einher.
Die Insolvenz von Banken ist ein dringendes Problem mit weltweiten finanziellen Auswirkungen. Der Zusammenbruch einer Bank stört die Wirtschaft und wirkt sich auf Privatpersonen und Unternehmen aus. In den letzten Jahren haben bekannte Bankzusammenbrüche wie Signature Bank, Bear Stearns und Lehman Brothers gezeigt, welche Gründe und Folgen solche Zusammenbrüche haben. Dieser Beitrag befasst sich mit diesen Fällen und zeigt auf, was schief gelaufen ist und welche Lehren daraus gezogen werden können.
Wenn man sich die Prognosen von vor ein paar Jahren über den Umfang der Vermögenswerte ansieht, die die Asset- und Wealth-Management-Branche (AWM) heute verwalten wird, wird man feststellen, dass einige Vorhersagen einfach nicht eintreffen.
Roche, ein renommiertes multinationales Schweizer Gesundheitsunternehmen, hat sich als dominierende Kraft in der Pharmaindustrie etabliert. Mit einer reichen Geschichte und einem starken Engagement für Innovation ist Roche ein führender Akteur in der "Big Pharma"-Branche geworden. In diesem Artikel werden wir das Kerngeschäft von Roche, die jüngsten wirtschaftlichen Ergebnisse und die Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens untersuchen.
Der Kauf einer selbst genutzten Immobilie in Zürich kostet heute nominal über 50% mehr als noch vor zehn Jahren. Eine wachsende Zahl von Gutverdienern und extrem niedrige Zinsen haben den Preisanstieg unterstützt. Das Preisniveau hat sich noch nicht an die gestiegenen Finanzierungskosten angepasst. Wie der aktuelle UBS Global Real Estate Bubble Index 2023 feststellt, gehören neben Tokio nur noch diese beiden Städte zur Kategorie der Blasenrisiken.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol