Für viele wohlhabende Familien ist Philanthropie ein zentraler Wert. Impact Investing erfüllt diese Aufgabe und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, das Vermögen zu vergrößern. Neben diesen offensichtlichen Vorteilen bieten Impact Investments ebenso überzeugende, aber weniger offensichtliche Gründe: Verbesserung des öffentlichen Ansehens, Angleichung der Familienwerte über Generationen hinweg und Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Portfolios.
Zusammen bilden diese fünf Gründe einen starken Rahmen für UHNWIs, um sowohl persönliche als auch finanzielle Ziele im 21:
01 Gesellschaftliche Erträge
Mit Impact Investing können UHNWIs einen messbaren gesellschaftlichen Nutzen erzielen und gleichzeitig ihre philanthropischen Bestrebungen erfüllen. Zum Beispiel können Investitionen in Projekte für erneuerbare Energien die Kohlenstoffemissionen um Millionen Tonnen reduzieren.
Nach Angaben von BloombergNEFs Investitionstrends für die Energiewende 2025Die Investitionen in die kohlenstoffarme Energiewende sind weltweit um 11% gestiegen und werden bis 2024 einen Rekordwert von $2,1 Billionen erreichen. Dieser massive Kapitaleinsatz gestaltet die globale Energielandschaft grundlegend um. Wenn in einem einzigen Jahr $728 Mrd. in erneuerbare Energien und $747 Mrd. in die Elektrifizierung des Verkehrs fließen, führt der kumulative Effekt zu erheblichen Emissionssenkungen. Der schiere Umfang dieser Investitionen ersetzt kohlenstoffintensive Infrastrukturen durch saubere Alternativen in einem noch nie dagewesenen Tempo und schafft messbare Fortschritte auf dem Weg zu einer saubereren, grüneren Weltwirtschaft.
Optimieren Sie Ihr Vermögensmanagement: Einfachere Verwaltung für UHNWIs. Altoo Plattform Vorschau
02 Finanzielle Erträge
Entgegen dem Irrglauben, dass sozialer Nutzen den Gewinn schmälert, können Impact Investments wettbewerbsfähige finanzielle Erträge liefern. Vom Global Impact Investing Network (GIIN) veröffentlichte Studie Ende 2024 zeigte, dass 88% der wirkungsorientierten Investoren in Asien mit ihren finanziellen Erträgen zufrieden waren.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Private Equity Impact Investments erzielten im Jahr 2024 durchschnittlich 20% Rendite und entsprachen damit genau den Erwartungen. Impact-Investitionen in eigenkapitalähnliche Schuldtitel und private Schuldtitel übertrafen sogar die Erwartungen und erzielten 12% gegenüber 10% und 10% gegenüber 9%.
03 Öffentliche Reputation
Impact Investing kann das öffentliche Image wohlhabender Familien verbessern. Indem sie ihre Portfolios auf globale Prioritäten wie Nachhaltigkeit oder soziale Gerechtigkeit ausrichten, gewinnen UHNWIs Anerkennung als vorausschauende Philanthropen.
Vor allem jüngere Philanthropen nutzen gerne Technologien und soziale Medien, um Projekte zu finden, zu unterstützen und zu fördern, die mit ihren Bemühungen um das Gemeinwohl übereinstimmen. Dieser Trend, Impact-Investing bekannt zu machen, wurde - neben der zunehmenden Konzentration auf Impact-Investing selbst - als einer der folgenden Punkte identifiziert vier wichtige philanthropische Trends für das Jahr 2025 nach Angaben von UBS.
04 Generationsübergreifende Angleichung
Laut der PwC-Studie Leitfaden für Impact Investing für Family Officess ist die Zuweisung von Kapital nach sozialem Gewissen kein vorübergehender Trend, den jüngere Generationen aufgeben werden. Daher ist eine Abstimmung mit den Erben über die Definition des Gemeinwohls und die Art und Weise, wie darauf hingearbeitet werden soll, von entscheidender Bedeutung, um die Kontinuität des Familienerbes zu gewährleisten - vor allem, wenn Portfolios neu ausgerichtet werden und philanthropische Strategien unter neuer Führung stehen.
Impact Investing kann eine gemeinsame Sprache und einen gemeinsamen Zweck schaffen, der die Unterschiede zwischen den Generationen überbrückt und sicherstellt, dass das Familienvermögen über Jahrzehnte hinweg konsistenten Werten dient.
05 Risikominderung
Impact Investments konzentrieren sich häufig auf Sektoren wie erneuerbare Energien, die nach Meinung vieler Analysten die Volatilität in anderen Sektoren ausgleichen können. Goldman Sachs Forschung ab 2024 die Förderung des nachhaltigen Wachstums als einen Megatrend für mehrere Jahrzehnte identifiziert. Goldman verwies auf das steigende Emissionsvolumen grüner, sozialer und nachhaltiger Anleihen (GSS). die im Jahr 2024 knapp $1 Billion erreichen - als Beweis.
Die Maßnahmen der Regierungen zur Förderung der Nachhaltigkeit stehen immer wieder im Mittelpunkt des Interesses. Der Schutz des Planeten ist ein häufiges Thema bei den Treffen des Weltwirtschaftsforums. Ab 2025 müssen börsennotierte Unternehmen in der EU und den USA die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) und die Berichtspflichten der Securities and Exchange Commission erfüllen. Solche Vorschriften schaffen eine strukturelle Nachfrage nach nachhaltigen Investitionen.
Zeit: Die wesentliche Grundlage für erfolgreiches Impact Investing
Ohne einen angemessenen Zeitaufwand für Impact Investing können vermögende Familien ihr Potenzial nicht ausschöpfen. Um erfolgreich zu sein, muss in drei entscheidenden Bereichen Zeit investiert werden:
Definition und Messung der sozialen Rendite erfordert umfangreiche Untersuchungen und Überlegungen. Investitionen, die wirklich sinnvolle Veränderungen bewirken - von der Verringerung der Kohlendioxidemissionen bis zur Verbesserung des Zugangs zu Bildung - erfordern eine sorgfältige Bewertung und Messung. Oft ist ein gewisses Maß an Selbstbeobachtung erforderlich, da die Bewertung des sozialen Nutzens subjektiv und für jede Familie sehr persönlich sein kann.
Sicherstellung wettbewerbsfähiger finanzieller Erträge erfordert eine strenge Analyse. Impact Investments müssen wie jede andere Investition an objektiven Kriterien gemessen werden und erfordern eine gründliche Due-Diligence-Prüfung und eine laufende Überwachung.
Aufbau der Familienorientierung erfordert einen ständigen Dialog. Unabhängig davon, ob Familien ihre Bemühungen um Impact Investing öffentlich machen oder nicht, ist es wichtig, dass alle Mitglieder - insbesondere diejenigen, die Entscheidungsverantwortung übernehmen oder erben - sich über die Rolle von Impact Investing im Familienerbe einig sind. Um diese Übereinstimmung zu erreichen, bedarf es mehrerer Gespräche und häufig einer formellen Dokumentation.
Altoo: Zeit schaffen für das, was am wichtigsten ist
Die Altoo Wealth Platform konsolidiert, analysiert und visualisiert automatisch Daten über das gesamte Vermögen einer wohlhabenden Familie - einschließlich Impact Investments in jeglicher Form, wie z.B. Aktien, Private Equity oder Schulden.
Diese Automatisierung führt zu erheblichen Zeiteinsparungen. Die Entscheidungsträger in der Familie und ihre vertrauenswürdigen Berater können durch rationalisierte Betriebsabläufe und intuitive Dashboards Zeit bei der Finanzberichterstattung sparen. Noch wichtiger ist, dass sie mehr Zeit für die menschlichen Aspekte des Impact Investing aufwenden können, da sie keine Daten mehr aus Kontoauszügen kopieren, Tabellenkalkulationsformeln überprüfen und andere manuelle Prozesse durchführen müssen.
Die Plattform bietet auch sichere digitale Nachrichtenübermittlung, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen einfachen Zugang zu objektiven Finanzinformationen haben, wenn es um die Aspekte von Impact Investing geht, die das Vermächtnis einer Familie wirklich definieren.
Sind Sie bereit, Ihre Strategie für Impact Investing zu verbessern? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Demo, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen: hello@altoo.io.