Aufbau eines modernen Family Office: Der umfassende Leitfaden

Zeit zum Lesen: 5 Minuten
Zeit zum Lesen: 5 Minuten
Bildnachweis: Adobe Stock
Bildnachweis: Adobe Stock

Aufbau eines modernen Family Office: Der umfassende Leitfaden

Der globale Family-Office-Markt hat die $20.13 Milliarden Wert und wird voraussichtlich auf $27,61 Milliarden bis 2030. Dieses Wachstum spiegelt einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise wider, wie sehr vermögende Familien an die Vermögensverwaltung herangehen, weg von der einfachen Verwaltung hin zur strategischen Wertschöpfung über Generationen hinweg.
Erleben Sie ein neues Maß an finanzieller Klarheit und Kontrolle über Ihr Family Office. Altoo Wealth Platform!

Entscheidungen über den Aufbau eines Family Office waren noch nie so komplex wie heute. Der regulatorische Druck steigt. Es gibt mehr technologische Möglichkeiten und Herausforderungen als je zuvor. Die Familienmitglieder der nächsten Generation bringen neue Werte und Erwartungen mit. Die Kosten, die entstehen, wenn man es falsch anpackt - sei es durch eine unzureichende Nachfolgeplanung, Verletzungen der Cybersicherheit oder familiäre Konflikte - können Jahrzehnte des angesammelten Vermögens zerstören.

Dieser Leitfaden fasst Erkenntnisse aus der Branchenforschung und bewährte Praktiken zusammen, um einen praktischen Rahmen für den Aufbau und die Optimierung von Family-Office-Aktivitäten im heutigen schwierigen Umfeld zu bieten.

Strategische Grundlage: Erste Überlegungen

Bildnachweis: Adobe Stock

Ein Family Office ist eine besondere Art von Unternehmen, aber es ist dennoch ein Unternehmen. Die Entscheidung, ob Sie ein Family Office aufbauen oder sich auf externe Vermögensverwalter verlassen, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Dazu gehören der Umfang, die Diversifizierung und die geografische Komplexität des Vermögens Ihrer Familie sowie die Präferenzen Ihrer Familienmitglieder hinsichtlich der Beteiligung an der Vermögensverwaltung.

Der finanzielle Schwellenwert

Die traditionelle Empfehlung lautete, dass eine Familie über ein investierbares Vermögen von mindestens $50 Millionen verfügen sollte, bevor sie die Gründung eines Family Office in Betracht zieht. Inzwischen empfehlen Experten jedoch $100-250 Millionen an investierbarem Vermögen als neue Schwelle für einen nachhaltigen Betrieb eines Family Office. Dieser Anstieg ist auf die zunehmende betriebliche Komplexität, die technologischen Anforderungen und die Kosten für professionelle Mitarbeiter zurückzuführen.

Vermögens-Aggregation: Einfach, dynamisch und sicher Unvergleichlich. Entdecken Sie die Altoo Wealth Platform!

Im Allgemeinen verbessert sich die Wirtschaftlichkeit von Family Offices mit zunehmender Größe. Campden Wealth und RBC fanden dass Family Offices, die weniger als $500 Millionen verwalten, in der Regel 98 Basispunkte an Betriebskosten zahlen. Diejenigen, die mehr als $1 Milliarde verwalten, zahlen 42 Basispunkte.

Entscheidungsrahmen: Vier kritische Faktoren

Einbeziehung der Familie. Familien, die eine praktische operative Kontrolle bevorzugen, können ihr Vermögen über bestehende Unternehmensstrukturen verwalten, wie es die Familie Jones mit der Organisation der Dallas Cowboys tut. Umgekehrt profitieren Familienmitglieder, die eine strategische Aufsicht ohne tägliche Managementaufgaben wünschen, von einer speziellen Family-Office-Koordination. Campden Reichtum gefunden dass 85% der Family Offices die Beteiligung der nächsten Generation aktiv fördern.

Geografische Komplexität. Mehr als die Hälfte der Family Offices betreuen heute Familienmitglieder, die außerhalb ihres Hauptwohnsitzes wohnen. Grenzüberschreitende steuerliche, rechtliche und regulatorische Anforderungen erfordern eine professionelle Navigation, die einzelne Berater nicht bieten können. Campden Wealth berichtet, dass die Unterstützung von Familienmitgliedern, die nicht in ihrem Heimatland ansässig sind, für 85% der Family Offices oberste Priorität hat.

Umfang der Vermögensdiversifizierung. Familien, deren Vermögen sich auf einzelne Unternehmen konzentriert, können es über Unternehmensstrukturen verwalten. Auf der anderen Seite profitieren komplexe Portfolios, die alternative Anlagen, globale Immobilien und mehrere Anlageklassen umfassen, von einer speziellen Überwachung. Hedge-Fonds - die oft spezielle Fachkenntnisse erfordern, die traditionellen Vermögensverwaltern in der Regel fehlen - gehören zu den beliebtesten alternativen Anlagen von Family Offices nach Angaben von UBS.

Umfang und betriebliche Anforderungen. Der Druck zur Einhaltung von Vorschriften nimmt weltweit weiter zu, wobei fast die Hälfte der Family Offices ihre Ausgaben für die Einhaltung von Vorschriften erhöht. Um ihre technologische Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten, lagert die große Mehrheit der Family Offices IT-Dienstleistungen aus.

Historische Entwicklung und Lehren

Die Methoden zur Überwachung des Familienvermögens haben sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Mittelalterliche Vermögensbesitzer verließen sich auf Kämmerer; moderne Vermögensbesitzer wenden sich zunehmend digitalen Plattformen zu. Die Kernprinzipien sind jedoch unverändert geblieben: vertrauensvolle Beziehungen, klare Kommunikationssysteme, professionelles Fachwissen und langfristiges strategisches Denken.

Die mittelalterlichen Kämmerer arbeiteten mit völliger Transparenz und persönlicher Rechenschaftspflicht gegenüber ihren Herren. Das Rothschild-Netzwerk beherrschte das Finanzwesen im 18. Jahrhundert durch überlegene Kommunikationskanäle - seine Privatkuriere lieferten Marktinformationen oft Tage vor der Konkurrenz. Der Erfolg der Rockefellers im 19. Jahrhundert beruhte auf der Trennung des Family-Office-Betriebs von der aktiven Unternehmensführung, wodurch das Familienvermögen vor betrieblichen Schwankungen geschützt wurde.

Diese historischen Muster zeigen, dass erfolgreiche Vermögensverwaltungsteams ihre Methoden anpassen und dabei grundlegende Werte beibehalten. Die Familien von heute stehen vor ähnlichen Koordinationsherausforderungen über Zeitzonen, Gerichtsbarkeiten und Vermögensklassen hinweg, die ihre Vorgänger über Handelsrouten und politische Grenzen hinweg bewältigt haben.

Die Zukunft: ESG-Integration und Werteausrichtung

Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte sind bei Family-Office-Investitionen zum Mainstream geworden. Die meisten Family Offices investieren inzwischen nachhaltig, und ESG-Allokationen finden sich in mehr Portfolios denn je. Dieser Trend beschleunigt sich weiter, da Familien ihre Investitionen mit ihren Werten in Einklang bringen.

Familienmitglieder der Millennials und der Gen-Z treiben das Wachstum von Impact Investing voran und erhöhen den Druck, die Strategien von Family Offices an den Werten auszurichten. PwC berichtet Der globale Markt für Impact Investing ist erheblich gewachsen, doch trotz der starken Ausrichtung auf bestimmte Werte stellen Family Offices nur einen kleinen Teil der Teilnehmer.

Wertebasiertes Engagement erfordert einen zweckorientierten Investitionsrahmen, der Rendite mit sozialer Wirkung verbindet. Die Vorbereitung auf die Führungsrolle durch Juniorvorstände und Familienräte baut Fähigkeiten auf. Programme zur Förderung des Unternehmertums stellen Kapital und Mentoren zur Verfügung. Die Entwicklung von philanthropischen Führungskräften bringt das Spenden mit den Werten der Familie in Einklang.

Die strategische ESG-Umsetzung erfordert einen klaren Governance-Rahmen, der den Auftrag und die Messkriterien definiert. Die Leistungsverfolgung muss ein Gleichgewicht zwischen finanziellen Erträgen und Wirkungsmetriken herstellen. Familienbildungsprogramme helfen dabei, die Werte über die Generationen hinweg anzugleichen, und Instrumente, die die Einhaltung der sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Ländern berücksichtigen, spielen eine immer wichtigere Rolle.

Wichtige Einblicke: Strategische Grundlage

Die Entscheidung, ein Family Office aufzubauen, hängt mehr von der Komplexität des Gesamtvermögens als von der Größe des Portfolios ab. Familien mit globalen Aktivitäten, diversifizierten Beständen und einem Mehrgenerationen-Engagement profitieren am meisten von der speziellen Struktur, die ein Family Office bietet. Die heutigen operativen Realitäten führen zu einer höheren empfohlenen finanziellen Schwelle für die Gründung eines Family Office, aber die geografische Streuung und ein verstärkter Fokus auf ESG können Family Offices auch bei geringeren Vermögenswerten rechtfertigen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass erfolgreiche Vermögensverwalter ihre Methoden anpassen und dabei an ihren Grundprinzipien festhalten - Vertrauen, Kommunikation, Fachwissen und langfristiges Denken. Moderne Familien sind mit einer noch nie dagewesenen Komplexität konfrontiert, aber die grundlegenden Herausforderungen der Koordination, der Governance und der Anpassung der Werte haben sich über die Jahrhunderte nicht verändert.

Operative Exzellenz: Bauen für den Erfolg

Bildnachweis: Adobe Stock

Die richtige Gestaltung der Abläufe in Ihrem Family Office entscheidet darüber, ob es hervorragende Ergebnisse erzielt oder zu einer teuren Verwaltungslast wird. Der Erfolg hängt von der Beherrschung von vier Schlüsselbereichen ab: Technologieintegration, Schutz vor Cybersecurity, Talentmanagement und Engagement der Familie.

Technologie als strategische Infrastruktur

Eine wirksame digitale Transformation trennt führende Family Offices oft von solchen, die es schwer haben. Campden Reichtum gefunden dass die meisten Family Offices ihre IT-Dienstleistungen auslagern, aber nach wie vor erhebliche Kompetenzlücken bestehen. Nur etwa ein Viertel nutzt modernste Portfoliomanagement-Tools, obwohl die Konsolidierung von Technologien nachweislich zu erheblichen Effizienzsteigerungen im Betrieb führt.

Cloud-basierte Datenspeicherung ist zum Standard geworden und bildet die Grundlage für moderne Abläufe. Mobile Zugriffsmöglichkeiten ermöglichen eine globale Familienkoordination. Tools für die konsolidierte Berichterstattung haben sich in den letzten Jahren deutlich mehr durchgesetzt.

Cybersecurity: Kritisches Risikomanagement

Family Offices sind vermehrt mit Cyber-Bedrohungen konfrontiert. Untersuchungen zeigen, dass viele Family Offices in den letzten Jahren Opfer von Angriffen geworden sind, wobei nordamerikanische Büros besonders anfällig sind. Deloitte berichtet Die durchschnittlichen Kosten für Datenschutzverletzungen gehen weltweit in die Millionen.

Trotz des Bewusstseins für die Bedrohungen bestehen nach wie vor kritische Schutzlücken. Viele Family Offices haben keine Notfallpläne und arbeiten ohne Cybersecurity-Versicherung. Begrenzte Schulungsprogramme für Mitarbeiter sind nach wie vor üblich, obwohl die meisten Sicherheitsverletzungen durch menschliches Versagen verursacht werden.

Ihr Cybersicherheitsrahmen sollte eine mehrstufige Authentifizierung für alle Systeme umfassen. Sie benötigen regelmäßige Sicherheitsbewertungen, idealerweise einschließlich Penetrationstests. Umfassende Mitarbeiterschulungen sollten Phishing und Social Engineering abdecken. Dokumentieren Sie Ihre Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle klar und schließen Sie eine angemessene Cyberversicherung ab. Denken Sie daran, dass eine erfolgreiche Sicherheitsverletzung nicht nur das finanzielle Vermögen Ihrer Familie, sondern manchmal auch ihren Ruf zerstören kann.

Talentmanagement und Vergütungsstrategie

Der Wettbewerb um Family-Office-Fachleute hat zu einer echten Talentkrise geführt. CNBC berichtet Die Gehälter sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, so dass die Vergütungsspannen für leitende Positionen von Hunderttausenden bis zu Millionen jährlich reichen. Die meisten Family Offices planen weitere Neueinstellungen, was den Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte verschärft.

Der Mangel an Talenten ist auf strukturelle Probleme zurückzuführen, nicht nur auf die Vergütung. Campden Wealth fand heraus, dass unklare Karriereverläufe die größte Schwierigkeit bei der Personalbeschaffung darstellen. Fachkräftemangel und Probleme mit der kulturellen Passung verschärfen das Problem zusätzlich.

Family Offices, die Talente an sich binden wollen, können Technologieinvestitionen als Alternative zu Gehaltserhöhungen in Betracht ziehen. Automatisierte Arbeitsabläufe schaffen Freiräume für die strategischen Aktivitäten, die sie für eine Tätigkeit in einem Family Office überhaupt erst attraktiv gemacht haben. Klare Karriereentwicklungsrahmen mit definierten Aufstiegsmöglichkeiten sind wirksame Mechanismen, um der beruflichen Unsicherheit entgegenzuwirken, die die Fluktuation der Mitarbeiter von Family Offices fördert. Erwähnenswert ist auch, dass Co-Investitionsmöglichkeiten mittlerweile die aufgeschobene Vergütung als wichtigsten finanziellen Anreiz für Family Offices übertreffen.

Investitionsausschuss Governance

Die Governance-Strukturen sind in der gesamten Branche nach wie vor erstaunlich unterentwickelt. Untersuchungen zeigen, dass viele Family Offices keine Anlageausschüsse haben, während andere ohne dokumentierte Anlageprozesse arbeiten. Diese Governance-Lücke stellt eine große Chance dar, da das Familienvermögen wächst und die Anlagekomplexität zunimmt.

Wirksame Investitionsausschüsse brauchen klare Satzungen, in denen die Befugnisse und Entscheidungsprozesse festgelegt sind. Ein idealer Anlageausschuss setzt sich aus verschiedenen Fachleuten zusammen - sowohl aus Familienmitgliedern als auch aus unabhängigen Fachleuten. Zu den weiteren Empfehlungen gehören die Aufstellung regelmäßiger Sitzungspläne mit strukturierten Tagesordnungen, die Schaffung von Rahmenwerken zur Leistungsüberwachung mit definierten Benchmarks und die Entwicklung von Protokollen für das Risikomanagement, einschließlich Konzentrationsgrenzen und Liquiditätsanforderungen.

Mehrgenerationen-Familienengagement

Dienstleistungen zum Engagement von Familien haben sich in den letzten Jahren als die am häufigsten von Family Offices hinzugefügten Dienstleistungen erwiesen. Die meisten Family Offices haben jedoch noch keine formellen Engagementpläne.

Untersuchungen zeigen, dass Familien den "Zweck des Familienkapitals" zunehmend als oberste Bildungspriorität ansehen. Dennoch geht die Herausforderung des Engagements über die Bildung hinaus. Viele Mitglieder der nächsten Generation besuchen Vorstandssitzungen und nehmen an Familientreffen teil, doch nur wenige erhalten tatsächliche Entscheidungsbefugnisse.

Um diese Diskrepanz zwischen Anwesenheit und Einfluss zu überwinden, muss man von passiver Bildung zu aktiver Beteiligung übergehen. Dies kann bedeuten, dass man sich auf Folgendes stützt:

  • Digital-first-Kommunikation, um die Koordination von Familien über Grenzen hinweg zu ermöglichen.
  • Wertebasierte Programme, die den Zweck des Vermögens mit dem Auftrag der Familie verbinden.
  • Erfahrungslernen durch die Übernahme von Aufgaben in Investitionsausschüssen und die Beteiligung an der Unternehmensführung zur Vorbereitung künftiger Führungskräfte.

Wichtige Einblicke: Operative Exzellenz

Operative Exzellenz erfordert strategisches Denken in Bezug auf Technologie, Cybersicherheit, Talente und das Engagement von Familien. Die technologische Konsolidierung bringt messbare Effizienzsteigerungen, aber Lücken in der Cybersicherheit setzen Familien verheerenden finanziellen und Reputationsrisiken aus. Die Talentkrise erfordert Kreativität jenseits von Gehaltserhöhungen - klare Karrierewege, sinnvolle Arbeit und Co-Investitionsmöglichkeiten funktionieren besser als Bindungsinstrumente. Das Engagement der Familien muss sich von passiver Bildung zu aktiver Beteiligung entwickeln, indem den Mitgliedern der nächsten Generation echte Entscheidungsbefugnisse übertragen werden, die mit einer angemessenen Vorbereitung und Unterstützung einhergehen.

Entwicklung und Modernisierung: Anpassen an den Wandel

Bildnachweis: Adobe Stock

Moderne Family Offices müssen bewährte Stewardship-Prinzipien mit innovativen Ansätzen für globale Märkte, alternative Anlagen und digitale Transformation in Einklang bringen. Diese Entwicklung vom traditionellen Vermögenserhalt zur strategischen Wertschöpfung bestimmt, welche Familien über Generationen hinweg erfolgreich sind.

Leistungsvorteile der Modernisierung

Laut einer Studie über die Gesamtrendite für Aktionäre übertreffen Familienunternehmen ihre Konkurrenten, die nicht in Familienbesitz sind, regelmäßig um 14%. McKinsey-Forschung. Dieser Erfolg beruht auf ihrer Fähigkeit, schnelle Entscheidungen ohne komplizierte Genehmigungsverfahren zu treffen, und auf ihrer Bereitschaft, Kapital schnell in wertvolle Gelegenheiten zu investieren. Family Offices können ähnliche Vorteile bei der Verwaltung von Anlageportfolios nutzen.

Wie erfolgreiche Familienunternehmen - die von Family Offices häufig unterstützt werden - profitieren auch moderne Family Offices von rationalisierten Entscheidungsprozessen. Technologieplattformen bieten die nötige Datentransparenz für schnellere, besser informierte Entscheidungen. Durch eine globale Vermögensallokation wird das Risiko gestreut und gleichzeitig werden Chancen auf allen Märkten genutzt. Die erfolgreichsten Family Offices verbinden traditionelle Familienwerte mit professionellen Investitionsmöglichkeiten und schaffen so Wettbewerbsvorteile, die institutionellen Anlegern oft fehlen.

Geografische Diversifizierung und aufstrebende Zentren

Die traditionellen Vermögensverwaltungszentren stehen in echter Konkurrenz zu den aufstrebenden Ländern, die eine effiziente Regulierung und Steueroptimierung bieten. Hongkong beherbergt heute Tausende von Family Offices, und die Regierung hat sich ehrgeizige Ziele für weitere Niederlassungen gesetzt. Das Land bietet eine territoriale Besteuerung, keine Kapitalertragssteuer und schlanke Rahmenbedingungen.

McKinsey berichtet signifikantes Wachstum der Family-Office-Gründungen im asiatisch-pazifischen Raum, angetrieben durch klare gesetzliche Regelungen und Wettbewerbsvorteile. Das DIFC in Dubai beherbergt Hunderte von Family Offices mit einem starken jährlichen Wachstum. Die Schweiz ist mit Hunderten von Single-Family Offices, die ein beträchtliches Vermögen verwalten, weiterhin führend.

Nordamerika ist auch die Heimat vieler gut etablierter Family Offices, aber die Komplexität der Vorschriften und der Steuerdruck veranlassen einige Familien dazu, nach multijurisdiktionalen Strukturen zu suchen, die nordamerikanische Expertise mit internationaler Effizienz verbinden.

Entwicklung alternativer Anlagestrategien

Die Investitionsallokationen von Family Offices spiegeln die strategische Neuausrichtung auf direkte Kontrolle und spezialisierte Möglichkeiten wider. Die regionalen Unterschiede sind nach wie vor beträchtlich - europäische Family Offices halten einen höheren Anteil an alternativen Anlagen im Vergleich zu asiatisch-pazifischen Büros.

Die Präferenzen für Direktinvestitionen bestimmen diese Neugewichtung. Goldman Sachs fand dass die meisten mehrere direkte Transaktionen erwarten und Co-Investitionsmöglichkeiten gegenüber Blind-Pool-Engagements bevorzugen. Technologiesektoren ziehen erhebliches Kapital an, insbesondere KI, Biotechnologie und digitale Gesundheitsunternehmen, die den Interessen der nächsten Generation entsprechen.

ROI und Implementierung der digitalen Transformation

Die Einführung von Technologien kann durch die Automatisierung von Prozessen und die Unterstützung von Entscheidungen beträchtliche Erträge bringen. Deloitte fand dass führende Implementierungen Dutzende von Geschäftsprozessen von Family Offices rationalisiert und gleichzeitig erhebliche Betriebskosten eingespart haben. Fast die Hälfte der Family Offices hat in den letzten Jahren Technologiestrategien entwickelt.

Fast alle Family Offices nutzen in gewissem Umfang Cloud-Technologien, und mobile Lösungen werden zunehmend eingesetzt. Fortgeschrittene Analysen werden nach wie vor nur in begrenztem Umfang eingesetzt, aber es entstehen Anwendungen der künstlichen Intelligenz für das Risikomanagement und die Portfoliooptimierung.

Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert umfassende Plattformen, die Portfoliomanagement, Familienkommunikation und Compliance-Überwachung integrieren. Fragmentierte Systeme schaffen betriebliche Ineffizienzen und Sicherheitsschwachstellen, die anspruchsvolle Familien nicht tolerieren können.

Regulatorische Entwicklung und Compliance-Strategie

Die Komplexität der Vorschriften treibt die betriebliche Modernisierung voran, da die Rechtsordnungen strengere Überwachungsanforderungen einführen. In den Vereinigten Staaten beispielsweise fordert der Corporate Transparency Act eine Berichterstattung über die wirtschaftlichen Eigentumsverhältnisse der meisten Family-Office-Unternehmen. Untersuchungen zeigen, dass die regulatorischen Kosten steigen, da die Compliance-Anforderungen weltweit zunehmen.

Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören verschärfte Sorgfaltspflichten in allen Rechtsordnungen. Grenzüberschreitende Berichtspflichten wirken sich auf internationale Strukturen aus. ESG-Offenlegungsmandate sind nun in Europa in Kraft und werden auch weiterhin weltweit in Erscheinung treten. Vorschriften zur Cybersicherheit erfordern formale Schutzmechanismen. Family Offices müssen Compliance-Kapazitäten aufbauen, die über mehrere regulatorische Umgebungen hinweg skalierbar sind.

Wichtige Einblicke: Entwicklung und Modernisierung

Die Modernisierung bringt messbare Leistungsvorteile durch strategische Ausrichtung, professionelle Führung und technologische Integration. Die geografische Diversifizierung in Richtung aufstrebender Zentren bietet regulatorische und steuerliche Vorteile, erfordert jedoch eine sorgfältige Strukturierung und professionelles Management. Alternative Anlagestrategien bevorzugen zunehmend Direktinvestitionen und Co-Investitionsmöglichkeiten gegenüber traditionellen Fondsstrukturen. Die digitale Transformation bringt beträchtliche Renditen durch die Eliminierung von Prozessen und die Unterstützung von Entscheidungen, erfordert jedoch umfassende Plattformansätze anstelle von fragmentierten Punktlösungen. Die regulatorische Entwicklung erfordert skalierbare Compliance-Fähigkeiten, die über mehrere Rechtsordnungen und Anforderungen hinweg funktionieren.

Planung der Nachfolge und der nächsten Generation

Bildnachweis: Adobe Stock

In vielerlei Hinsicht ist die Nachfolgeplanung der ultimative Test für die Effektivität eines Family Office. Statistische Misserfolgsquoten und die Zerstörung von Generationenvermögen zeigen, warum systematische Vorbereitung und nicht Wunschdenken den langfristigen Erfolg bestimmt.

Der Nachfolge-Realitätscheck

Die Nachfolge in Family Offices weist alarmierende Lücken in der Vorbereitung auf, die den Vermögenstransfer über Generationen hinweg bedrohen. Untersuchungen zeigen, dass die meisten scheidenden Führungskräfte von unzureichend vorbereiteten Nachfolgern berichten. Weniger als die Hälfte der Family Offices verfügt über formelle Nachfolgepläne. Studien zeigen, dass Organisationen mit einem soliden Nachfolgeregelwerk eine deutlich höhere Leistung erzielen.

Führungswechsel sind für jedes Unternehmen eine Herausforderung, und Familienunternehmen bilden da keine Ausnahme. Die meisten Familienunternehmen überleben den Übergang zur zweiten Führungsgeneration nicht, und fast keines überlebt die dritte Führungsgeneration. Diese Misserfolge haben vorhersehbare Ursachen: fehlende systematische Vorbereitungsprogramme, unklare Rollendefinitionen und Verantwortungsübergänge, unzureichende Governance-Strukturen für die Entscheidungsfindung und kulturelle Kommunikationslücken zwischen den Generationen.

Strategie und Optimierung der Vermögensübertragungssteuer

Regulatorische Veränderungen schaffen sowohl Chancen als auch Komplexitäten für die Planung von Vermögensübertragungen, insbesondere für internationale Familien. Viele erleben kulturelle Herausforderungen bei der Nachfolgeplanung in verschiedenen Rechtssystemen. Grenzüberschreitende Steueroptimierung erfordert eine anspruchsvolle professionelle Koordination. Die Einhaltung von Vorschriften in verschiedenen Rechtsordnungen erhöht die Komplexität und die Kosten der Umsetzung.

Strategische Vermögensübertragungsstrategien erfordern eine frühzeitige Umsetzung und eine professionelle Koordinierung, um die Wirksamkeit zu maximieren. So können z. B. Verkäufe an absichtlich fehlerhafte Grantor Trusts steuerlich wirksame Übertragungen ermöglichen. Familienkommanditgesellschaften sind oft so konzipiert, dass sie eine Beteiligung mehrerer Generationen ermöglichen. Und Charitable Residual Trusts verbinden oft Philanthropie mit Steuervorteilen.

Family Governance und Konfliktprävention

Angemessene Governance-Strukturen korrelieren mit besseren Ergebnissen in mehreren Bereichen. Die Forschung zeigt, dass Familienverfassungen zu einer deutlichen Verringerung von Konflikten zwischen den Generationen führen. Unabhängige Vorstandsmitglieder bringen oft unterschiedliche Perspektiven ein, die eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen.  

Ein wirksamer Governance-Rahmen erfordert mehrere Schlüsselelemente. Familienverfassungen definieren Werte, Aufgaben und Entscheidungsbefugnisse. Beiräte mit unabhängigen Direktoren sorgen für eine externe Perspektive. Investitionsausschüsse benötigen klare Satzungen und Zuständigkeiten. Beiräte der nächsten Generation sorgen für die Entwicklung von Führungskräften und haben ein Mitspracherecht. Regelmäßige Familientreffen erfordern strukturierte Tagesordnungen und Folgeprozesse.

Kulturübergreifende Herausforderungen bei der Nachfolge

Weltweit tätige Familien bewegen sich in einem komplexen kulturellen und rechtlichen Umfeld, das die Nachfolgeplanung erschwert. Regionale Unterschiede bei der Übernahme von formalen Governance-Regelungen verdeutlichen die unterschiedlichen Ansätze zur Nachfolgevorbereitung in den verschiedenen Märkten.

Zu den kulturübergreifenden Überlegungen gehören auch Unterschiede im Rechtssystem, die sich auf die Nachfolgeplanung auswirken. Die Strategien zur Steueroptimierung unterscheiden sich von Land zu Land erheblich. Kulturelle Erwartungen in Bezug auf Rollen und Verantwortlichkeiten in der Familie sind sehr unterschiedlich. Kommunikationsprotokolle müssen den unterschiedlichen Unternehmenskulturen Rechnung tragen. Diese komplexen Zusammenhänge erfordern eine professionelle Koordination und kulturelle Sensibilität während des gesamten Planungsprozesses.

Wichtige Einblicke: Nachfolgeplanung und Planung der nächsten Generation

Eine erfolgreiche Nachfolge erfordert eine systematische Vorbereitung, die bereits Jahre vor einem Führungswechsel beginnt. Die formale Planung sollte nicht aufgeschoben werden. Strategien zur Vermögensübertragung müssen sich an die sich ändernden Steuervorschriften anpassen und gleichzeitig die grenzüberschreitende Komplexität für internationale Familien berücksichtigen. Family-Governance-Strukturen verhindern Konflikte und verbessern die Leistung, wenn sie mit angemessener professioneller Unterstützung umgesetzt werden. Interkulturelle Herausforderungen erfordern spezielles Fachwissen und kulturelle Sensibilität während des gesamten Nachfolgeplanungsprozesses.

Umsetzung: Gemeinsame Muster für den Erfolg

Bildnachweis: Adobe Stock

Der Aufbau eines erfolgreichen Family Office folgt vorhersehbaren Mustern, wenngleich der Zeitplan und die spezifischen Ansätze je nach den Umständen, der Komplexität und den Zielen Ihrer Familie erheblich variieren werden. Betrachten Sie diese Schritte nicht als starre Vorgaben, sondern als flexible Phasen, die die meisten Familien als hilfreich empfinden, um systematisch vorzugehen.

Die im Folgenden beschriebenen Muster spiegeln die Erfahrungen wider, die bei der Umsetzung verschiedener Family Offices gemacht wurden. Ihre Situation wird einen individuellen Ansatz erfordern, aber das Verständnis dieser allgemeinen Abfolge kann Ihnen helfen, Herausforderungen zu antizipieren und Ressourcen effektiv zuzuweisen.

Gründungsphase: Strategische Klarheit

Die meisten erfolgreichen Implementierungen beginnen mit einer grundlegenden Klarheit über Zweck und Struktur. In dieser Phase werden oft Erkenntnisse gewonnen, die alle nachfolgenden Entscheidungen maßgeblich beeinflussen, so dass es sich lohnt, Zeit zu investieren, bevor operative Fähigkeiten aufgebaut werden.

Validierung von Entscheidungen und Festlegung des Anwendungsbereichs bildet den natürlichen Ausgangspunkt. Neben der Bestätigung, dass die Komplexität Ihres Vermögens und die Dynamik Ihrer Familie eine spezielle Family-Office-Struktur rechtfertigen, geht es in dieser Phase darum, genau zu definieren, welche Dienstleistungen und Funktionen Sie benötigen. Viele Familien stellen fest, dass ihre anfänglichen Annahmen über den Umfang angepasst werden müssen, sobald sie ihre tatsächlichen Koordinationsprobleme und Governance-Lücken untersuchen.

Gestaltung des Governance-Rahmens legt Entscheidungsbefugnisse und Rechenschaftssysteme fest. Die Satzungen der Investitionsausschüsse, die Ausarbeitung der Familienverfassung und die Planung der Vorstandszusammensetzung bilden die strukturelle Grundlage für alles, was folgt. Diese Rahmenwerke skalieren mit dem Wachstum und der Komplexität der Familie, so dass frühe Gestaltungsentscheidungen besonders wichtig sind.

Entwicklung einer technologischen Strategie verdient bereits in diesem Gründungsstadium Aufmerksamkeit. Digitale Fähigkeiten bestimmen zunehmend die operative Effizienz und die Qualität des Engagements der Familie. Ob Sie ein neues Family Office gründen oder ein bestehendes modernisieren, betrachten Sie die digitale Transformation als grundlegendes Element und nicht als nachträgliche Ergänzung. Die hier getroffenen Infrastruktur-Entscheidungen werden alle nachfolgenden operativen Entscheidungen beeinflussen.

Regulatorische und steuerliche Optimierung erfordert in Anbetracht ihrer Komplexität und der für eine angemessene Strukturierung erforderlichen Zeit eine frühzeitige Aufmerksamkeit. Vor allem Familien mit mehreren Gerichtsbarkeiten profitieren davon, wenn sie sich mit diesen Überlegungen auseinandersetzen, bevor die operative Dynamik Änderungen erschwert.

Engagement der nächsten Generation ist es wert, schon in den frühesten Phasen des Aufbaus eines Family Office betont zu werden. Schaffen Sie Wege für die Beteiligung der nächsten Generation, die neben einer angemessenen Vorbereitung und Unterstützung auch echte Verantwortung bieten.

Menschliche Bühne: Aufbau von Vertrauen und Kompetenz

Das menschliche Element bestimmt den Erfolg eines Family Office oft mehr als jeder andere Faktor. In dieser Phase muss besonders auf die kulturelle Eignung und die langfristige Entwicklung geachtet werden, nicht nur auf die fachlichen Qualifikationen.

Auswahl und Entwicklung von Führungskräften bildet den Grundstein für Ihre Personalstrategie. Unabhängig davon, ob Sie externe Mitarbeiter einstellen oder interne Fähigkeiten entwickeln, sollten Sie sich auf Personen konzentrieren, die sowohl die Familiendynamik als auch die beruflichen Anforderungen bewältigen können. Charakter und Urteilsvermögen sind wichtiger als Zeugnisse, auch wenn technische Kompetenz nach wie vor unerlässlich ist.

Diversifizierung des Qualifikationsportfolios wendet die gleichen Grundsätze an, die Ihre Familie bei der Vermögensverteilung anwendet. So wie Finanzportfolios von der Diversifizierung über verschiedene Anlageklassen hinweg profitieren, profitiert auch Ihr Team von unterschiedlichen Fähigkeiten, die sich gegenseitig ergänzen. Binden Sie sowohl traditionelles Vermögensverwaltungs-Know-how als auch moderne digitale Fähigkeiten ein. Teammitglieder, die mit der Technologie vertraut sind, können Generationsunterschiede überbrücken und Effizienzsteigerungen umsetzen.

Talentbindung und -entwicklung erfordert angesichts des wettbewerbsintensiven Marktes für Family-Office-Fachleute eine bewusste Planung. Klare Karrierewege, sinnvolle Arbeitsmöglichkeiten und Co-Investitionsprogramme sind oft wichtiger als die Vergütung allein. Schaffen Sie ein Umfeld, in dem talentierte Fachleute zu strategischen Ergebnissen beitragen können, anstatt sich auf administrative Aufgaben zu beschränken.

Kulturelle Anpassung und Schulung stellt sicher, dass jeder, der das Family Office repräsentiert, die Werte der Familie versteht und verkörpert. Dazu gehören das Bewusstsein für Cybersicherheit, Vertraulichkeitsprotokolle und Kommunikationsstandards. Mitarbeiter von Family Offices haben oft mit Mitgliedern der nächsten Generation zu tun, die möglicherweise andere Erwartungen an Transparenz und Engagement haben.

Aufbau von Fähigkeiten: Digital-First-Operationen

Die Entwicklung moderner Family-Office-Fähigkeiten erfordert die Integration digitaler Tools und Systeme von Anfang an. Diese Phase verändert die betriebliche Effizienz und ermöglicht gleichzeitig anspruchsvollere Dienstleistungen und eine bessere Einbindung der Familie.

Auswahl und Integration von Technologieplattformen sollten einen modularen Ansatz verfolgen, der eine Weiterentwicklung im Laufe der Zeit ermöglicht. Anstatt zu versuchen, alles mit einem einzigen System zu lösen, sollten Sie sich auf erstklassige Tools konzentrieren, die sich gut miteinander integrieren lassen. Umfassende Vermögensplattformen können Berichte und Analysen konsolidieren, um spezifische Funktionen wie die Überwachung der Compliance oder sogar die Kommunikation mit der Familie zu unterstützen.

Prozessautomatisierung und Effizienzsteigerung liefern in der Regel die unmittelbarsten Erträge aus Technologieinvestitionen. Durch automatisierte Dateneinspeisungen werden Fehler bei der manuellen Dateneingabe vermieden und der Zeitaufwand für Routineaufgaben verringert. Auf diese Weise kann sich Ihr Team auf Analysen, Strategien und den Aufbau von Beziehungen konzentrieren, anstatt sich mit Verwaltungsarbeit zu beschäftigen.

Cybersecurity und Datenschutz erfordert ein umfassendes Rahmenwerk anstelle von Einzellösungen. Multi-Faktor-Authentifizierung, verschlüsselte Kommunikation und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen bilden die Grundlage. Die Schulung der Mitarbeiter ist oft wichtiger als die Technologie allein, da die meisten Sicherheitsvorfälle durch menschliches Versagen verursacht werden. Entwickeln Sie klare Verfahren für die Reaktion auf Zwischenfälle und sorgen Sie für einen angemessenen Cyber-Versicherungsschutz.

Digitale Möglichkeiten zur Einbindung der Familie ermöglichen eine bessere Kommunikation und Transparenz über Generationen und Ländergrenzen hinweg. Sichere Nachrichtensysteme, gemeinsame Nutzung von Dokumenten und Dashboards für die Berichterstattung in nahezu Echtzeit verbessern die Koordination in der Familie und wahren gleichzeitig die Vertraulichkeit. Die mobile Erreichbarkeit wird immer wichtiger, da die Familien immer globaler verteilt sind.

Automatisierung von Compliance und Berichterstattung hilft bei der Bewältigung der wachsenden regulatorischen Komplexität, mit der Family Offices konfrontiert sind. Die automatisierte Überwachung der Einhaltung von Vorschriften, die Erstellung von Prüfprotokollen und die Erstellung von Berichten über die Einhaltung von Vorschriften verringern sowohl die Kosten als auch die Risiken und verbessern gleichzeitig die Genauigkeit.

Wachstumsphase: Strategische Wertschöpfung

In dieser letzten Phase werden das Fundament, die Mitarbeiter und die Fähigkeiten, die Sie aufgebaut haben, genutzt, um strategische Werte für die Familie und potenzielle externe Chancen zu schaffen.

Erweiterte Investitionsmöglichkeiten können Direktinvestitionsmöglichkeiten, Ko-Investitionsprogramme oder spezialisierte alternative Investitionsstrategien sein. Die in den vorangegangenen Phasen aufgebaute operative Infrastruktur ermöglicht anspruchsvollere Ansätze, die eine stärkere Koordinierung und Überwachung erfordern.

Entwicklung externer Partnerschaften können Zugang zu exklusiven Möglichkeiten und spezialisiertem Fachwissen bieten. Starke operative Fähigkeiten machen Sie zu einem attraktiveren Partner, während ein guter Governance-Rahmen dazu beiträgt, diese Beziehungen effektiv zu bewerten und zu verwalten.

Ausbau der Mehrwertdienste Dazu gehören z. B. Familienberatungsdienste, philanthropische Koordination oder strategische Planungsunterstützung für Familienunternehmen. Das Vertrauen und die Fähigkeiten, die in den vorangegangenen Phasen entwickelt wurden, schaffen Möglichkeiten, umfassendere Dienstleistungen anzubieten.

Mehrgenerationen-Vermächtnisplanung integriert alle bisherigen Bemühungen in kohärente Strategien zur Erhaltung des Vermögens und der Einheit der Familie über Jahrzehnte hinweg. Solche Strategien könnten die Nachfolgeplanung für die Leitung von Family Offices, Programme zur Vermittlung von Werten und Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Governance umfassen.

Denken Sie daran, dass die digitale Transformation während all dieser Phasen relevant bleibt. Die technologischen Fähigkeiten sollten kontinuierlich weiterentwickelt werden, unabhängig davon, ob Sie ein neues Family Office gründen oder ein bestehendes erweitern. Die erfolgreichsten Implementierungen halten die Dynamik aufrecht, indem sie ihre digitale Infrastruktur regelmäßig bewerten und die Fähigkeiten entsprechend den Bedürfnissen der Familie und den verfügbaren Technologien aktualisieren.

Wichtige Einblicke: Erfolgreiche Implementierung

Der Aufbau eines Family Office auf die richtige Art und Weise erfordert Geduld mit dem Prozess und gleichzeitig Dringlichkeit bei der Ausführung. Die Grundlagenarbeit verhindert spätere kostspielige Fehler; vermeiden Sie jedoch eine Lähmung der Analyse. Talententscheidungen haben die nachhaltigsten Auswirkungen, also investieren Sie neben den technischen Fähigkeiten auch Zeit in die kulturelle Passung. Die digitale Transformation sollte frühzeitig und häufig in Betracht gezogen werden, unabhängig vom aktuellen Entwicklungsstadium Ihres Family Office. Wachstumschancen ergeben sich auf natürliche Weise aus einem starken operativen Fundament, aber nur, wenn Sie die Governance- und Kompetenzinfrastruktur aufgebaut haben, um sie zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Praktisch

Die jährlichen Kosten belaufen sich in der Regel auf mehrere Millionen, wobei Größenvorteile die Kosten von fast 100 Basispunkten (unter $500M an Vermögenswerten) auf etwa 40 Basispunkte (über $1B an Vermögenswerten) senken.

Branchenexperten empfehlen jetzt $100-250 Millionen an investierbaren Vermögenswerten, während der traditionelle Schwellenwert von $50 Millionen aufgrund der zunehmenden betrieblichen Komplexität überschritten wurde.

Die Gründung kann 6 Monate dauern, der Aufbau von Fähigkeiten weitere 6-18 Monate, und die vollständige Optimierung dauert je nach Komplexität der Familie mehrere Jahre.

Cloud-basierte Datenspeicherung, mobile Zugriffsmöglichkeiten, konsolidierte Berichterstattungssysteme und umfassende Rahmenbedingungen für die Cybersicherheit bilden die technologische Grundlage.

Implementieren Sie eine Multi-Faktor-Authentifizierung, regelmäßige Sicherheitsbewertungen, Schulungsprogramme für Mitarbeiter, dokumentierte Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle und eine angemessene Cyber-Versicherung.

Family-Office-Berater, Technologiespezialisten, Rechtsberater mit Fachkenntnissen in mehreren Rechtsordnungen, Steuerexperten, Anlageberater, Cybersecurity-Experten und Governance-Spezialisten.

Aufbau skalierbarer Compliance-Kapazitäten, die über mehrere Gerichtsbarkeiten hinweg funktionieren, Beauftragung von spezialisierten Rechtsberatern und Implementierung von Technologiesystemen zur Unterstützung automatisierter Berichtsanforderungen.

Strategische

Führen Sie Familienverfassungen, Beiräte mit unabhängigen Direktoren, Investitionsausschüsse mit klaren Statuten, Räte der nächsten Generation und regelmäßige strukturierte Familientreffen ein.

Berücksichtigen Sie die Effizienz der Vorschriften, die Steueroptimierung, die Standorte der Familienmitglieder und die Geschäftsabläufe. Family Offices sind in Europa und Nordamerika weit verbreitet, aber Hongkong, Singapur, Dubai und die Schweiz bieten eine Reihe von spezifischen Vorteilen.

Schaffung klarer Rahmenbedingungen für die Unternehmensführung, die eine Trennung zwischen der Aufsicht über die Eigentümer und dem operativen Management vorsehen, mit definierten Rollen für Familienmitglieder und Fachpersonal.

Die meisten Family Offices engagieren sich inzwischen mit wachsenden Anteilen in nachhaltigen Investitionen. Die nächste Generation von Führungskräften plant mehr und macht die ESG-Integration zu einem strategischen Faktor für den Nachfolgeerfolg.

Beginnen Sie mit einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung, verlangen Sie externe Berufserfahrung, sorgen Sie für eine sinnvolle Beteiligung an der Unternehmensführung und schaffen Sie eine schrittweise Übernahme von Führungsverantwortung mit Unterstützung durch Mentoren.

Verzögern Sie nicht die formale Planung, ignorieren Sie nicht die Interessen der nächsten Generation, unterschätzen Sie nicht die interkulturellen Herausforderungen und versäumen Sie nicht, Entscheidungsprozesse und Familienwerte klar zu dokumentieren.

Altoo Einblicke in den Aufbau eines modernen Family Office

Für viele Family Offices sind die Risiken nicht mehr theoretisch. Die Governance ist informell, die Berichterstattung verzögert sich, und die Portfolios werden von Quartal zu Quartal komplexer. Dennoch verlassen sich viele immer noch auf einfache Tabellenkalkulationen, um Milliardenbeträge zu erfassen. Nach Angaben von Copia Wealth, die sich auf Daten von KPMG aus dem Jahr 2025 berufen, verwenden mehr als 57% der weltweiten Family Offices weiterhin allgemeine Tools wie Excel für die wichtigsten Finanzberichte.
Family Offices waren einst diskrete Hüter von Generationen von Vermögen. Im Jahr 2025 sind sie schnelllebige, kapitalkräftige Akteure, die die globalen Anlagemärkte umgestalten. Nach Angaben von UBS verwaltet ein durchschnittliches Family Office heute ein Vermögen von rund 1,1 Milliarden US-Dollar. Mit über 3.000 Single-Family Offices weltweit, die mehr als 4,7 Billionen USD verwalten, übertrifft ihre Präsenz die der institutionellen Anleger (UBS Global Family Office Report, 2025).
Branchenuntersuchungen zeigen, dass alle Family Offices zumindest einige Funktionen auslagern. IT-Dienstleistungen sind der am dritthäufigsten ausgelagerte Bereich, nach Rechts- und Steuerplanungsdienstleistungen. Gleichzeitig war die Cybersicherheit die zweithäufigste neue Dienstleistung, die Family Offices in den letzten zwei Jahren hinzugefügt haben. Da Sicherheitsbedenken Family Offices zu besseren Technologielösungen drängen, kann die Partnerschaft mit einem fortschrittlichen Anbieter einer digitalen Vermögensplattform die Grundlage für einen effektiven Betrieb über die gesamte Dienstleistungspalette hinweg bilden.
Aus einem sanften Plätschern ist eine bewusste Strömung geworden. Vermögende Familien, die in Europa verankert sind, weiten ihre Aktivitäten im Bereich des Privatvermögens stillschweigend auf Zentren wie Dubai und Singapur aus. Dabei handelt es sich nicht um einen Rückzug aus der Schweiz, die nach wie vor ein Eckpfeiler des globalen Treuhandwesens ist, sondern um eine strategische Ausweitung. Die Landkarte der Vermögensverwaltung wird nicht neu gezeichnet, sondern mit neuen Zentren überlagert. Das Motiv dafür ist nicht die Abneigung gegen Traditionen, sondern der Wunsch nach Gerichtsbarkeiten, die Flexibilität, Klarheit und Wahlfreiheit bieten. Wie ein Berater gegenüber der Financial Times erklärte, können Family Offices in Dubai "ruhiger sein. Das ist wünschenswerter
Die Vererbung von Reichtum bietet Chancen, aber oft um den Preis der Autonomie. In ganz Europa geht eine Generation von Erben ihren eigenen unternehmerischen Weg und schafft dabei den Spagat zwischen der Freiheit, innovativ zu sein, und der Last der familiären Erwartungen. Sie stehen vor der schwierigen Aufgabe, unabhängige Unternehmen zu gründen, die ihren persönlichen Ehrgeiz befriedigen, aber dennoch im Erbe der Familie verankert bleiben. Wie ein Schweizer Erbe an einem UBS-Roundtable sagte: "Ich wollte etwas Eigenes aufbauen, aber das Fundament, das mich hierher gebracht hat, respektieren".
Die Entscheidung, ob ein Family Office gegründet werden soll, ist oft eine der wichtigsten Entscheidungen, die wohlhabende Familien treffen. Diese Entscheidung wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. In diesem Artikel untersuchen wir drei davon, indem wir vier wohlhabende Familien und ihre Ansätze zur Verwaltung ihres Vermögens vergleichen.
María Asunción Aramburuzabala gründete das Family Office Tresalia Capital, nachdem ihr Vater Pablo - geschäftsführender Vizepräsident der Grupo Modelo, des Corona-Bierherstellers, den sein eigener Vater Felix nach der mexikanischen Revolution gegründet hatte - 1995 im Alter von 63 Jahren unerwartet an Krebs starb, ohne dass eine Nachfolgeregelung getroffen worden war. Heute ist sie mit einem geschätzten Vermögen von $8,2 Milliarden die reichste Frau Mexikos und die zweitreichste Lateinamerikas nach der chilenischen Bergbaumagnatin Iris Fontbana. Aus ihrer Geschichte lassen sich drei wertvolle Lehren für die heutigen Family-Office-Gründer ziehen.
Family Offices stehen heute vor zwei Herausforderungen, die scheinbar gegeneinander arbeiten: talentierte Mitarbeiter zu halten und die Kosten zu kontrollieren. Jüngste Untersuchungen der Branche zeigen, dass dieses Phänomen weit verbreitet ist. Einfach nur höhere Gehälter zu zahlen, ist nicht die Lösung. Der Weg in die Zukunft besteht darin, in moderne Technologien zu investieren, die die Arbeitsweise von Family Offices verändern.
Für sehr wohlhabende Familien stellt eine Familienbank sowohl einen leistungsstarken konzeptionellen Rahmen als auch in einigen Fällen einen formal strukturierten Ansatz für den Einsatz von Kapital dar. Das Family Banking ist mehr als nur ein finanzielles Instrument und schafft eine Grundlage für die Förderung des Erbes, die weit über die Zahlen in den Bilanzen hinausgeht. Im Folgenden gehen wir auf dieses Modell ein, erläutern, wie es sich in die Abläufe eines Family Office integrieren lässt, und stellen die wichtigsten Überlegungen vor, die moderne Family-Office-Gründer bei der Umsetzung dieses bewährten Ansatzes berücksichtigen sollten.
Seit Jahrhunderten verlassen sich sehr wohlhabende Familien bei der Verwaltung ihrer finanziellen Angelegenheiten auf spezielle Teams. Die Methoden, der Handlungsspielraum und die Komplexität dieser Teams haben sich als Reaktion auf die wirtschaftlichen Veränderungen, den technologischen Fortschritt und die sich entwickelnden globalen Möglichkeiten erheblich weiterentwickelt. Durch die Untersuchung dieser Veränderungen können wir wertvolle Lehren für Vermögensinhaber ziehen, die in der heutigen Zeit Family Offices aufbauen.
Altoo: Der sichere Schweizer Profi für konsolidiertes Asset- und Dokumentenmanagement. Plattform-Vorschau.
Linkes Menü-Symbol