Um das Familienvermögen über Generationen hinweg zu erhalten und zu vermehren, wenden sich Familien häufig an innovative digitale Lösungen, die einen umfassenden Überblick über ihr Vermögen bieten. Traditionell wird die Verantwortung für die Verwaltung des Familienvermögens von Generation zu Generation weitergegeben, was oft zu Herausforderungen und der möglichen Verschwendung von Vermögen führt. Mit dem Aufkommen digitaler Lösungen verfügen Familien nun jedoch über leistungsstarke Instrumente, um diese Komplexität zu bewältigen und ihr Vermögen für kommende Generationen zu bewahren.
"Thematic Investing" oder Thematisches Investieren ist ein einzigartiger Anlageansatz, der sich darauf konzentriert, die transformative Kraft langfristiger struktureller Trends oder "Megatrends" zu erkennen und zu nutzen. Durch die Konzentration auf bestimmte Themen oder Trends können Anleger ihre Portfolios auf die Kräfte ausrichten, die die Zukunft prägen.
Die Verwaltung von Vermögen kann für sehr vermögende Personen eine komplexe und zeitraubende Aufgabe sein. Mit einer Vielzahl von Vermögenswerten, Investitionen und Finanztransaktionen, die überwacht werden müssen, ist man schnell überfordert. Zum Glück bietet Altoo mit der Plattform Digital Wealth Management eine umfassende Lösung, um die Verwaltung Ihres Vermögens zu vereinfachen und zu rationalisieren. Entdecken Sie, wie die digitale Vermögensverwaltung Ihnen dabei helfen kann, Ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
In der wettbewerbsintensiven Welt der Luxusgüter sind Privatinseln das ultimative Symbol für Reichtum, Exklusivität und Prestige. Das Interesse von Ultra-High-Net-Worth-Individuals (UHNWI) und High-Net-Worth-Individuals (HNWI), die ihren Anspruch auf diese abgeschiedenen Paradiese anmelden wollen, hat stark zugenommen. Der Wunsch nach Privatsphäre, einer greifbaren Vermögensdiversifizierung und einem unverwechselbaren Statussymbol sind die treibenden Kräfte hinter diesem Trend, der die sich verändernden Prioritäten der reichsten Menschen der Welt verdeutlicht. Aber was bedeutet dieser Anstieg des Inselbesitzes wirklich, und wie können sich potenzielle Käufer auf diesem komplizierten Markt zurechtfinden? Dieser Artikel geht in die Tiefe, bietet exklusive Einblicke und bringt Licht ins Dunkel
In der Welt der Wirtschaft und des Reichtums haben nur wenige Namen so viel Gewicht wie Savitri Jindal. Als Vorsitzende der Jindal Group, eines Konglomerats mit Interessen in den Bereichen Metalle, Bergbau und Energieerzeugung, hat Jindal ein erstaunliches Vermögen angehäuft. Mit einem Nettovermögen von $16,4 Milliarden ist sie laut der Forbes India Rich List 2022 nicht nur die reichste Frau in Indien, sondern auch die reichste Frau in ganz Asien.
Europäische Stiftungen bieten mit ihren beträchtlichen Stiftungsgeldern und ihrem unerschütterlichen Engagement für das Gemeinwohl wertvolle Möglichkeiten für NRO, die nach Finanzmitteln suchen. In diesem umfassenden Leitfaden stellen wir die zehn größten philanthropischen Kraftpakete in Europa vor und untersuchen ihren Auftrag, ihre Wirkung und die Höhe ihres Stiftungskapitals. Angetrieben von ihrem Engagement für das Gemeinwohl stellen diese Stiftungen jährlich Milliarden von Dollar für verschiedene Zwecke und Initiativen zur Verfügung.
Wie wird ein erfolgreiches Family Office (FO) im Jahr 2030 aussehen? Auf welche Herausforderungen sollten sich FOs einstellen? Das Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen hat in einer Studie Interviews mit Experten geführt und Family Offices (FIF) befragt. Dabei kristallisierten sich zehn Thesen heraus, die das Bild von FOs in der Zukunft prägen.
Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf entwickelt sich immer mehr zu einem bedeutenden Finanzzentrum in Deutschland. Die Wirtschaftslandschaft der Stadt rückt aufgrund ihrer wirtschaftsfreundlichen Politik, ihrer vielfältigen Branchenbasis und ihrer strategischen Lage in der bevölkerungsreichsten Region Europas immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses. Das reichhaltige Finanzökosystem von Düsseldorf ist nicht nur ein Magnet für internationale Investitionen, sondern auch ein Standort, der gut zu den raffinierten Lebensstilpräferenzen von sehr vermögenden Privatpersonen (UHNWIs) und sehr vermögenden Privatpersonen (HNWIs) passt.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol