Mit der Weiterentwicklung von Vermögensverwaltungsstrategien gewinnt die Integration von ESG-Faktoren zunehmend an Bedeutung. Biodiversität, ein wichtiges ESG-Element, ist von zentraler Bedeutung für eine nachhaltige Zukunft. Vermögensverwalter können nun die biologische Vielfalt in ihre Anlagestrategien integrieren. Dieser Artikel untersucht die Verbindung zwischen Vermögensverwaltung, ESG und Biodiversität.
Auch wenn die Erhaltung des Vermögens nicht zu den wichtigsten Anliegen gehört, so ist sie doch eine Priorität innerhalb des Familienunternehmens. Viele Vermögensübertragungen scheitern, weil das Vertrauen und die Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern gestört sind. Das beste Mittel dagegen scheinen offene und ehrliche Gespräche zu sein. Wie sprechen Sie mit Ihren Erben über die Übertragung von Vermögen?
Man geht einfach davon aus, dass Philanthropie im Allgemeinen sinnvoll und von Natur aus gut ist und Beifall verdient. Was aber, wenn sie keine positiven Auswirkungen oder Ergebnisse erzielt? Gute Absichten bedeuten nicht, dass Philanthropie gut gemacht ist.
Wir beginnen mit einer beunruhigenden Tatsache: Die privaten Haushalte werden im Jahr 2022 weltweit 6,6 Billionen Euro an Netto-Geldvermögen verlieren, was einem Rückgang des Vermögens um 2,7 Prozent entspricht. Aber es gibt noch etwas Besorgniserregendes: Dieser Verlust ist laut dem Allianz Global Wealth Report der größte seit der globalen Finanzkrise 2008.
Open Banking API hat sich zu einer bahnbrechenden Kraft entwickelt, die Auswirkungen auf vermögende Privatpersonen (HNWIs) und sehr vermögende Privatpersonen (UHNWIs) hat. Open Banking API ist nicht nur ein weiterer Fintech-Trend für eine Bevölkerungsgruppe, die davon besessen ist, ihre Finanzstrategien zu optimieren und eine überlegene Vermögensverwaltung zu erreichen. Vielmehr stellt das Aufkommen von Open Banking API eine seismische Verschiebung dar, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Vermögen verwaltet, diversifiziert und vermehrt wird, neu zu definieren.
Wie die New York Times kürzlich feststellte, vererbten im Rahmen des großen Generationentransfers mehr als 18.000 UHNW-Familien (Ultra High Net Worth) in den USA ihr Vermögen an die Generation X und die Millennials. Daher haben sich wohlhabende Familien an Family Offices gewandt. Dennoch ist das Family Office nicht die letzte Stufe der Entwicklung der Vermögensverwaltung.
Das Phänomen des "Großen Vermögenstransfers" bezieht sich auf den generationenübergreifenden Transfer von Familienvermögen von einer Generation zur nächsten. Diese Vermögensverschiebung ist im Begriff, das wirtschaftliche und soziale Gefüge der USA umzugestalten, was Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, die Wirtschaft und die Finanzindustrie selbst hat.
Altoo ist stolz darauf, im Bereich der Vermögenstechnologie an der Spitze der technischen Innovation zu stehen.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol