Im Jahr 2025 werden schätzungsweise 142.000 Millionäre ins Ausland abwandern, so der jüngste Bericht von Henley & Partners über die Migration von Privatvermögen. Allein das Vereinigte Königreich sieht sich mit einer Nettoabwanderung von 16.500 vermögenden Personen konfrontiert - der größte Exodus, den ein Land seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt hat. Dubai, die Schweiz und Singapur nehmen jedes Jahr Tausende mehr auf. Die "Great Wealth Migration", wie einige sie nennen, ist in vollem Gange. Das Ergebnis ist eine größere physische Mobilität ohne größere Vermögenskonsolidierung. Technologie zur Konsolidierung der Daten über verschiedene Vermögenswerte kann diese Lücke schließen.
Sehr wohlhabende Familien wünschen sich von ihrer Technologie Schnelligkeit und Einfachheit. Aber sie beurteilen den Wert immer noch nach Reaktionsfähigkeit, Vertrauen und Urteilsvermögen und belohnen Unternehmen, die maschinelle Effizienz mit menschlichem Service verbinden.

Wer wir sind Altoo wurde 2017 mit der Mission gegründet, "Einfachheit für komplexes Vermögen" zu schaffen. Die Altoo Wealth Platform konsolidiert alle Vermögenswerte, die bei Banken gehalten werden, und kombiniert sie mit nicht bankfähigen Vermögenswerten wie Immobilien, privatem Beteiligungskapital oder einer Kunstsammlung, so dass vermögende Privatpersonen den Überblick und die Kontrolle über ihr gesamtes [...]

Wer wir sind Altoo wurde 2017 mit der Mission gegründet, "Einfachheit für komplexes Vermögen" zu schaffen. Die Altoo Wealth Platform konsolidiert alle Vermögenswerte, die bei Banken gehalten werden, und kombiniert sie mit nicht bankfähigen Vermögenswerten wie Immobilien, privatem Beteiligungskapital oder einer Kunstsammlung, so dass vermögende Privatpersonen den Überblick und die Kontrolle über ihr gesamtes [...]

Das politische Klima für nachhaltige Finanzen hat sich in den Vereinigten Staaten abgekühlt. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat die Unterstützung für Umwelt-, Sozial- und Governance-Politik (ESG) geschwächt. Die Mittelzuflüsse zeigen, dass der Enthusiasmus bei einigen institutionellen Anlegern nachgelassen hat. Aus der Sicht von Family Offices sieht das Bild jedoch ganz anders aus. Diese privaten Vehikel, die das Vermögen von sehr wohlhabenden Familien verwalten, halten weiterhin an nachhaltigen Investitionen fest.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol