Im ersten Halbjahr 2023 schreibt die Swiss International Air Lines wieder positive Zahlen. Die Fluggesellschaft erzielte einen Umsatz von 2,5 Milliarden Schweizer Franken und erreichte damit das Niveau des pandemiefreien ersten Halbjahres 2019. Der Betriebsgewinn der Swiss stieg auf 338,3 Millionen, was einer Zunahme von 40% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2019 entspricht.
China, die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, steht vor einer signifikanten Verschiebung seiner Millionenärsbevölkerung. Laut dem neuesten Bericht von Henley & Partners, einem führenden Investmentmigrationsberater, wird China voraussichtlich bis 2023 den größten Nettoausfluss von Millionären in der Welt erleben. Eine Kombination verschiedener Faktoren wird die Haupttreiber hinter diesem Exodus von Ultra-High-Net-Worth- Individuen sein.
Wenn es um ikonische Architekten geht, die eine unersetzliche Spur in der Welt des Designs hinterließen, können sich nur wenige mit dem legendären Norman Foster vergleichen. Mit einer Karriere, die sich über ein halbes Jahrhundert erstreckt, gestaltete Fosters innovativer und visionärer Ansatz die städtischen Landschaften auf der ganzen Welt neu. Von seinen bahnbrechenden High-Tech-Strukturen bis zu seinem Engagement für Nachhaltigkeit inspiriert und begeistert Fosters Arbeit weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt.
Die Unterhaltungsindustrie entwickelt sich ständig, angetrieben von sich verändernden Konsumgewohnheiten, technologischen Fortschritten und wirtschaftlichen Veränderungen. Mit Blick auf das Jahr 2023 werden mehrere Schlüsseltrends die Branche prägen und spannende Wachstumschancen bieten.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine haben Hunderte von globalen Marken als Reaktion auf diesen Akt das Land verlassen. Daher mussten die Russen nach verschiedenen Alternativen suchen, von Smartphones über Modemarken bis hin zu Autos.
Jedes Gebäude, das den Energie- und Wasserverbrauch minimiert, kann als nachhaltig bezeichnet werden. Die Stadtentwicklung ist Teil des Kampfes gegen den Klimawandel. Nicht nur Effizienz, sondern auch neues, fortschrittliches Design sind typisch für die beliebtesten nachhaltigen Gebäude der Welt.
Die Swatch Group mit Hauptsitz in Biel, Schweiz, ist ein renommierter Akteur in der Luxusgüterindustrie. Das 1983 von Nicolas Georges Hayek gegründete Unternehmen etablierte sich als globaler Marktführer in der Schweizer Uhrenindustrie. Mit einem vielfältigen Portfolio ikonischer Marken und einem starken Fokus auf Innovation und Qualität fasziniert die Swatch Group weiterhin Kunden weltweit.
Bekannt für seine dynamischen Industrien und strategische geografische Lage, hat die türkische Wirtschaft in den letzten Jahren erhebliche Herausforderungen. Die Stahlindustrie kämpft derzeit mit den Folgen von zwei Erdbeben, die die Produktion störten und die nationale Stahlproduktion erheblich beeinflussten.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol