Mit der Entscheidung, dass die Schweiz bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden will, wurde auch ein neues Klimaschutzgesetz mit Hilfe einer Volksabstimmung verabschiedet. Rund 60% der Bevölkerung haben für ein solches Gesetz gestimmt. Worum es in diesem Gesetz genau geht, können Sie hier nachlesen.
Die Schweiz hat beschlossen, bis 2050 klimaneutral zu werden, d.h. die sogenannte "Netto-Null" soll erreicht werden. Ein neues Gesetz soll diesem Ziel dienen. Doch was steckt hinter dieser Klimaneutralität und ist sie bis 2050 überhaupt machbar?
Nun ist es offiziell. Ende des Jahres wird Alain Berset als Innenminister und Präsident der Schweiz zurücktreten. Dieser unerwartete Schritt kommt nach mehr als einem Jahrzehnt in verschiedenen Regierungsämtern. Das Präsidentenamt ist in der Schweiz ein Rotationsamt, bei dem die Mitglieder der lokalen Regierung, des siebenköpfigen Bundesrats, dem Berset seit 2012 angehört, jedes Jahr ein- und aussteigen.
Die Schweiz ist nicht nur eine Drehscheibe für Unternehmen, sondern auch ein Land, in dem besonders viele Fintech-Startups gegründet werden. Allein im Jahr 2022 gab es 437 Fintech-Unternehmen in der Schweiz. Doch was ist der Grund dafür? Was macht die Schweiz für Fintechs so attraktiv?

Im Rahmen ihrer Mission, ihren Kunden Simplicity for Complex Wealth zu bieten, unternimmt Altoo einen weiteren Schritt in ihren Bemühungen, die Digitalisierung der Vermögensverwaltung zu gestalten und tritt der bLink-Community bei. Mehr Effizienz, Sicherheit und Kundenerlebnis Durch den Beitritt zur bLink-Community wird Altoo ein noch besseres Kundenerlebnis sowie effizientere und [...]

Altoo freut sich, bei den Swiss Fintech Awards 2023 unter die Top 5 der "Growth Start-ups of the Year" gewählt worden zu sein
Sie möchten Ihr eigenes Vermögen oder das Ihrer Familie einfach und übersichtlich verwalten? Mit der digitalen Plattform Altoo ist das seit 2017 möglich. Ian Keates, CEO von Altoo, erklärt, wie die Wealth Platform des FinTechs selbst komplexe Vermögensstrukturen ganzheitlich darstellen und verwalten kann.
Altoo wurde als Finalist für den diesjährigen Switzerland Global Enterprise's Export Award nominiert, der ein international tätiges Unternehmen auszeichnet, das durch seine Expansionsstrategie, die Klarheit seines Internationalisierungskonzepts und eine konsequente und erfolgreiche Umsetzung besticht.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol