Eine wachsende Faszination für Kryptowährungsinvestitionen zeichnet sich als bemerkenswerter Trend unter Ultra-High-Net-Worth-Individuals (UHNWIs), High-Net-Worth-Individuals (HNWIs) und Family Offices ab, trotz der Tatsache, dass sich die Landschaft der Vermögensverwaltung ständig verändert und anpasst.
Manchmal reichen klassische Wirtschaftstheorien für korrekte Vorhersagen nicht aus. Sie erfordert auch einen großen Erfahrungsschatz, Zugang zu guten Daten und nicht zuletzt einen analytischen Verstand.
In einer Zeit, in der sich die Technologie schnell verändert und die Weltwirtschaft unklar ist, steht die Vermögensverwaltungsbranche am Scheideweg. Laut einer aktuellen KPMG-Studie befindet sich ein Wirtschaftszweig, der traditionell auf die Wohlhabenden ausgerichtet war, in einem tiefgreifenden Wandel.
In einer Branche, die traditionell für ihre Starrheit bekannt ist, haben Finanztechnologie-Startups das Spiel verändert und einen florierenden Markt geschaffen. Die endlosen Innovationen und disruptiven Ansätze von Fintech-Startups können eine herausfordernde Gelegenheit für Investitionen darstellen.
Private Investoren gewinnen an Bedeutung und verändern den Fußball im Hintergrund stärker, als viele denken. Die Rolle der superreichen Eigentümer, auch in den Erdöl produzierenden Ländern, nimmt weiter ab. Nach der Corona-Pandemie verändert sich der Fußball aus wirtschaftlicher Sicht rapide.
Dank der hohen Ölpreise sind die arabischen Golfstaaten auf einem Investitionsrausch im Westen. Nicht nur Fußballvereine, sondern auch Telefongesellschaften oder erneuerbare Energiequellen stehen auf der Liste. Der gegenseitige Handel boomt wie nie zuvor.
Im Zuge der weltweiten COVID-19-Pandemie hat sich der Gesundheitssektor als ein Leuchtturm der Widerstandsfähigkeit und des Wachstums erwiesen. Die Pflegeeinrichtungen haben die Aufmerksamkeit von HNWIs und UHNWIs auf sich gezogen, die nach nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten suchen. Mit einer einzigartigen Mischung aus Innovation und Notwendigkeit, die ihre Expansion vorantreibt, stellt die Gesundheitsbranche für diese wohlhabenden Personen einen fruchtbaren Boden für Vermögenserhalt und Kapitalzuwachs dar. Die Anziehungskraft geht über den reinen finanziellen Gewinn hinaus und bietet die Chance, zum gesellschaftlichen Wohlergehen beizutragen - ein Gefühl, das dem Ethos des Impactful Investing entspricht.
Auf dem weltweiten Weg zur Kohlenstoffneutralität spielt Norwegen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung grüner Energie und hat sich von einem ölreichen Land zu einem führenden Innovator im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol