Seltene Bücher sind in den letzten Jahren zu einer beliebten Anlagemöglichkeit für Menschen geworden, die ihr Portfolio diversifizieren wollen. Der Markt für seltene Bücher boomt, und Bücher im Wert von mehr als $100.000 werden auf Auktionen in aller Welt verkauft. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Investitionen in und das Sammeln von seltenen Büchern wissen müssen, einschließlich der teuersten seltenen und antiquarischen Bücher, die weltweit verkauft werden.
Die Wohlstandsmigration kehrt in diesem Jahr zu den Mustern vor der Pandemie zurück. Australien steht bei den Nettozuflüssen wieder an der Spitze, wie schon vor COVID-19. HNWI bevorzugen auch die Vereinigten Arabischen Emirate, Singapur und die Schweiz. Die Wohlhabenden legen Wert auf politische Stabilität, niedrige Steuern, persönliche Freiheit, Zugang zu erstklassiger Bildung, Lebensqualität und den Erhalt von Kapital für künftige Generationen. Dieser Artikel stellt die Top-Destinationen für HNWIs im Jahr 2023 vor, basierend auf der kombinierten Analyse des Private Wealth Migration Report von Henley & Partners und den Millionaire Migration Trends von Nomad Capitalist.
Der internationale Handel mit Gütern und Dienstleistungen sowie Investitionen im Ausland sind für die offene Schweizer Wirtschaft von grossem Nutzen. Deshalb ist es wichtig, gute Wirtschaftsbeziehungen mit anderen Ländern aufzubauen. Erfahren Sie hier, wie die Wirtschaftslandschaft der Schweiz aussieht und was der Erfolgsfaktor ist.
Finanz-Podcasts bieten eine Fülle von Informationen für vermögende Privatpersonen, die informiert bleiben und kluge finanzielle Entscheidungen treffen wollen. Egal, ob Sie sich für Immobilieninvestitionen, Ruhestandsplanung oder Philanthropie interessieren, es gibt einen Podcast für Sie. Hier sind fünf der besten Finanz-Podcasts des Jahres 2023.
Keine andere Motorsportart wird so aufmerksam verfolgt wie die Formel 1 (F1). In diesem robusten Sport machen die Details den Unterschied. Die Rundenzeiten werden in Tausendstelsekunden gemessen, die Positionen der Autos beim Start werden durch Zehntelsekundenunterschiede bestimmt. Alles wird unter schnell wechselnden Bedingungen, oft unter großem Druck, bewertet.
Die Betriebsergebnisse von Privatkundenbanken in elf europäischen Ländern sind im vergangenen Jahr um durchschnittlich 18 Prozent gestiegen, während die Erträge um etwa acht Prozent zunahmen, so eine Strategieanalyse des Bankensektors von Strategy& - einer Abteilung des Beratungsunternehmens PwC. Der Anstieg der Zinssätze im vergangenen Jahr führte zu höheren Gewinnen bei den europäischen Banken. Aber auch Kostensenkungen haben zu ihrer verbesserten Leistung beigetragen.
Laut dem jüngsten Global Family Offices Market Report von UBS wird der globale Family-Office-Markt bis 2022 einen Wert von 87,18 Mrd. USD erreichen. Aufgrund der wachsenden Zahl wohlhabender Familien wird ein weiteres Wachstum mit einer CAGR von 7,5% zwischen 2023 und 2028 prognostiziert, um bis 2028 einen Wert von 133,60 Mrd. USD zu erreichen.
Im Bereich FinTech nimmt die Schweiz in vielerlei Hinsicht eine Vorreiterrolle ein, folgt Trends und etabliert sich als globaler Katalysator für Finanzinnovationen. Die Digitalisierung der Finanzmärkte hat zu interessanten und schnellen Veränderungen geführt.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol