In einem relativ kleinen Land wie der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Steuersätzen. Sie sind von den einzelnen Kantonen abhängig. Die OECD-Mindeststeuer, die im Juni 2023 per Referendum angenommen wird, könnte jedoch zu einer unerwünschten Verschärfung des Steuerwettbewerbs innerhalb des Landes führen.
Welche Kriterien sind für einen Investor wichtig? Zug, Basel-Stadt und Zürich bleiben die attraktivsten Kantone der Schweiz. Durch die Einführung der OECD-Mindeststeuer gibt es jedoch Veränderungen auf den unteren Plätzen der Rangliste.
Im Jahr 2015 wurde hier die digitale Währung Ethereum gegründet, acht Jahre später steht Zug an der Spitze der weltweit besten Kryptohubs. Es folgen Singapur, London, Seoul, Dubai und Abu Dhabi.
Die Schweiz gilt seit langem als eine der führenden Schokoladenregionen der Welt. Ihr Ruf als Produzentin hochwertiger Schokolade ist gefestigt, und sie ist die Heimat mehrerer international anerkannter Marken. Mit einem starken Inlandsmarkt und einer florierenden Exportindustrie hat die Schweiz ihre Position als einer der größten Schokoladenexporteure der Welt gefestigt. In diesem Artikel gehen wir auf die Faktoren ein, die zum Erfolg der Schweizer Schokolade beigetragen haben - von ihrer bahnbrechenden Geschichte bis hin zu ihrem Engagement für Nachhaltigkeit.
Wasser ist einer der wichtigsten Rohstoffe der Erde und für unser Überleben unerlässlich. Mit der zunehmenden Trockenheit kann es jedoch zu Schwierigkeiten bei der Wasserversorgung kommen. Laut dem Bundesamt für Umwelt sind die Wasserreserven der Schweiz ausreichend. Das Grundwasser liefert 80% des Trinkwassers, der Rest stammt aus Seen. Trotz der niedrigen Temperaturen ist in den wichtigen Grundwasservorkommen noch genügend Wasser vorhanden. In Zeiten der Trockenheit kann es jedoch zu Engpässen bei kleineren lokalen Grundwasservorkommen und Quellen kommen. Daher wird in solchen Zeiten oft zum Wassersparen aufgerufen.
Seit mehr als 30 Jahren erforscht das IMD World Competitiveness Centre, wie Nationen und Unternehmen konkurrieren, um die Grundlagen für künftigen Wohlstand zu schaffen. In der Rangliste für das Jahr 2023 werden Dänemark, Irland und die Schweiz als die drei besten von 64 untersuchten Volkswirtschaften in Bezug auf ihre globale Wettbewerbsfähigkeit genannt.
Die Finanzindustrie in der Schweiz beschäftigt mehr als 200.000 Menschen und generiert fast 10% der gesamten Beschäftigung in der Schweiz. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das gesamte Finanzsystem sowie die Kunden des Finanzmarktes angemessen gesichert sind. In der Schweiz ist dafür die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) zuständig.
Wir nehmen am Fifth Digital Summit Switzerland 2023 teil, der in Zürich stattfindet.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol