Der Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens ist eine schwierige Aufgabe. Aber eine noch schwierigere Aufgabe ist es, es erfolgreich an die Erben weiterzugeben. Wir können sofort das Beispiel eines der bekanntesten und zugleich ältesten Automobilunternehmen der Welt anführen - Ford.
Ist es besser, ein internes Anlageteam aufzubauen oder den gesamten Anlageverwaltungsprozess auszulagern? Für viele Family Offices ist die Kombination von internem und externem Fachwissen oft der effektivste Weg zum Erfolg.
Warum strömen Milliardäre und Menschen mit viel Geld nach Monaco? Warum kommen reiche Menschen aus der ganzen Welt in dieses kleine Land am Mittelmeer?
Hongkong entwickelt sich dank seiner kulturellen Vielfalt, seines starken Wirtschaftssektors und seiner Geschichte der sozialen Verantwortung zu einem philanthropischen Kraftzentrum in Asien. Hongkong ist auf dem besten Weg, ein regionales Zentrum für philanthropisches Engagement zu werden, das all jene anzieht, die einen sozialen Einfluss ausüben wollen.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Vermögensverwaltung kann das Verständnis der neuesten Trends UHNWIs und HNWIs den nötigen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Im Jahr 2023 stehen Single Family Offices (SFOs) vor einzigartigen Herausforderungen und Chancen, weshalb es für UHNWIs entscheidend ist, der Zeit voraus zu sein. In diesem Artikel gehen wir auf die 10 wichtigsten SFO-Trends und ihre Auswirkungen auf vermögende Privatpersonen ein.
Mit der Weiterentwicklung von Vermögensverwaltungsstrategien gewinnt die Integration von ESG-Faktoren zunehmend an Bedeutung. Biodiversität, ein wichtiges ESG-Element, ist von zentraler Bedeutung für eine nachhaltige Zukunft. Vermögensverwalter können nun die biologische Vielfalt in ihre Anlagestrategien integrieren. Dieser Artikel untersucht die Verbindung zwischen Vermögensverwaltung, ESG und Biodiversität.
Auch wenn die Erhaltung des Vermögens nicht zu den wichtigsten Anliegen gehört, so ist sie doch eine Priorität innerhalb des Familienunternehmens. Viele Vermögensübertragungen scheitern, weil das Vertrauen und die Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern gestört sind. Das beste Mittel dagegen scheinen offene und ehrliche Gespräche zu sein. Wie sprechen Sie mit Ihren Erben über die Übertragung von Vermögen?
Man geht einfach davon aus, dass Philanthropie im Allgemeinen sinnvoll und von Natur aus gut ist und Beifall verdient. Was aber, wenn sie keine positiven Auswirkungen oder Ergebnisse erzielt? Gute Absichten bedeuten nicht, dass Philanthropie gut gemacht ist.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol