Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.
Seit Tausenden von Jahren investieren Vermögensbesitzer direkt oder indirekt in die Schaffung besserer Gesellschaften. Relativ neu ist jedoch das Konzept, persönliche Renditen zu erzielen und gleichzeitig das Gemeinwohl zu fördern - bekannt als Impact Investing. Dieser Ansatz eröffnet philanthropisch orientierten Investoren interessante Möglichkeiten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Überlegungen, die Sie anstellen sollten, wenn Sie diese immer beliebter werdende Möglichkeit, mit Ihrem Geld etwas zu bewirken, erkunden möchten.
Seit Tausenden von Jahren investieren Vermögensbesitzer direkt oder indirekt in die Schaffung besserer Gesellschaften. Relativ neu ist jedoch das Konzept, persönliche Renditen zu erzielen und gleichzeitig das Gemeinwohl zu fördern - bekannt als Impact Investing. Dieser Ansatz eröffnet philanthropisch orientierten Investoren interessante Möglichkeiten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Überlegungen, die Sie anstellen sollten, wenn Sie diese immer beliebter werdende Möglichkeit, mit Ihrem Geld etwas zu bewirken, erkunden möchten.
Die Verwaltung des persönlichen Vermögens, sei es das eigene, das Ihrer Familie oder das Ihrer Kunden, kann heutzutage überwältigend erscheinen. Eine Vielzahl von Anlagen, Marktschwankungen und zahlreiche Vorschriften im Blick zu behalten, erfordert einen erheblichen Zeitaufwand. Außerdem gibt es viele potenzielle Fallstricke, wenn Sie alles manuell verwalten.
Die Verwaltung des persönlichen Vermögens, sei es das eigene, das Ihrer Familie oder das Ihrer Kunden, kann heutzutage überwältigend erscheinen. Eine Vielzahl von Anlagen, Marktschwankungen und zahlreiche Vorschriften im Blick zu behalten, erfordert einen erheblichen Zeitaufwand. Außerdem gibt es viele potenzielle Fallstricke, wenn Sie alles manuell verwalten.
Fintechs führen innovative Methoden ein, um Portfolios aller Art zu verstehen und zu verwalten. Wenn Sie erwägen, mit einem dieser Newcomer in der Finanzbranche auf unabhängiger Basis zusammenzuarbeiten - also nicht über Ihre Bank oder einen anderen institutionellen Dienstleister -, sollten Sie sich vier grundlegende Fragen zur Datensicherheit stellen. Dieser Artikel geht auf diese Fragen ein und gibt Hinweise zur Bewertung der Antworten.
Vermögenseigentümer wenden sich von traditionellen Bankgeschäften und manuellen Methoden ab und nutzen stattdessen technische Lösungen für eine ganzheitlichere Vermögensverwaltung. Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Faktoren, die diesen Wandel vorantreiben. Er erörtert die Bedeutung der Cybersicherheit und untersucht das Konzept eines papierlosen Family Office, das durch die Digitalisierung möglich wird.
Fintechs führen innovative Methoden ein, um Portfolios aller Art zu verstehen und zu verwalten. Wenn Sie erwägen, mit einem dieser Newcomer in der Finanzbranche auf unabhängiger Basis zusammenzuarbeiten - also nicht über Ihre Bank oder einen anderen institutionellen Dienstleister -, sollten Sie sich vier grundlegende Fragen zur Datensicherheit stellen. Dieser Artikel geht auf diese Fragen ein und gibt Hinweise zur Bewertung der Antworten.
Vermögensinhaber wenden sich von traditionellen Bankgeschäften und manuellen Methoden ab und nutzen stattdessen technologische Lösungen für eine ganzheitliche Vermögensverwaltung. Dieser Beitrag verfolgt die Entwicklung von Altoo, einem Schweizer Fintech-Unternehmen, und beleuchtet die wichtigsten Faktoren, die diesen Wandel vorantreiben. Er diskutiert die Bedeutung der Cybersicherheit und untersucht das Konzept eines papierlosen Family Office, das durch die Digitalisierung möglich wird.

Einblicke in die Vermögensverwaltung und mehr.

Jede Woche direkt in Ihren Posteingang geliefert.
Linkes Menü-Symbol