Die Schweizer Uhrenindustrie hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum und Erfolg erlebt, neue Exportrekorde aufgestellt und die Aufmerksamkeit von Märkten in aller Welt auf sich gezogen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und geopolitischer Unwägbarkeiten hat sich die Branche mit starken Umsätzen und wachsenden Marktchancen weiter positiv entwickelt. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Entwicklung der Schweizer Uhrenindustrie im Jahr 2023.
Luxusmarken üben seit jeher eine gewisse Anziehungskraft aus, denn sie stehen für Exklusivität, Prestige und höchste Handwerkskunst. Im Jahr 2023 hat sich der Luxussektor stark erholt, wobei namhafte Marken erhebliche finanzielle Fortschritte gemacht haben. Porsche steht mit einem Markenwert von $36,8 Milliarden weiterhin an der Spitze, während Louis Vuitton und Chanel ihre Positionen in den Top drei sichern konnten. Besonders hervorzuheben ist, dass Lamborghini als die am schnellsten wachsende Luxusmarke hervorging.
Das Armband, das Uhrwerk, das gesamte Design - alles muss zu einer Luxusuhr passen. Seit dem 19. Jahrhundert gehört die luxuriöse Armbanduhr zu den unverzichtbaren Ausrüstungsgegenständen wohlhabender Menschen. Wer steckt hinter den berühmten Marken?
Entdecken Sie das Leben und das Vermächtnis von Jörg Bucherer, dem berühmten Präsidenten der Bucherer Einzelhandelskette, der kürzlich im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Erleben Sie seinen bemerkenswerten Werdegang, von der Übernahme des Familienunternehmens bis hin zu seinen strategischen Expansionen und innovativen Beiträgen zur Luxusuhrenindustrie.
Die Cartier Tank ist ein ikonischer Zeitmesser, der seit fast einem Jahrhundert den Test der Zeit bestanden hat. Die 1919 von Louis Cartier entworfene Tank wurde von der Form eines Kampffahrzeugs aus dem Ersten Weltkrieg inspiriert, was ihre Robustheit und Langlebigkeit widerspiegelt. Diese elegante Uhr hat die Herzen vieler Berühmtheiten erobert, von Filmstars wie Clark Gable und Fred Astaire bis hin zu First Ladies wie Jackie Kennedy und Michelle Obama. Ihr zeitloses Design und ihre reiche Geschichte haben sie zu einem Symbol für Raffinesse und Luxus gemacht.
Seit mehr als einem Jahr werden künstliche Diamanten bei den Uhrenherstellern immer beliebter. Sie werden als klimafreundliche Alternative präsentiert. Den Uhrenherstellern zufolge sind sie angeblich ressourcenschonend, ethisch fairer und fördern keine unmenschlichen Arbeitsbedingungen. Aber ist das wirklich so?
Als jüngere Schwester von Rolex hat Tudor das gleiche Engagement für Qualität und Präzision geerbt, das Rolex zu einem bekannten Namen gemacht hat. Mit ihrer eigenen, einzigartigen Identität und ihrem innovativen Ansatz in der Uhrmacherei beeindruckt Tudor nach wie vor Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir die faszinierende Geschichte, die besonderen Merkmale und die beliebten Modelle der Tudor-Uhren vorstellen.
Welche ist die teuerste Uhr? Die fünf in diesem Artikel besprochenen Uhren stellen mit ihren atemberaubenden Komplikationen, erlesenen Materialien und reichhaltigen Geschichten den Gipfel der uhrmacherischen Exzellenz dar. Auch wenn ihre Preise für die meisten astronomisch erscheinen mögen, sind sie ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft von Luxus.
In der Welt der Uhrmacherei üben Vintage-Uhren einen zeitlosen Reiz und einen unbestreitbaren Charme aus. Sie sind in der Regel mindestens 20 Jahre alt, und es werden keine Originalersatzteile mehr hergestellt, was ihr Alter und ihre Authentizität unterstreicht. Sammler schätzen die Seltenheit, die Herkunft, das Investitionspotenzial und die Einzigartigkeit der Geschichte, die dahinter steckt. Der Trend zum Sammeln von Vintage-Uhren [...]
Wir glauben, dass Ihnen Folgendes gefallen könnte
Die Entscheidung, ob ein Family Office gegründet werden soll, ist oft eine der wichtigsten Entscheidungen, die wohlhabende Familien treffen. Diese Entscheidung wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. In diesem Artikel untersuchen wir drei davon, indem wir vier wohlhabende Familien und ihre Ansätze zur Verwaltung ihres Vermögens vergleichen.
María Asunción Aramburuzabala gründete das Family Office Tresalia Capital, nachdem ihr Vater Pablo - geschäftsführender Vizepräsident der Grupo Modelo, des Corona-Bierherstellers, den sein eigener Vater Felix nach der mexikanischen Revolution gegründet hatte - 1995 im Alter von 63 Jahren unerwartet an Krebs starb, ohne dass eine Nachfolgeregelung getroffen worden war. Heute ist sie mit einem geschätzten Vermögen von $8,2 Milliarden die reichste Frau Mexikos und die zweitreichste Lateinamerikas nach der chilenischen Bergbaumagnatin Iris Fontbana. Aus ihrer Geschichte lassen sich drei wertvolle Lehren für die heutigen Family-Office-Gründer ziehen.
Family Offices stehen heute vor zwei Herausforderungen, die scheinbar gegeneinander arbeiten: talentierte Mitarbeiter zu halten und die Kosten zu kontrollieren. Jüngste Untersuchungen der Branche zeigen, dass dieses Phänomen weit verbreitet ist. Einfach nur höhere Gehälter zu zahlen, ist nicht die Lösung. Der Weg in die Zukunft besteht darin, in moderne Technologien zu investieren, die die Arbeitsweise von Family Offices verändern.
Falls Sie es verpasst haben
María Asunción Aramburuzabala gründete das Family Office Tresalia Capital, nachdem ihr Vater Pablo - geschäftsführender Vizepräsident der Grupo Modelo, des Corona-Bierherstellers, den sein eigener Vater Felix nach der mexikanischen Revolution gegründet hatte - 1995 im Alter von 63 Jahren unerwartet an Krebs starb, ohne dass eine Nachfolgeregelung getroffen worden war. Heute ist sie mit einem geschätzten Vermögen von $8,2 Milliarden die reichste Frau Mexikos und die zweitreichste Lateinamerikas nach der chilenischen Bergbaumagnatin Iris Fontbana. Aus ihrer Geschichte lassen sich drei wertvolle Lehren für die heutigen Family-Office-Gründer ziehen.