Lange Zeit war er der reichste Chinese, vor ein paar Jahren fiel er auf den vierten Platz zurück. Jack Ma, der Gründer von Alibaba, einer der größten E-Commerce-Plattformen der Welt, und der Gründer des Fintechs Ant Group, präsentiert sich heute vor allem als Philanthrop.
Die wachsende Nachfrage nach ethischen und nachhaltigen Praktiken treibt einen bedeutenden Wandel in der Modeindustrie voran. Nach Angaben der Umweltschutzbehörde ist allein die Textilindustrie für über 8% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Deshalb investieren die Marken zunehmend in nachhaltige Produktionsmethoden, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.
Der digitale Euro soll schon in wenigen Jahren zum Alltag der Menschen gehören, sagt Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank. Die Euro-Währungshüter arbeiten bereits intensiv an einer digitalen Version der Gemeinschaftswährung.
In den letzten Jahren waren chinesische Investitionen in Afrika ein viel diskutiertes und analysiertes Thema. Während die einen argumentieren, dass China die natürlichen Ressourcen des Kontinents zu seinem eigenen wirtschaftlichen Vorteil ausbeutet, sind andere der Meinung, dass chinesische Initiativen die Entwicklung Afrikas fördern und zu seinem Wirtschaftswachstum beitragen.
Private Investoren gewinnen an Bedeutung und verändern den Fußball im Hintergrund stärker, als viele denken. Die Rolle der superreichen Eigentümer, auch in den Erdöl produzierenden Ländern, nimmt weiter ab. Nach der Corona-Pandemie verändert sich der Fußball aus wirtschaftlicher Sicht rapide.
Die Schifffahrtsindustrie spielt eine wichtige Rolle im Welthandel, trägt aber auch zu den Treibhausgasemissionen bei. Angesichts der Dringlichkeit, den Klimawandel zu bekämpfen, besteht ein wachsender Bedarf an nachhaltigen Lösungen für den maritimen Sektor. Das Ziel, bis 2030 in der internationalen Schifffahrt emissionsfreie Kraftstoffe zu verwenden, ist ein entscheidender Schritt in Richtung Dekarbonisierung. Jüngste Analysen haben jedoch gezeigt, dass die Branche hinter diesem Ziel zurückbleibt. Wie ist der aktuelle Stand bei emissionsfreien Kraftstoffen in der Schifffahrt?
Inmitten eines weltweiten ökologischen Erwachens ist Neuseeland stark und hat sich fest den Säulen des nachhaltigen Wachstums verschrieben. Diese weit entfernte pazifische Nation stellt eine wachsende Goldgrube an umweltorientierten Möglichkeiten für sehr vermögende Privatpersonen (UHNWI) und sehr vermögende Privatpersonen (HNWI) dar. UHNWIs und HNWIs, die das Ausmaß von Neuseelands erneuerbaren Energien erkannt haben, sind vielleicht gerade dabei, sich über die grünen Initiativen des Landes zu informieren. Bei der Erkundung dieser grünen Bewegung geht es nicht nur darum, das Potenzial zur Sicherung der Zukunft unserer Welt zu verstehen, sondern auch darum, die sich entwickelnde Landschaft der nachhaltigen Entwicklungen zu erkennen.
Schöne runde Form, beeindruckende Geschwindigkeit, handwerkliche Qualität und rote Farbe - wenn man so ein Auto sieht, kann man nie etwas falsch machen. Es ist eines von Ferrari, und das tänzelnde Pferd wird es nur bestätigen. Der einzige Traum von Enzo Ferrari, einem italienischen Unternehmer, war es, Rennwagen zu bauen.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol