In den letzten Jahrzehnten hat sich China zu einem überragenden Akteur in der Weltwirtschaft entwickelt. Der Weg des Landes von einer geschlossenen Wirtschaft zur weltweiten Drehscheibe des verarbeitenden Gewerbes ist ein Beweis für seine wirtschaftliche Stärke. Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von $14,34 Billionen im Jahr 2019 ist China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und hat weiterhin einen bedeutenden Einfluss auf die Weltwirtschaft. Für 2023 wird trotz des weltweiten wirtschaftlichen Gegenwinds ein Wachstum der chinesischen Wirtschaft von 5,5% prognostiziert, was auf eine widerstandsfähige Wirtschaftsstruktur inmitten globaler Herausforderungen hindeutet.
Die finanziellen Hochburgen von UHNWIs und HNWIs sind nicht resistent gegen die Erschütterungen globaler Ereignisse. In einer Zeit, in der die geopolitische Landschaft und die Weltwirtschaft unberechenbar sind, wirken sich geopolitische Verschiebungen auf die Märkte aus und beeinflussen Anlageklassen und die Anlageportfolios von UHNWIs und HNWIs.
In einer Welt, in der es von Investitionsmöglichkeiten nur so wimmelt, ragt die arabische Halbinsel in Sachen Öl weit über den Rest hinaus: der Nahe Osten. Mit Ländern wie Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kuwait, die über einige der größten Ölreserven der Welt verfügen, ist das Potenzial zur Schaffung von Wohlstand hier extrem groß.
Limitierte Grafikeditionen sind zu einer begehrten Investition auf dem Kunstmarkt geworden. Während der Erwerb von Werken berühmter Künstler wie Andy Warhol oder Gerhard Richter eine finanzielle Herausforderung darstellen kann, bieten Grafikeditionen eine erschwinglichere Alternative. Diese sorgfältig hergestellten Lithografien, Offsetdrucke, Holzschnitte und Fotogravuren werden in streng limitierter Auflage gedruckt, nummeriert und von den Künstlern selbst signiert.
Das Interesse an alternativen Anlagen, die sowohl finanzielle Erträge als auch ein Gefühl von Nostalgie bieten, wächst. Eine solche Anlageklasse, die die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen hat, ist Sammelspielzeug. Von alten Comics bis hin zu kultigen Action-Figuren sind diese Spielzeuge mehr als nur Spielzeuge; sie sind zu wertvollen Investitionen geworden, die beeindruckende Renditen erzielen können.
Etwa dreimal im Leben wechseln die meisten Frauen ihre Anlagestrategie. Junge Frauen konzentrieren ihre Anlagen wahrscheinlich auf aktienlastige Profile; Frauen in mittleren Altersgruppen fühlen sich in der Regel wohler mit stärker diversifizierten und ausgewogenen Strategien. Wenn Frauen sich dem Ruhestand nähern, ist eine Verlagerung hin zu stärker einkommensorientierten Strategien sinnvoll.
Investitionen in Schmuck haben in den letzten zehn Jahren als alternative Anlageklasse erheblich an Attraktivität gewonnen. Mit dem Potenzial, traditionelle Anlagen wie Aktien, Immobilien und Gold zu übertreffen, bietet Schmuck eine einzigartige Gelegenheit für Anleger, die nach Diversifizierung und langfristigem Wachstumspotenzial suchen. In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf die Arten von hochwertigem Schmuck ein, denen eine gute Wertentwicklung vorausgesagt wird.
Foreign Direct Investment oder FDIs sind eine gängige Art in verschiedene Regionen oder Länder dieser Welt zu investieren. Daher erfahren sie hier was FDIs genau sind sowie ihre Vor- und Nachteile.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol