Ultra-High Net Worth Individuals (UHNWIs) haben in ihrem täglichen Leben mit vielen Problemen zu kämpfen. Es kann schwierig sein, ein gutes Gleichgewicht zwischen Zeit, Geld und Verantwortung zu finden. In diesem Artikel finden Sie eine Liste von Tipps und Ideen, wie Sie den Lebensstil eines UHNWI gut managen können.
Die Verwaltung von Vermögen wird immer komplexer. Neben einer zunehmenden Vielfalt an Anlagemöglichkeiten streben die Kunden immer mehr nach erstklassigen Lösungen, was zu einer wachsenden Zahl von Interessengruppen führt. Für Dienstleister wie Vermögensverwalter und Family Offices ist die Reduzierung der Komplexität für ihre Kunden der Schlüssel zur Differenzierung und Stärkung ihrer Kundenbeziehungen.
Die Welt der großen Vermögen, der vermögenden Privatpersonen und der Family Offices hat ihre eigene Sprache, erkennbare Merkmale und Hierarchien. Beim Verkauf, bei Investitionen oder bei der Suche nach einem Kapitalpartner ist es wichtig zu wissen, mit wem man spricht und wie die Erfolgsaussichten sind. Es gibt verschiedene Arten von Verwaltern großer Immobilien, je nach ihrem Zugang zu den Immobilien. Wir beginnen mit der untersten Schicht der Vermögensverwaltungspyramide.
In Deutschland werden jedes Jahr 440.000 Immobilien an jüngere Familienmitglieder weitergegeben, entweder durch Erbschaft oder Schenkung. Mehr als 50% davon sind Einfamilienhäuser, der Rest sind Wohnungen, Grundstücke und Wohngebäude.
Family Offices müssen, wenn sie erfolgreich bleiben wollen, offen für Veränderungen sein und stets die neuesten Trends und Prognosen im Auge behalten. So kann sich die Welt der Investitionen schnell verändern. Werfen Sie mit uns einen Blick darauf, in was Family Offices nach den neuesten Studien zu diesem Thema zunehmend investieren.
Walton Enterprises, mit einem Vermögen von rund 225 Milliarden USD, sind nicht nur die reichste Familie Amerikas, sondern auch eine der reichsten Familien der Welt. Sie stecken hinter der Gründung bekannter Unternehmen und Institutionen, wie Walmart oder Walton Family Foundation. Wie hat die Familie ihren Aufstieg geschafft?
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie sind die reichsten Menschen der Welt noch reicher geworden, so behauptet die Organisation Oxfam. Das Vermögen der wohlhabenden Menschen ist um 42 Prozent gestiegen. Gleichzeitig sind weltweit mehr als eine Viertelmilliarde Menschen davon bedroht, in diesem Jahr in extreme Armut zu geraten. Zu diesem Ergebnis kommt die Organisation Oxfam in ihrem Bericht zur Lage im Jahr 2022.
Das Vermögen der privaten Haushalte ist zum ersten Mal seit der Finanzkrise zurückgegangen. Die Aufwertung des Dollars, die Inflation und der Rückgang der Aktienmärkte im vergangenen Jahr haben dazu beigetragen. Zu diesem Ergebnis kommt das Credit Suisse Research Institute, das im Rahmen von UBS erstmals die wohl gründlichste Studie zur globalen Vermögensbildung präsentiert.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol